Columbus Day feiern

Der zweite Montag im Oktober wird in den USA als Columbus Day bezeichnet. Dieser Tag erinnert an Christoph Kolumbus 'erste Sichtung Amerikas am 12. Oktober 1492. Der Columbus-Tag als Bundesfeiertag wurde jedoch erst 1937 offiziell anerkannt.

Frühes Gedenken an Kolumbus

Die erste urkundliche Zeremonie zum Gedenken an den italienischen Entdecker, Seefahrer und Kolonialisten in Amerika fand im Jahr 1792 statt. Es war 300 Jahre nach seiner berühmten ersten Reise im Jahr 1492, der ersten von vier Reisen, die er mit Unterstützung der spanischen Katholiken über den Atlantik unternahm. Zu Ehren von Columbus wurde eine Zeremonie in New York City abgehalten und ihm in Baltimore ein Denkmal gewidmet. Im Jahr 1892 wurde eine Statue von Columbus auf der Columbus Avenue in New York City errichtet. Im selben Jahr wurden auf der Columbian Exposition in Chicago Repliken der drei Schiffe von Columbus ausgestellt.

Columbus Day erstellen

Italienische Amerikaner waren maßgeblich an der Schaffung des Columbus-Tages beteiligt. Ab dem 12. Oktober 1866 feierte die italienische Bevölkerung von New York City die "Entdeckung" Amerikas durch den italienischen Entdecker. Diese jährliche Feier breitete sich auf andere Städte aus, und 1869 gab es auch einen Columbus-Tag in San Francisco.

Im Jahr 1905 war Colorado der erste Bundesstaat, der einen offiziellen Columbus-Tag begangen hat. Mit der Zeit folgten weitere Staaten, bis Präsident Franklin Roosevelt 1937 jeden 12. Oktober zum Columbus-Tag erklärte. 1971 bestimmte der US-Kongress offiziell das Datum des jährlichen Bundesfeiertags zum zweiten Montag im Oktober.

Aktuelle Feierlichkeiten

Da der Columbus-Tag ein ausgewiesener Bundesfeiertag ist, sind die Post, die Regierungsstellen und viele Banken geschlossen. Viele Städte in ganz Amerika veranstalten an diesem Tag Paraden. Zum Beispiel behauptet Baltimore, die "älteste kontinuierliche Marschparade in Amerika" zu veranstalten, die den Columbus-Tag feiert. Denver veranstaltete 2008 seine 101. Columbus-Parade. New York veranstaltet eine Columbus-Feier, die eine Parade entlang der Fifth Avenue und eine Messe in der St. Patrick's Cathedral umfasst. Darüber hinaus wird der Columbus-Tag auch in anderen Teilen der Welt gefeiert, darunter in einigen Städten Italiens und Spaniens sowie in Teilen Kanadas und Puerto Ricos. Puerto Rico hat am 19. November einen eigenen Feiertag, an dem die Entdeckung der Insel durch Kolumbus gefeiert wird. 

Kritiker des Columbus-Tages

1992, vor dem 500. Jahrestag von Columbus 'Sichtung Amerikas, sprachen sich viele Gruppen gegen Feierlichkeiten zu Ehren von Columbus aus, der vier Reisen mit spanischen Besatzungen auf spanischen Schiffen über den Atlantik absolvierte. Auf seiner ersten Reise in die Neue Welt kam Kolumbus auf den karibischen Inseln an. Aber er glaubte fälschlicherweise, dass er Ostindien erreicht hatte und dass die Taino, die Ureinwohner, die er dort fand, Ostindianer waren.

In einer späteren Reise eroberte Columbus mehr als 1.200 Taino und schickte sie als Sklaven nach Europa. Die Taino litt auch unter den spanischen, ehemaligen Besatzungsmitgliedern auf seinen Schiffen, die auf den Inseln blieben und die Taino als Zwangsarbeiter einsetzten und sie mit Folter und Tod bestraften, wenn sie sich widersetzten. Auch die Europäer gaben ihre Krankheiten unabsichtlich an die Taino weiter, die gegen sie keinen Widerstand leisteten. Die schreckliche Kombination von Zwangsarbeit und verheerenden neuen Krankheiten würde die gesamte Bevölkerung Hispaniolas in 43 Jahren auslöschen. Viele Menschen führen diese Tragödie als Grund an, warum Amerikaner die Errungenschaften von Columbus nicht feiern sollten. Einzelpersonen und Gruppen sprechen sich weiterhin gegen Feierlichkeiten zum Columbus-Tag aus und protestieren dagegen.