Wissenschaft - Seite 757
Die absolute Temperatur wird mit der Kelvin-Skala gemessen, wobei Null der absolute Nullpunkt ist. Der Nullpunkt ist die Temperatur, bei der Materieteilchen ihre minimale Bewegung haben und nicht kälter werden...
Absoluter Fehler oder absolute Unsicherheit ist die Unsicherheit in einer Messung, die mit den entsprechenden Einheiten ausgedrückt wird. Es kann auch ein absoluter Fehler verwendet werden, um die Ungenauigkeit einer...
Absoluter Fehler und relativer Fehler sind zwei Arten von experimentellen Fehlern. Sie müssen beide Arten von Fehlern in der Wissenschaft berechnen, daher ist es gut, den Unterschied zwischen ihnen zu...
Absoluter Alkohol ist eine gebräuchliche Bezeichnung für die chemische Verbindung Ethanol. Um als "absolut" zu gelten, darf der Ethylalkohol nicht mehr als ein Prozent Wasser enthalten. Mit anderen Worten, absoluter...
Schleifmittel sind heutzutage weitgehend präzisionsgefertigte Substanzen, doch werden häufig noch natürliche mineralische Schleifmittel verwendet. Ein gutes Schleifmittel ist nicht nur hart, sondern auch zäh und scharf. Es muss reichlich -...
Das National Snow and Ice Data Center (NSIDC) ist eine Organisation, die wissenschaftliche Daten aus der Polar- und Gletschereisforschung archiviert und verwaltet. Trotz seines Namens ist das NSIDC keine Regierungsbehörde,...
Das Schwermetallelement Quecksilber (Hg) fasziniert die Menschen seit jeher, als es als Quecksilber bezeichnet wurde. Es ist eines von nur zwei Elementen, das andere ist Brom, das bei normaler Raumtemperatur...
Vor einem Jahrhundert wusste die Wissenschaft kaum, dass die Erde sogar einen Kern hatte. Heute sind wir fasziniert vom Kern und seinen Verbindungen zum Rest des Planeten. In der Tat...
Sand ist überall; Sand ist in der Tat das Symbol der Allgegenwart. Lassen Sie uns etwas mehr über Sand lernen. Sand-Terminologie Sand ist technisch gesehen lediglich eine Größenklasse. Sand ist...
Geologen haben eine Erklärung - eine wissenschaftliche Theorie - für das Verhalten der Erdoberfläche, die Plattentektonik. Tektonik bedeutet großräumige Struktur. "Plattentektonik" besagt also, dass die großräumige Struktur der Erdaußenhülle ein...