Wissenschaft - Seite 220
Es gibt nur wenige Aktivitäten, die kontroverser sind als das Rauchen von Tabak. Rauchen ist eindeutig schädlich für die menschliche Gesundheit, aber es gibt kaum Zweifel, dass Tabak eine hochrentable...
Wenn die meisten Menschen an den Wilden Westen denken, stellen sie sich Buffalo Bill, Jesse James und Wohnwagen von Siedlern in Planwagen vor. Für Paläontologen zaubert der amerikanische Westen im...
Der Begriff Moorkörper (oder Moorvölker) bezieht sich auf alte, von Natur aus mumifizierte menschliche Bestattungen, die in Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Irland aus Torfmooren geborgen wurden. Der stark...
"Alle Jubeljahre." Jeder hat diesen Ausdruck gehört oder gesehen, weiß aber möglicherweise nicht, was er bedeutet. Eigentlich ist es ein weit verbreitetes Sprichwort, bezieht sich aber nicht auf einen blauen...
Es ist in den letzten Jahrzehnten immer wieder aufgetaucht, immer im Zuge von rassistischen Ereignissen und Gewalttaten. Es entstand, als Rodney King 1991 auf einer Straße in Los Angeles von...
Der Mond ist seit unserer Existenz auf dieser Erde präsent. Es ist viel länger um unseren Planeten herum gewesen, praktisch seit die Erde gebildet wurde. Eine einfache Frage zu diesem...
Die Entstehung und Entwicklung des Planeten Erde ist eine wissenschaftliche Krimi-Geschichte, die Astronomen und Planetenwissenschaftlern viel Forschungsarbeit abverlangt hat. Das Verständnis des Entstehungsprozesses unserer Welt gibt nicht nur neue Einblicke...
Das Suffix (-lysis) bezieht sich auf Zersetzung, Auflösung, Zerstörung, Lockerung, Zersetzung, Trennung oder Auflösung. Beispiele Analyse (Analyse): Untersuchungsmethode, bei der das Material in seine Bestandteile zerlegt wird. Autolyse (Auto-Lyse): die...
Der Große Wagen ist eine der bekanntesten Sternenkonfigurationen am nördlichen Himmel und die erste, die viele Menschen zu identifizieren lernen. Es ist eigentlich keine Konstellation, sondern ein Sternbild, bestehend aus...
Ein wichtiger Schritt vorwärts in der wissenschaftlichen archäologischen Forschung und ein Ergebnis der Aufklärung des 19. Jahrhunderts war die Suche nach der "Wahrheit" der Ereignisse, über die in den alten...