Wissenschaft - Seite 204
Laut Wissenschaftlern ist die globale Erwärmung nicht nur für das Schrumpfen der Eiskappen verantwortlich, sondern auch für eine Welle extremen Wetters, die Hitzewellen, Waldbrände und Dürren verursacht. Der Eisbär, der...
Der Wert des US-Dollars wirkt sich auf die Wirtschaft Kanadas auf verschiedene Weise aus, einschließlich seiner Importe, Exporte und inländischen und ausländischen Unternehmen, was sich wiederum auf die durchschnittlichen kanadischen...
Statistische Diskriminierung ist eine ökonomische Theorie, die versucht, Rassen- und Geschlechterungleichheiten zu erklären. Die Theorie versucht, das Vorhandensein und die Beständigkeit von Rassenprofilen und geschlechtsspezifischer Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt zu...
Wenn ein Land Binnen ist, ist es wahrscheinlich arm. Tatsächlich gehören die meisten Länder, die keinen Zugang zur Küste haben, zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt, und ihre...
Zölle - Steuern oder Abgaben, die eine inländische Regierung auf ein eingeführtes Gut erhebt - werden in der Regel als Prozentsatz des deklarierten Wertes des Gutes erhoben, ähnlich einer Umsatzsteuer....
Östliche Zeltraupen (Malacosoma americanum) sind möglicherweise die einzigen Insekten, die von ihren Häusern und nicht von ihrem Aussehen erkannt werden. Diese geselligen Raupen leben zusammen in Seidennestern, die sie im...
Laubwälder erstreckten sich einst von Neuengland nach Süden bis Florida und von der Atlantikküste nach Westen bis zum Mississippi. Als europäische Siedler in der Neuen Welt ankamen, fingen sie an,...
Die Berechnungen sind in und eine aktuelle Studie hat einige ziemlich schockierende Ergebnisse in Bezug auf die Anzahl der Bäume auf dem Planeten ergeben. Laut Forschern der Yale University gibt...
Die moderne Wirtschaft der Vereinigten Staaten geht auf die Suche europäischer Siedler nach wirtschaftlichen Errungenschaften im 16., 17. und 18. Jahrhundert zurück. Die Neue Welt entwickelte sich dann von einer...
Palenque ist eine Maya-Kulturstätte im mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Palenques Blütezeit lag zwischen 200 und 800 n.Chr. Unter Pakal dem Großen (reg. 615-683 n.Chr.), Einem der mächtigsten Könige Mittelamerikas in der...