Das äußere Sonnensystem ist die Region des Weltraums jenseits des Planeten Neptun und die letzte Grenze. Das Voyager 1 und 2 Raumschiffe haben die Umlaufbahn von Neptun überschritten, sind aber...
Die Internationale Union für Reine und Angewandte Chemie (IUPAC) hat die neuen Namen für die kürzlich entdeckten Elemente 113, 115, 117 und 118 bekannt gegeben. Hier ist die Übersicht der...
Dort sind einige Ja wirklich seltsame Bewohner des kosmischen Zoos da draußen im Weltraum. Sie haben wahrscheinlich von kollidierenden Galaxien und Magnetaren und weißen Zwergen gehört. Hast du jemals über...
Was passiert, wenn Riesensterne explodieren? Sie erzeugen Supernovae, die zu den dynamischsten Ereignissen im Universum gehören. Diese Sternbrände erzeugen so intensive Explosionen, dass das Licht, das sie aussenden, ganze Galaxien...
Das Neutron ist das Teilchen im Atomkern mit einer Masse = 1 und einer Ladung = 0. Neutronen werden zusammen mit Protonen im Atomkern gefunden. Die Anzahl der Neutronen in...
Eine Neutronenbombe, auch verstärkte Strahlungsbombe genannt, ist eine Art Kernwaffe. Eine verstärkte Strahlungsbombe ist eine Waffe, die durch Fusion die Erzeugung von Strahlung über das für ein Atomgerät übliche Maß...
Das Neutrino ist ein Elementarteilchen, das keine elektrische Ladung enthält, sich mit nahezu Lichtgeschwindigkeit fortbewegt und sich praktisch ohne Wechselwirkung durch gewöhnliche Materie bewegt. Neutrinos entstehen im Rahmen des radioaktiven...
Eine Neutralisationsreaktion ist eine chemische Reaktion zwischen einer Säure und einer Base, die eine neutralere Lösung ergibt (näher an einem pH-Wert von 7). Der endgültige pH-Wert hängt von der Stärke...
Neuroglia, Auch Glia oder Gliazellen genannt, sind nicht-neuronale Zellen des Nervensystems. Sie bilden ein reichhaltiges Unterstützungssystem, das für den Betrieb des Nervengewebes und des Nervensystems unerlässlich ist. Im Gegensatz zu...