15 klassische Gedichte für das neue Jahr

Die Umstellung des Kalenders von einem Jahr auf das nächste war schon immer eine Zeit der Besinnung und Hoffnung. Wir verbringen die Tage damit, vergangene Erfahrungen zusammenzufassen, uns von denen zu verabschieden, die wir verloren haben, alte Freundschaften zu erneuern, Pläne und Vorsätze zu schmieden und unsere Hoffnungen für die Zukunft zum Ausdruck zu bringen. All dies sind passende Themen für Gedichte, wie diese Klassiker zu Neujahrsthemen.

Robert Burns, "Song-Auld Lang Syne" (1788)

Es ist ein Lied, das Millionen von Menschen jedes Jahr singen, wenn die Uhr Mitternacht schlägt, und es ist ein zeitloser Klassiker. Auld Lang Syne ist sowohl ein Lied als auch ein Gedicht, schließlich sind Lieder vertonte Gedichte, richtig?

Und doch ist die Melodie, die wir heute kennen, nicht ganz die gleiche, an die Robert Burns gedacht hat, als er sie vor über zwei Jahrhunderten schrieb. Die Melodie hat sich geändert und einige der Wörter wurden aktualisiert (und andere nicht), um modernen Zungen zu entsprechen.

Zum Beispiel schrieb Burns im letzten Vers:

Und da ist eine Hand, mein treuer Freund!
Und ich bin deine Hand!
Und wir werden einen richtigen Gude-Willie-Waught nehmen,

Die moderne Version bevorzugt:

Und es gibt eine Hand, mein treuer Freund,
Und gies eine Hand von dir;
Wir werden noch eine Tasse Freundlichkeit nehmen,

Es ist die Phrase "gude-willie waught", die die meisten Leute überrascht und es ist leicht zu verstehen, warum viele Leute sich dafür entscheiden, "cup o 'kindness yet" zu wiederholen. Sie bedeuten jedoch dasselbe wie Gude-Willie ist schottische Adjektivbedeutung guter Wille und Ich habe gewartet meint herzhaftes Getränk.

Trinkgeld:  Ein häufiges Missverständnis ist, dass "Sin '" ausgesprochen wird zine wenn es wirklich eher so ist Zeichen. Es bedeutet schon seit und auld lang syne bezieht sich auf etwas wie "alt seit langem".

Ella Wheeler Wilcox, "Das Jahr" (1910)

Wenn es ein Silvestergedicht gibt, das es wert ist, in Erinnerung zu bleiben, dann ist es Ella Wheeler Wilcoxs "The Year". Dieses kurze und rhythmische Gedicht fasst alles zusammen, was wir im Laufe des Jahres erlebt haben, und rollt beim Rezitieren von der Zunge.

Was kann in Neujahrsreimen gesagt werden,
Das wurde nicht tausendmal gesagt?
Die neuen Jahre kommen, die alten Jahre gehen,
Wir wissen, wir träumen, wir träumen, wir wissen.
Wir erheben uns und lachen mit dem Licht,
Wir legen uns weinend in die Nacht.
Wir umarmen die Welt, bis sie brennt,
Wir verfluchen es dann und seufzen nach Flügeln.
Wir leben, wir lieben, wir werben, wir heiraten,
Wir verwöhnen unsere Bräute, wir bedecken unsere Toten.
Wir lachen, wir weinen, wir hoffen, wir fürchten,
Und das ist die Last des Jahres.

Wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, lesen Sie Wilcox '"New Year: A Dialogue". 1909 geschrieben, ist es ein fantastischer Dialog zwischen "Mortal" und "The New Year", in dem letzterer mit guten Hoffnungsangeboten an die Tür klopft , Erfolg, Gesundheit und Liebe.

Der widerstrebende und niedergeschlagene Sterbliche wird schließlich hineingelockt. Es ist ein brillanter Kommentar darüber, wie oft uns das neue Jahr wiederbelebt, obwohl es nur ein weiterer Tag im Kalender ist.

Helen Hunt Jackson, "Neujahrsmorgen" (1892)

In diesem Sinne beschreibt Hellen Hunt Jacksons Gedicht "New Year's Morning", wie es nur eine Nacht ist und dass jeder Morgen Neujahr sein kann.

Dies ist ein fantastisches Stück inspirierender Prosa, das endet mit: