Definition: Eine diprotische Säure ist eine Säure, die zwei Protonen oder Wasserstoffatome pro Molekül an eine wässrige Lösung abgeben kann. Vergleichen Sie dies mit einer monoproten Säure. Beispiele: Schwefelsäure (H2SO4)...
Ein Dipolmoment ist ein Maß für die Trennung zweier entgegengesetzter elektrischer Ladungen. Dipolmomente sind eine Vektorgröße. Die Größe ist gleich der Ladung multipliziert mit dem Abstand zwischen den Ladungen und...
Name: Stygimoloch (griechisch für "gehörnter Dämon vom Fluss Styx"); ausgesprochen STIH-jih-MOE-lock Lebensraum: Ebenen von Nordamerika Historischer Zeitraum: Späte Kreidezeit (vor 70-65 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa 10 Fuß lang...
Ein Grund, warum so viele gewöhnliche Menschen die evolutionäre Verbindung zwischen gefiederten Dinosauriern und Vögeln bezweifeln, ist, dass sie sich riesige Bestien wie Brachiosaurus und Tyrannosaurus Rex vorstellen, wenn sie...
Name: Dimorphodon (griechisch für "zweigeteilter Zahn"); ausgesprochen die-MORE-foe-donLebensraum: Küsten Europas und MittelamerikasHistorischer Zeitraum: Mittelspätjura (vor 160 bis 175 Millionen Jahren)Größe und Gewicht: Spannweite von vier Fuß und ein paar PfundDiät:...
Wenn Sie in einem Chemielabor arbeiten, ist es wichtig zu wissen, wie eine Verdünnung berechnet wird. Überprüfung von Verdünnungs-, Konzentrations- und Stammlösungen Eine Verdünnung ist eine Lösung, die durch Zugabe...
Hin und wieder (normalerweise um den Aprilscherz) werden Sie auf eine Geschichte über die Gefahren von DHMO oder Dihydrogenmonoxid stoßen. Ja, es ist ein industrielles Lösungsmittel. Ja, Sie sind jeden...
Eine Dihybridkreuzung ist ein Züchtungsexperiment zwischen Organismen der P-Generation (Eltern-Generation), die sich in zwei Merkmalen unterscheiden. Die Individuen in dieser Art von Kreuzung sind homozygot für ein bestimmtes Merkmal oder...
Das Verdauungstrakt ist eine Reihe von Hohlorganen, die in einem langen, sich drehenden Rohr vom Mund zum Anus verbunden sind. In dieser Röhre befindet sich eine dünne, weiche Membranauskleidung aus...
Was veranlasst Menschen, einzugreifen und anderen zu helfen? Psychologen haben festgestellt, dass Menschen manchmal sind weniger wahrscheinlich helfen, wenn andere vorhanden sind, ein Phänomen, das als das bekannt ist Bystander-Effekt....