Vor dem Inkrafttreten des Freedom of Information Act (FOIA) im Jahr 1966 musste jede Person, die nicht öffentliche Informationen von einer US-Bundesregierungsbehörde anfordert, zuerst nachweisen, dass sie ein gesetzliches "Wissensbedürfnis"...
Die Freiheitscharta wurde auf dem Volkskongress in Kliptown, Soweto, Südafrika im Juni 1955 von den verschiedenen Mitgliedsorganisationen der Kongressallianz ratifiziert. Zu den in der Charta festgelegten Maßnahmen gehörten die Forderung...
Das Bureau of Refugees, Freedmens and Abandoned Lands, auch als Freedmens Bureau bekannt, wurde 1865 gegründet, um neu befreiten Afroamerikanern und vertriebenen Weißen nach dem Bürgerkrieg zu helfen. Das Freedmen's...
Die Frankfurt School war eine Gruppe von Wissenschaftlern, die dafür bekannt waren, kritische Theorien zu entwickeln und die dialektische Methode des Lernens zu popularisieren, indem sie die Widersprüche der Gesellschaft...
Am 11. Mai 1502 brach Christoph Kolumbus mit einer Flotte von vier Schiffen zu seiner vierten und letzten Reise in die Neue Welt auf. Seine Mission war es, unbekannte Gebiete...
Die vierte Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten ist ein Teil der Bill of Rights, der die Menschen vor unangemessenen Durchsuchungen und Beschlagnahmen von Eigentum durch Strafverfolgungsbeamte oder die Bundesregierung...
Der 11. November ist natürlich der Veteranentag. Ursprünglich "Tag des Waffenstillstands" genannt, markierte es das Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918. Es markierte auch den Beginn eines ehrgeizigen außenpolitischen...
Der Geograf William D. Pattison stellte seine vier geografischen Traditionen auf der jährlichen Tagung des Nationalen Rates für geografische Bildung im Jahr 1963 vor. Mit diesen Vorschriften versuchte Pattison, die...
Zwischen dem 12. und 19. Jahrhundert verfügte das feudale Japan über ein ausgeklügeltes vierstufiges Klassensystem. Im Gegensatz zur europäischen feudalen Gesellschaft, in der die Bauern (oder Leibeigenen) an der Unterseite...
Die Maya - eine mächtige vorkolumbianische Zivilisation, die um 600-800 v. Chr. Ihren kulturellen Höhepunkt erreichte, bevor sie in einen steilen Niedergang geriet - waren gebildet und verfügten über Bücher,...