Eine Schleife ist eine Möglichkeit, Codezeilen mehr als einmal zu wiederholen. Der in der Schleife enthaltene Codeblock wird immer wieder ausgeführt, bis die von der Schleife geforderte Bedingung erfüllt ist. Sie können beispielsweise eine Schleife einrichten, um die geraden Zahlen zwischen 1 und 100 auszudrucken. Der Code, der jedes Mal ausgeführt wird, wenn die Schleife ausgeführt wird, ist der Ausdruck einer geraden Zahl. Die Bedingung, die die Schleife erfüllen soll, ist Erreichen von 100 (dh 2 4 6 8… 96 98).
Es gibt zwei Arten von Schleifen:
während und mache… während Schleifen.zum Schleife.Eine unbestimmte während Schleife, um die Nummer 10 in zufälliger Reihenfolge zu suchen int Array:
// int Array von Zufallszahlen int [] numbers = 1, 23, 56, 89, 3, 6, 9, 10, 123; // Eine boolesche Variable, die als Bedingung für die Schleife fungiert. boolean numberFound = false; int index = 0; // diese Schleife läuft weiter bis numberFound = true while (! numberFound) System.out.println ("Wir schleifen um ..."); if (numbers [index] == 10) numberFound = true; index ++; System.out.println ("Wir haben die Nummer nach" + index + "Schleifen" gefunden); index ++; A bestimmt zum Schleife, um alle geraden Zahlen zwischen 1 und 100 anzuzeigen:
int number = 0; // 49-mal in einer Schleife die geraden Zahlen // zwischen 1 und 100 für (int i = 1; i