Wissenschaft - Seite 587
Elektrophorese bezeichnet die Bewegung von Partikeln in einem Gel oder einer Flüssigkeit innerhalb eines relativ gleichmäßigen elektrischen Feldes. Elektrophorese kann verwendet werden, um Moleküle basierend auf Ladung, Größe und Bindungsaffinität...
Definition: Ein Elektrophil ist ein Atom oder Molekül, das ein Elektronenpaar akzeptiert, um eine kovalente Bindung herzustellen. Auch bekannt als: Lewis-Säure Beispiele: H+ ist ein Elektrophil. Es kann ein Elektronenpaar...
In der Zellbiologie ist die Elektronentransportkette ist einer der Schritte in den Prozessen Ihrer Zelle, die Energie aus den Nahrungsmitteln gewinnen, die Sie essen.  Es ist der dritte Schritt der...
In der Atomphysik und Chemie, Elektronenspin ist eine Eigenschaft eines Elektrons, die in enger Beziehung zu seinem Spin um eine Achse und seinem Drehimpuls steht. Es sind zwei Elektronenspinzustände erlaubt,...
Die Abstoßung von Elektronenpaaren ist eine Theorie, die eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen beeinflusst. Physik, Ingenieurwesen und Chemie wenden dieses Prinzip besonders häufig an. Elektronenpaar-Abstoßungsdefinition Das Prinzip, dass Elektronenpaare um ein...
In der Chemie bezieht sich die Elektronendomäne auf die Anzahl der Einzelpaare oder Bindungsstellen um ein bestimmtes Atom in einem Molekül. Elektronendomänen können auch als Elektronengruppen bezeichnet werden. Die Bindungsposition...
Elektronendichte ist eine Darstellung der Wahrscheinlichkeit, ein Elektron an einem bestimmten Ort um ein Atom oder Molekül zu finden. Im Allgemeinen ist es wahrscheinlicher, dass das Elektron in Regionen mit...
Ein Elektron ist eine stabile negativ geladene Komponente eines Atoms. Elektronen existieren außerhalb und um den Atomkern herum. Jedes Elektron trägt eine negative Ladungseinheit (1,602 x 10-19 coulomb) und hat...
Die Elektronenkonfiguration bezieht sich auf die Populationen elektronischer Energieunterebenen eines Atoms. Die elektronischen Konfigurationsnotizen für alle Elemente sind in einer Tabelle verfügbar. Beispiel Die elektronische Konfiguration eines Lithiumatoms beträgt 1s22s,...
Die Elektronenkonfiguration eines Atoms eines Elements ist die von Elektronen pro Unterebene der Energieniveaus eines Atoms in seinem Grundzustand. Dieses handliche Diagramm stellt die Elektronenkonfigurationen der Elemente bis Nummer 104...