Die US-Verfassung erklärt den Präsidenten der Vereinigten Staaten zum "Oberbefehlshaber" des US-Militärs. Die Verfassung gibt dem US-Kongress jedoch auch die ausschließliche Befugnis, den Krieg zu erklären. Welche praktischen militärischen Befugnisse...
C'est-à-dire ist ein gebräuchlicher Ausdruck auf Französisch und Sie können ihn verwenden, wenn Sie "ich meine" oder "das ist" sagen möchten. Auf diese Weise können Sie klarstellen, was Sie erklären möchten,...
Die französische Phrase "C'est parti"bedeutet" Los geht's. "Es ist ein sehr nützlicher Ausdruck, den Sie oft hören werden. Sehen wir uns an, wie er verwendet wird und in welchen Situationen...
In der kanadischen Bundesregierung besteht das Kabinett aus dem Premierminister, Mitgliedern des Parlaments und manchmal Senatoren. Jedes Mitglied des Kabinetts, auch bekannt als das Ministerium oder die Cabinet du Canada...
Der wissenschaftliche Begriff "cal BP" ist eine Abkürzung für "kalibrierte Jahre vor der Gegenwart" oder "Kalenderjahre vor der Gegenwart", und dies ist eine Notation, die anzeigt, dass das zitierte Rohradiokohlenstoffdatum...
Das französische Wort Bordell, Ausgesprochen "buhrdel" bedeutet wörtlich "Bordell", wird aber häufig in beiläufigen Ausdrücken verwendet, um "Chaos" oder "Chaos" zu bedeuten. Beispiele und allgemeine Ausdrücke Quel Bordell! - Was für ein...
Avoir un poil dans la main ist ein ziemlich verbreiteter französischer Ausdruck. Es bedeutet "extrem faul sein", obwohl die wörtliche Übersetzung ein wenig Erklärung erfordert. Die Bedeutung von Avoir un poil dans...
Durchschnitt ist ein Begriff, der verwendet, missbraucht und oft überbeansprucht wird. Typischerweise beziehen sich viele Personen auf den Durchschnitt, wenn sie wirklich den arithmetischen Durchschnitt (Mittelwert) meinen. Mittelwert kann den...
Argumentation ist der Prozess, Gründe zu bilden, Überzeugungen zu rechtfertigen und Schlussfolgerungen zu ziehen, um die Gedanken und / oder Handlungen anderer zu beeinflussen. Argumentation (oder Argumentationstheorie) bezieht sich auch...
Anaphora ist eine rhetorische Bezeichnung für die Wiederholung eines Wortes oder einer Phrase am Anfang aufeinanderfolgender Sätze. Durch das Bauen auf einen Höhepunkt kann Anaphora einen starken emotionalen Effekt erzeugen....