10 Die schlimmsten Katastrophen der Welt

Alle schlimmsten Katastrophen in der Geschichte waren Naturkatastrophen - Erdbeben, Tsunamis, Zyklone und Überschwemmungen.

Naturgefahr gegen Naturkatastrophe

Eine Naturgefahr ist ein natürlich vorkommendes Ereignis, das eine Gefahr für das Leben oder Eigentum von Menschen darstellt. Eine Naturgefahr wird zu einer Naturkatastrophe, die zu erheblichen Verlusten von Leben und Eigentum führt.

Die möglichen Auswirkungen einer Naturkatastrophe hängen von der Größe und dem Ort der Veranstaltung ab. Wenn sich die Katastrophe in einem dicht besiedelten Gebiet ereignet, werden sofort mehr Leben und Sachschaden verursacht.

In der jüngeren Vergangenheit gab es zahlreiche Naturkatastrophen, angefangen vom Erdbeben in Haiti im Januar 2010 bis hin zum Zyklon Aila, der Bangladesch und Indien im Mai 2009 traf und ungefähr 330 Menschen tötete und mehr als 1 Million Menschen betraf.

Top Ten der schlimmsten Katastrophen der Welt

Es wird diskutiert, was die tödlichsten Katastrophen aller Zeiten sind, und zwar aufgrund von Unstimmigkeiten bei der Zahl der Todesopfer, insbesondere bei Katastrophen außerhalb des letzten Jahrhunderts. Es folgt eine Liste von zehn der tödlichsten Katastrophen in der aufgezeichneten Geschichte, von der niedrigsten bis zur höchsten geschätzten Zahl der Todesopfer.

10. Aleppo-Erdbeben (Syrien 1138) - 230.000 Tote

9. Erdbeben im Indischen Ozean / Tsunami (Indischer Ozean 2004) - 230.000 Tote

8. Erdbeben in Haiyun (China 1920) - 240.000 Tote

7. Erdbeben in Tangshan (China 1976) - 242.000 Tote

6. Antiochisches Erdbeben (Syrien und Türkei 526) - 250.000 Tote

5. India Cyclone (Indien 1839) - 300.000 Tote

4. Shaanxi-Erdbeben (China 1556) - 830.000 Tote

3. Bhola Cyclone (Bangladesch 1970) - 500.000 bis 1.000.000 Tote

2. Überschwemmung des Gelben Flusses (China 1887) - 900.000-2.000.000 Tote

1. Yellow River Flood (China 1931) - 1.000.000-4.000.000 Tote

Aktueller Stand der Weltkatastrophen

Täglich finden geologische Prozesse statt, die das aktuelle Gleichgewicht stören und Naturkatastrophen verursachen können. Diese Ereignisse sind jedoch in der Regel nur dann katastrophal, wenn sie in einem Gebiet stattfinden, in dem sie Auswirkungen auf die menschliche Bevölkerung haben.

Bei der Vorhersage solcher Ereignisse wurden Fortschritte erzielt. Es gibt jedoch nur sehr wenige Fälle gut dokumentierter Vorhersagen. Es gibt oft eine Beziehung zwischen vergangenen und zukünftigen Ereignissen und einige Gebiete sind anfälliger für Naturkatastrophen (Überschwemmungsgebiete, Störungsgebiete oder Gebiete, die zuvor zerstört wurden), aber die Tatsache bleibt, dass wir Naturereignisse nicht vorhersagen oder kontrollieren können bleiben anfällig für die Bedrohung durch Naturgefahren und die Auswirkungen von Naturkatastrophen.