Da Insekten keine Knochen haben, haben sie keine Skelette zurückgelassen, die Paläontologen Millionen von Jahren später aufdecken konnten. Wie lernen Wissenschaftler alte Insekten kennen, ohne versteinerte Knochen zu studieren? Sie...
Es gibt mehr als einen Weg, einen Kristall zu kategorisieren. Die beiden gebräuchlichsten Methoden sind die Gruppierung nach ihrer Kristallstruktur und die Gruppierung nach ihren chemisch-physikalischen Eigenschaften. Kristalle gruppiert nach...
Das Kreislaufsystem dient dazu, Blut zu einer oder mehreren Stellen zu befördern, an denen Sauerstoff zugeführt und Abfälle entsorgt werden können. Die Zirkulation dient dann dazu, neu mit Sauerstoff angereichertes...
Eine chemische Reaktion ist ein Prozess, der im Allgemeinen durch eine chemische Veränderung gekennzeichnet ist, bei der sich die Ausgangsmaterialien (Reaktanten) von den Produkten unterscheiden. Chemische Reaktionen beinhalten in der...
Proteine sind biologische Polymere, die aus Aminosäuren aufgebaut sind, die zu Peptiden verbunden sind. Diese Peptiduntereinheiten können sich mit anderen Peptiden verbinden, um komplexere Strukturen zu bilden. Mehrere Arten chemischer...
DNA-Mutationen treten auf, wenn sich die Nukleotidsequenz ändert, aus der ein DNA-Strang besteht. Diese Veränderungen können durch zufällige Fehler bei der DNA-Replikation oder durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlen oder Chemikalien verursacht...
In umfangreichen Probenahmen koordinierte die Environmental Protection Agency mit Hilfe von staatlichen und Stammesbehörden die Bewertung der Wasserqualität für die Seen des Landes. Sie bewerteten 43% der Seefläche oder rund...
Fehler vom Typ I in Statistiken treten auf, wenn Statistiker die Nullhypothese oder die Aussage ohne Wirkung fälschlicherweise ablehnen, wenn die Nullhypothese zutrifft, während Fehler vom Typ II auftreten, wenn...
Der Tyndall-Effekt ist die Streuung von Licht, wenn ein Lichtstrahl ein Kolloid passiert. Die einzelnen Suspensionspartikel streuen und reflektieren das Licht und machen den Strahl sichtbar. Das Ausmaß der Streuung...
Name: Tylosaurus (griechisch für "Knob Lizard"); ausgesprochen TIE-low-SORE-us Lebensraum: Flache See von Nordamerika Historischer Zeitraum: Späte Kreidezeit (vor 85-80 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Über 35 Fuß lang und sieben Tonnen Diät: Fische, Schildkröten...