Alle Artikel - Seite 527
Im späten 20. Jahrhundert riss sich der Inselstaat Sri Lanka in einem brutalen Bürgerkrieg auseinander. Auf der einfachsten Ebene ergab sich der Konflikt aus den ethnischen Spannungen zwischen singhalesischen und...
Wenn Sie Inspiration für die diesjährige Leseauswahl zu Halloween benötigen, sind diese unheimlichen Beispiele aus der klassischen Literatur genau das Richtige für Sie.  "Eine Rose für Emily" (1930) von William...
"The Spoils System" war der Name für die Einstellung und Entlassung von Bundesarbeitern, als sich die Präsidialverwaltung im 19. Jahrhundert änderte. Es ist auch als Patronage-System bekannt. Die Praxis begann...
Das Spinnrad ist eine alte Erfindung, die verwendet wird, um verschiedene Pflanzen- und Tierfasern in Fäden oder Garne umzuwandeln, die anschließend auf einer Webmaschine zu Stoff gewebt werden. Niemand weiß...
Es gibt zwei Kreaturen, die Sphinx genannt werden. Eine Sphinx ist eine ägyptische Wüstenstatue einer hybriden Kreatur. Es hat einen Körper aus Leonin und den Kopf einer anderen Kreatur -...
Zu der einen oder anderen Zeit sind Sie wahrscheinlich auf eine Version von "The Spell Checker Poem" gestoßen. Ursprünglich im Jahr 1991 komponiert, war sein erster offizieller Auftritt in Das...
Die Definition von "Spezies" ist schwierig. Abhängig vom Fokus einer Person und dem Bedürfnis nach Definition kann die Idee des Artenkonzepts unterschiedlich sein. Die meisten Grundlagenforscher sind sich einig, dass...
Ein Gerundium ist ein Verbal, das auf endet -ing und fungiert als Nomen. Adjektiv: gerundial oder Gerundival. Der Begriff Gerundium wird in der traditionellen Grammatik verwendet. Viele zeitgenössische Linguisten bevorzugen...
Aristoteles, in "Über die lakedämonische Verfassung" - ein Abschnitt von Die Politiker-Einige behaupten, Spartas Regierungssystem umfasse monarchische, oligarchische und demokratische Komponenten. Die lakedämonische [spartanische] Verfassung ist in einem anderen Punkt mangelhaft;...
Eine Form des Verbs ser (was normalerweise "sein" bedeutet), gefolgt von der Präposition de ist eine gebräuchliche Art, die Natur von etwas oder jemandem, sein Eigentum, woher es oder die...