Wissenschaft - Seite 387
Die Wissenschaft der Astronomie hat in ihrer gesamten Geschichte viele farbenfrohe Charaktere, darunter auch Sir Fred Hoyle FRS. Er ist am besten dafür bekannt, den Begriff "Urknall" für das Ereignis...
Francis Crick (8. Juni 1916 - 28. Juli 2004) war der Mitentdecker der Struktur des DNA-Moleküls. Mit James Watson entdeckte er die Doppelhelixstruktur der DNA. Zusammen mit Sydney Brenner und...
Claude Lévi-Strauss (28. November 1908 - 30. Oktober 2009) war ein französischer Anthropologe und einer der bekanntesten Sozialwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Bekannt ist er als Begründer der Strukturanthropologie und für...
Der deutsche Arzt Robert Koch (11. Dezember 1843 - 27. Mai 1910) gilt als der Vater der modernen Bakteriologie für seine Arbeiten, die zeigen, dass bestimmte Mikroben für die Verursachung bestimmter...
Als die Bibliothekshöhle, bekannt als Höhle 17 aus dem Mogao-Höhlenkomplex in Dunhuang, China, 1900 eröffnet wurde, wurden schätzungsweise 40.000 Manuskripte, Schriftrollen, Broschüren und Gemälde auf Seide, Hanf und Papier buchstäblich...
Lewis-Strukturen, auch als Elektronenpunktstrukturen bekannt, sind nach Gilbert N. Lewis benannt, der sie 1916 in einem Artikel mit dem Titel "Das Atom und das Molekül" beschrieb. Lewis-Strukturen zeigen die Bindungen...
Lewis-Punktstrukturen werden verwendet, um die Geometrie eines Moleküls vorherzusagen. Nach dieser Gleichung können Sie eine Lewis-Struktur des Formaldehydmoleküls zeichnen. Frage Formaldehyd ist ein toxisches organisches Molekül mit der Summenformel CH2O....
Lewis-Strukturen werden unter vielen Namen geführt, einschließlich Lewis-Elektronenpunktstrukturen, Lewis-Punktdiagrammen und Elektronenpunktstrukturen. Alle diese Namen beziehen sich auf dieselbe Art von Diagramm, das die Positionen von Bindungen und Elektronenpaaren zeigen soll....
Eine Lewis-Säure-Base-Reaktion ist eine chemische Reaktion, die mindestens eine kovalente Bindung zwischen einem Elektronenpaardonor (Lewis-Base) und einem Elektronenpaarakzeptor (Lewis-Säure) eingeht. Die allgemeine Form einer Lewis-Säure-Base-Reaktion ist: EIN+ + B- →...
Taxonomie ist die Praxis der Kategorisierung und Benennung von Arten. Der offizielle "wissenschaftliche Name" eines Organismus besteht aus seiner Gattung und seiner Artidentifikation in einem Benennungssystem namens Binomialnomenklatur. Die Arbeit...