Alle Artikel - Seite 605
Hermann Oberth (25. Juni 1894, 29. Dezember 1989) war einer der führenden Raketentheoretiker des 20. Jahrhunderts und verantwortlich für die Theorien, die die Raketen bestimmen, die Nutzlasten und Menschen in...
Der berühmte Kurzgeschichtenschreiber O. Henry wurde am 11. September 1862 in Greensboro, NC, als William Sydney Porter geboren. Sein Vater, Algernon Sidney Porter, war Arzt. Seine Mutter, Frau Algernon Sidney...
In Begleitung seiner Freundin Debra Brown vergewaltigte Alton Coleman 1984 sechs Staaten und tötete sie. Frühe Jahre Alton Coleman wurde am 6. November 1955 in Waukegan, Illinois, etwa 56 km...
Der Vater von Sofia Kovalevskaya, Vasily Korvin-Krukovsky, war ein General in der russischen Armee und war ein Teil des russischen Adels. Ihre Mutter, Yelizaveta Shubert, stammte aus einer deutschen Familie...
Mark Rothko (1903-1970) war eines der bekanntesten Mitglieder der Bewegung des Abstrakten Expressionismus, vor allem bekannt für seine Farbfeldmalereien. Seine berühmten großformatigen Farbfeldgemälde, die nur aus großen rechteckigen Blöcken schwebender,...
Jenny Holzer ist eine amerikanische Künstlerin und politische Aktivistin. Am bekanntesten für ihre Serie von Truisms, textbasierte Kunst, die im öffentlichen Raum in Form von klar formulierten, fett geschriebenen Aussagen...
Charles Demuth (8. November 1883 - 23. Oktober 1935) war ein US-amerikanischer Maler der Moderne, der vor allem für seine Verwendung von Aquarellfarben zur Darstellung der Industrie- und Naturlandschaften seiner...
Marcus Aurelius (* 161-180) war ein stoischer Philosoph und einer der fünf guten römischen Kaiser (* 161-180). Er wurde am 26. April 121 nach DIR Marcus Aurelius oder vielleicht am...
Die Bibliothek von Ashurbanipal (auch Assurbanipal geschrieben) besteht aus mindestens 30.000 keilförmigen Dokumenten in akkadischer und sumerischer Sprache, die in den Ruinen der assyrischen Stadt Ninive gefunden wurden, deren Ruinen...
Der Bibliothekar von Basra ist, wie der Untertitel sagt, Eine wahre Geschichte aus dem Irak. Die Autorin und Illustratorin Jeanette Winter erzählt in begrenztem Text und Illustrationen im Stil der...