Wissenschaft - Seite 166
Spitzahorn (Acer platanoides) wurde 1756 vom Botaniker John Bartram aus Philadelphia aus England in die USA eingeführt. Er wurde auf Bauernhöfen und in Städten wegen seines Schattens, seiner Winterhärte und...
In den frühen 1960er Jahren, als die ersten Astronautengruppen ausgewählt wurden, dachte die NASA nicht daran, die verfügbaren qualifizierten Pilotinnen in Augenschein zu nehmen. Stattdessen konzentrierte sich die Agentur auf...
Calderas sind große Krater, die durch vulkanische Explosionen oder durch nicht abgestützte Gesteinsoberflächen entstanden sind, die in leere Magmakammern unter der Erde einstürzen. Sie werden manchmal als Supervulkane bezeichnet. Eine...
Ein duroplastischer Kunststoff ist ein Polymer, das beim Erhitzen irreversibel starr wird. Ein solches Material ist auch als duroplastisches oder duroplastisches Polymer bekannt. Das Polymer ist zunächst ein flüssiger oder...
Die Verwendung von thermoplastischen Polymerharzen ist extrem verbreitet und die meisten von uns kommen fast täglich in der einen oder anderen Form mit ihnen in Kontakt. Beispiele für übliche thermoplastische...
In der Physik ist ein adiabatischer Prozess ein thermodynamischer Prozess, bei dem keine Wärmeübertragung in ein oder aus einem System erfolgt und der in der Regel dadurch erzielt wird, dass...
Faserverstärkte Polymerverbundwerkstoffe werden häufig als Strukturbauteile eingesetzt, die extrem hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind. Diese Anwendungen umfassen: Kfz-MotorkomponentenLuftfahrt- und MilitärprodukteElektronik- und LeiterplattenkomponentenÖl- und Gasausrüstung Die Wärmeleistung eines GFK-Verbundwerkstoffs ist...
Temperaturinversionsschichten, auch thermische Inversionsschichten oder einfach nur Inversionsschichten genannt, sind Bereiche, in denen sich die normale Abnahme der Lufttemperatur mit zunehmender Höhe umkehrt und die Luft über dem Boden wärmer...
Therizinosaurier - "erntende Eidechsen" - waren einige der seltsamsten Dinosaurier, die jemals während der Kreidezeit die Erde durchstreiften. Technisch gesehen gehörten die Therizinosaurier zur Theropodenfamilie - die zweibeinigen, fleischfressenden Dinosaurier,...
In alten Zeiten sahen die Menschen alle Arten von Göttern, Göttinnen, Helden und fantastischen Tieren in den Mustern der Sterne am Nachthimmel. Sie erzählten Legenden über diese Figuren, Geschichten, die...