Wissenschaft - Seite 781
In vielerlei Hinsicht können Ameisen die Menschen überlisten, überleben und in ihrer Anzahl übertreffen. Ihre komplexen Genossenschaften ermöglichen es ihnen, unter Bedingungen zu überleben und zu gedeihen, die jeden Einzelnen...
Die meisten Elemente des Periodensystems sind Metalle, und es gibt zahlreiche Legierungen, die aus Metallgemischen hergestellt werden. Es ist also eine gute Idee zu wissen, was Metalle sind und ein...
Quecksilber ist ein glänzendes, silbernes, flüssiges Metall, das manchmal als Quecksilber bezeichnet wird. Es ist ein Übergangsmetall mit der Ordnungszahl 80 im Periodensystem und einem Atomgewicht von 200,59, und sein...
Hier sind 10 lustige und interessante Fakten über das Element Chrom, ein glänzendes blaugraues Übergangsmetall. Chrom hat die Ordnungszahl 24. Es ist das erste Element in Gruppe 6 des Periodensystems...
Kaninchen, Hasen und Pikas, zusammen bekannt als Lagomorphe, sind bekannt für ihre Schlappohren, buschigen Schwänze und ihre beeindruckenden Hüpffähigkeiten. Aber es gibt mehr zu lagomorphs als flaumiges Fell und einen...
Wenn Sie im Urlaub schon einmal ein Aquarium besucht oder geschnorchelt haben, kennen Sie wahrscheinlich eine Vielzahl von Korallen. Vielleicht wissen Sie sogar, dass Korallen eine grundlegende Rolle bei der...
Chromosomen sind Zellbestandteile, die aus DNA bestehen und sich im Zellkern unserer Zellen befinden. Die DNA eines Chromosoms ist so lang, dass es um Proteine, sogenannte Histone, gewickelt und zu...
Zellen sind die Grundeinheiten des Lebens. Ob es sich um einzellige oder mehrzellige Lebensformen handelt, alle lebenden Organismen bestehen aus Zellen und sind darauf angewiesen, dass sie normal funktionieren. Wissenschaftler...
Eines der wichtigsten Elemente für alle Lebewesen ist Kohlenstoff. Kohlenstoff ist das Element mit der Ordnungszahl 6 und dem Elementsymbol C. Hier sind 10 interessante Kohlenstoff-Fakten für Sie: Kohlenstoff ist...
Wenn Sie zwei oder mehr Materialien kombinieren, bilden Sie eine Mischung. Es gibt zwei Kategorien von Gemischen: homogene Gemische und heterogene Gemische. Im Folgenden werden diese Arten von Gemischen und...