Alle Artikel - Seite 553
Pferde sind ein großer Teil der chinesischen Kultur. Unzählige alte chinesische Gemälde und Skulpturen sind von Pferden, da das Tier bei militärischen Exkursionen eine wichtige Rolle spielt und eines der...
Alle modernen Automotoren verwenden Einspritzdüsen, um Kraftstoff in den Brennraum zu befördern. Unterschiedliche Last-, Geschwindigkeits- und Temperaturbedingungen erfordern eine Einstellbarkeit der Kraftstoffzufuhr, und dies wird durch Änderungen der Impulsbreite des...
Fettgewebe ist eine lipidspeichernde Art von lockerem Bindegewebe. Fettgewebe wird auch Fettgewebe genannt und besteht hauptsächlich aus Fettzellen oder Fettzellen. Während Fettgewebe an verschiedenen Stellen des Körpers vorkommt, befindet es...
Die Verwendung von Lachen als mündliches Äquivalent zur Zeichensetzung am Ende einer gesprochenen Phrase oder eines Satzes. Der Begriff Interpunktionseffekt wurde vom Neurowissenschaftler Robert R. Provine in seinem Buch geprägt...
Der Pullman-Streik von 1894 war ein Meilenstein in der Geschichte der amerikanischen Arbeiterschaft, als der weit verbreitete Streik der Eisenbahner das Geschäft in weiten Teilen des Landes zum Erliegen brachte,...
Die Veröffentlichung einer geheimen Regierungsgeschichte des Vietnamkrieges 1971 durch die New York Times war ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des amerikanischen Journalismus. Die Pentagon Papers, wie sie bekannt wurden,...
Die Ptolemäer waren die Herrscher der letzten Dynastie des 3.000 Jahre alten Ägyptens, und ihr Vorfahr war ein mazedonischer Grieche von Geburt. Die Ptolemäer brachen Jahrtausende der Tradition, als sie...
Ein zwanghaftes Verhalten ist eine Handlung, zu der sich eine Person "gezwungen" fühlt oder immer wieder gezwungen ist. Während diese Zwangshandlungen irrational oder sinnlos erscheinen und sogar negative Konsequenzen haben...
Römische Provinzen (lateinisch proviniciae, Singular Provinz) waren administrative und territoriale Einheiten des Römischen Reiches, die von verschiedenen Kaisern als einkommensschaffende Gebiete in ganz Italien und dann im übrigen Europa mit...
Wie in Kunstgeschichte 101: Die Renaissance erwähnt, können wir die Anfänge der Renaissance bis um 1150 in Norditalien zurückverfolgen. Einige Texte, vor allem Gardners Kunst im Wandel der Zeiten, bezeichnen...