Alle Artikel - Seite 790
Wenn Sie Französisch besser sprechen lernen möchten, beginnen Sie mit dem Wortschatz. Im Französischunterricht lernst du in der Regel die gängigsten Grundbegriffe. Das Adjektiv petit ist ein Beispiel für ein...
Das Lernen von Synonymen und Antonyme hilft beim Aufbau des Wortschatzes. Anhand der folgenden Tabellen können Englischlerner lernen, wie diese Technik angewendet wird. Die Lehrer können die Diagramme ausdrucken, um...
Desoxyribonukleinsäure (DNA) ist der Träger aller genetischen Informationen in einem Lebewesen. DNA ist wie eine Blaupause für die Gene eines Individuums und die Merkmale, die das Individuum zeigt (Genotyp bzw....
Synecdoche (ausgesprochen si-NEK-di-key) ist eine Redewendung, bei der ein Teil von etwas zur Darstellung des Ganzen verwendet wird (zum Beispiel), ABCs zum Alphabet) oder (seltener) das Ganze wird verwendet, um...
Syncrisis ist eine rhetorische Figur oder Übung, in der gegenüberstehende Personen oder Dinge verglichen werden, normalerweise um ihren relativen Wert zu bewerten. Syncrisis ist eine Art Antithese. Plural: syncrises. In...
Mit Multithreading in Delphi können Sie Anwendungen erstellen, die mehrere gleichzeitige Ausführungspfade enthalten. Eine normale Delphi-Anwendung ist eine Single-Thread-Anwendung. Das bedeutet, dass alle VCL-Objekte auf ihre Eigenschaften zugreifen und ihre...
Irlen-Syndrom wurde ursprünglich als Scotopic Sensitivity Syndrome bezeichnet. Es wurde erstmals in den 1980er Jahren von einer Pädagogischen Psychologin namens Helen Irlen identifiziert. Sie schrieb ein Buch mit dem Titel "Reading...
Trauer ist eine schwere Last. Familien, die um ihre verstorbenen Lieben oder um ein vermisstes Mitglied trauern, fällt es schwer, die Tränen zurückzuhalten. In einer solchen Zeit können tröstende Worte...
Architektur hängt von Symmetrie ab, was Vitruv als "richtige Übereinstimmung zwischen den Mitgliedern des Werkes selbst" bezeichnet. Symmetrie ist vom griechischen Wort symmetros Bedeutung "zusammen gemessen." Proportion ist vom lateinischen...
Athena, die Schutzgöttin der Stadt Athen, ist mit über einem Dutzend heiliger Symbole verbunden, aus denen sie ihre Kräfte ableitet. Aus Zeus 'Kopf geboren, war sie seine Lieblingstochter und besaß...