Wissenschaft - Seite 245
Die stellare Nukleosynthese ist der Prozess, bei dem Elemente innerhalb von Sternen erzeugt werden, indem die Protonen und Neutronen aus den Kernen der leichteren Elemente zusammengefügt werden. Alle Atome im...
Bei den Dinosauriern sind Stegosaurier relativ einfach zu beschreiben: Diese vierbeinigen, klein- bis mittelgroßen, kleinhirnigen Pflanzenfresser waren durch die doppelten Reihen von Platten und Stacheln entlang ihres Rückens und die...
Name: Stegomastodon (griechisch für "Dachnippelzahn"); ausgesprochen STEG-oh-MAST-oh-don Lebensraum: Ebenen von Nord- und Südamerika Historische Epoche: Spätes Pliozän-Modern (vor drei Millionen-10.000 Jahren) Größe und Gewicht: Über 12 Meter lang und 2-3...
Name: Stegoceras (griechisch für "Dachhorn"); ausgesprochen STEG-oh-SEH-rass Lebensraum: Wälder im Westen Nordamerikas Historischer Zeitraum: Späte Kreidezeit (vor 75 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Bis zu sechs Fuß lang und 100...
Stahl ist eine Eisenlegierung, die Kohlenstoff enthält. Typischerweise liegt der Kohlenstoffgehalt im Bereich von 0,002 Gew .-% bis 2,1 Gew .-%. Kohlenstoff macht Stahl härter als reines Eisen. Die Kohlenstoffatome...
Der Status Quo Bias bezieht sich auf das Phänomen, dass die eigene Umgebung und Situation so bleiben, wie sie bereits sind. Das Phänomen ist im Bereich der Entscheidungsfindung am wirkungsvollsten:...
Definition: Statusinkonsistenz ist eine Bedingung, die auftritt, wenn Personen einige Statusmerkmale aufweisen, die einen relativ hohen und einige einen relativ niedrigen Rang haben. Statusinkonsistenzen können weit verbreitet sein, insbesondere in...
Die Geschichte des Vatertags in den Vereinigten Staaten reicht über ein Jahrhundert zurück. 1909 dachte Sonora Dodd aus Spokane, Washington, an die Idee des Vatertags. Nachdem sie eine Predigt zum...
Die meisten Daten zur Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten werden vom Bureau of Labour Statistics gesammelt und gemeldet. Die BLS unterteilt die Arbeitslosigkeit in sechs Kategorien (bekannt als U1 bis...
Eine DLL (Dynamic Link Library) fungiert als gemeinsam genutzte Bibliothek von Funktionen, auf die zahlreiche Anwendungen und andere DLLs zugreifen können. In Delphi können Sie DLLs erstellen und verwenden, damit...