Das Quartering Act war der Name einer Reihe britischer Gesetze der 1760er und 1770er Jahre, die vorschrieben, dass amerikanische Kolonien britische Soldaten beherbergen müssen, die in den Kolonien stationiert sind....
Für einen Archäologen war ein Steinbruch oder eine Mine der Ort, an dem ein bestimmtes Rohmaterial - Stein, Metallerz oder Ton - abgebaut wurde, um Steinwerkzeuge herzustellen, Bau- oder Statuenblöcke...
Das Quanten-Zeno-Effekt ist ein Phänomen in der Quantenphysik, bei dem die Beobachtung eines Teilchens verhindert, dass es zerfällt, wie es ohne Beobachtung der Fall wäre. Klassisches Zeno Paradox Der Name...
Die Quantenphysik untersucht das Verhalten von Materie und Energie auf molekularer, atomarer, nuklearer und noch kleinerer mikroskopischer Ebene. Im frühen 20. Jahrhundert entdeckten Wissenschaftler, dass die Gesetze für makroskopische Objekte...
Die Chemie befasst sich hauptsächlich mit der Untersuchung von Elektronenwechselwirkungen zwischen Atomen und Molekülen. Das Verständnis des Verhaltens der Elektronen in einem Atom, wie zum Beispiel das Aufbau-Prinzip, ist ein...
Eine Quantenzahl ist ein Wert, der verwendet wird, um die Energieniveaus zu beschreiben, die Atomen und Molekülen zur Verfügung stehen. Ein Elektron in einem Atom oder Ion hat vier Quantenzahlen,...
Quantenverschränkung ist eines der zentralen Prinzipien der Quantenphysik, wird aber auch stark missverstanden. Quantenverschränkung bedeutet, dass mehrere Teilchen so miteinander verbunden sind, dass die Messung des Quantenzustands eines Teilchens die...
In Physik und Chemie, a Quantum ist ein diskretes Paket von Energie oder Materie. Der Begriff Quantum bedeutet auch den Mindestwert einer physikalischen Eigenschaft, die an einer Wechselwirkung beteiligt ist....
Ein Quantencomputer ist ein Computerentwurf, der die Prinzipien der Quantenphysik verwendet, um die Rechenleistung über das hinaus zu erhöhen, was mit einem herkömmlichen Computer erreichbar ist. Quantum-Computer wurden in kleinem...
In der Grammatik a quantifier ist eine Art Bestimmer (wie z alle, einige, oder viel), die eine relative oder unbestimmte Mengenangabe ausdrückt. Quantifizierer erscheinen normalerweise vor Substantiven (wie in alle...