Die Bedeutung von "Kapital" ist eines dieser schlüpfrigen Konzepte, die sich je nach Kontext etwas ändern. Es ist wahrscheinlich verwirrender als nicht, dass all diese Bedeutungen eng miteinander verwandt sind....
In der theoretischen Physik ist eine Brane (Abkürzung für Membran) ist ein Objekt, das beliebig dimensioniert werden kann. Branes sind am beliebtesten für ihre Präsenz in der Stringtheorie, bei der...
Der Siedepunkt ist die Temperatur, bei der der Dampfdruck einer Flüssigkeit dem die Flüssigkeit umgebenden Außendruck entspricht. Daher hängt der Siedepunkt einer Flüssigkeit vom atmosphärischen Druck ab. Der Siedepunkt wird...
Ein Datensatz ist bimodal, wenn er zwei Modi aufweist. Dies bedeutet, dass es keinen einzigen Datenwert gibt, der mit der höchsten Häufigkeit auftritt. Stattdessen gibt es zwei Datenwerte, die für...
Definition: Ein basisches Anhydrid oder ein basisches Anhydrid ist ein Metalloxid, das bei Reaktion mit Wasser eine basische Lösung bildet. Beispiele: Ein Beispiel für ein Basenanhydrid ist CaO, das in...
Basis und Überbau sind zwei miteinander verbundene theoretische Konzepte, die von Karl Marx, einem der Begründer der Soziologie, entwickelt wurden. Basis bezieht sich auf die Produktionskräfte oder die Materialien und...
Ein Angström oder ångström ist eine Längeneinheit, mit der sehr kleine Entfernungen gemessen werden. Ein Angström entspricht 10−10 m (ein Zehnmilliardstel Meter oder 0,1 Nanometer). Obwohl die Einheit weltweit anerkannt ist, handelt...
Ein aliphatische Verbindung ist eine organische Verbindung, die Kohlenstoff und Wasserstoff enthält, die in geraden Ketten, verzweigten Ketten oder nichtaromatischen Ringen miteinander verbunden sind. Es ist eine von zwei breiten...