Ein vollständiger Überblick über das Stalking

Stalking bezieht sich auf wiederholtes Belästigen oder Drohen durch eine Person, wie z. B. das Folgen einer Person, das Erscheinen bei einer Person zu Hause oder an einem Geschäftssitz, das Belästigen von Telefonanrufen, das Hinterlassen schriftlicher Nachrichten oder Gegenstände oder das Zerstören von Eigentum einer Person nach Angaben des US-Außenministeriums Justizbüro für Opfer von Straftaten (OVC).

Jeder unerwünschte Kontakt zwischen zwei Personen, der direkt oder indirekt eine Bedrohung anzeigt oder das Opfer in Angst versetzt, kann als Stalking angesehen werden. Die tatsächliche rechtliche Definition von Stalking variiert jedoch von Staat zu Staat gemäß den Gesetzen jedes Staates.

Verfolgungsstatistik

Laut dem Stalking Resource Center:

  • In den USA werden jährlich 6,6 Millionen Menschen verfolgt.
  • Eine von sechs Frauen und einer von 19 Männern wurde verfolgt.
  • 66 Prozent der Frauen und 41 Prozent der Männer wurden von einem gegenwärtigen oder ehemaligen Partner verfolgt.
  • 46 Prozent der Opfer hatten wöchentlich mindestens einen unerwünschten Kontakt vom Stalker.
  • 11 Prozent der Stalking-Opfer wurden seit fünf Jahren oder länger verfolgt
  • Jedes siebte Stalking-Opfer ist aufgrund seiner Viktimisierung umgezogen.
  • Ungefähr jedes fünfte Opfer wird von einem Fremden verfolgt.

Jeder kann ein Stalker sein, genauso wie jeder ein stalkendes Opfer sein kann. Stalking ist ein Verbrechen, das jedermann berühren kann, unabhängig von Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status, geografischem Standort oder persönlichen Beziehungen. Die meisten Stalker sind junge Männer bis mittleren Alters mit überdurchschnittlicher Intelligenz.

Profilerstellung für Stalker

Leider gibt es kein einziges psychologisches oder Verhaltensprofil für Stalker. Jeder Stalker ist anders. Dies macht es praktisch unmöglich, eine einzige wirksame Strategie zu entwickeln, die auf jede Situation angewendet werden kann. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Opfer, die sich auf der Pirsch befinden, unverzüglich den Rat lokaler Opferspezialisten einholen, die mit ihnen zusammenarbeiten können, um einen Sicherheitsplan für ihre besondere Situation und Umstände zu erstellen.

Einige Stalker entwickeln eine Obsession für eine andere Person, zu der sie keine persönliche Beziehung haben. Wenn das Opfer nicht reagiert, wie der Stalker es sich erhofft, versucht der Stalker möglicherweise, das Opfer zu zwingen, den Gebrauch von Drohungen und Einschüchterungen zu befolgen. Wenn Drohungen und Einschüchterungen scheitern, wenden sich einige Stalker der Gewalt zu.

Beispiele für Dinge, die Stalker tun

  • Folgen Sie ihrem Opfer und tauchen Sie an Orten auf, an denen sie gehen, wie Restaurants, Parks usw.
  • Senden Sie ungebetene und unerwünschte Blumen, Karten, Briefe und E-Mails.
  • Hinterlassen Sie unerwünschte Karten, Briefe und Geschenke im Auto des Opfers, zu Hause oder am Arbeitsplatz.
  • Kontinuierliches Vorbeifahren am Wohnort, in der Schule oder am Arbeitsplatz des Opfers.
  • Gehe durch den Müll des Opfers.
  • Folgen Sie dem Opfer, wenn es mit Freunden oder zu einem Date ausgeht.
  • Beschädigung des Autos, der Wohnung oder anderer Gegenstände des Opfers.
  • Verwenden Sie Technologie, um Zugriff auf das E-Mail-Konto des Opfers zu erhalten oder die Computernutzung zu verfolgen.
  • Verwenden Sie ein GPS-System, um den Ort des Opfers zu verfolgen.
  • Wenden Sie sich an Freunde, Familienmitglieder und Personen, mit denen das Opfer zusammenarbeitet, um Informationen zu erhalten.
  • Drohen, demütigende E-Mails an die Familie, Freunde und den Arbeitsplatz des Opfers zu senden oder tatsächlich zu senden.
  • Es besteht die Gefahr, dass Familienmitglieder, Freunde oder Haustiere verletzt werden.
  • Verbreiten Sie im Internet Gerüchte über das Opfer.
  • Zurückhaltende Anweisungen ignorieren.
  • Erschrecken und einschüchtern absichtlich ihr Opfer.
  • Greife das Opfer physisch an.

Stalking kann gewalttätig werden

Die am häufigsten vorkommende Art von Stalking beinhaltet eine persönliche oder romantische Beziehung zwischen dem Stalker und dem Opfer. Dies schließt Fälle von häuslicher Gewalt und Beziehungen ein, in denen es keine Vorgeschichte von Gewalt gibt. In diesen Fällen versuchen Stalker, jeden Aspekt des Lebens ihrer Opfer zu kontrollieren.

Das Opfer wird zur Quelle des Selbstwertgefühls des Stalkers, und der Verlust der Beziehung wird zur größten Angst des Stalkers. Diese Dynamik macht einen Stalker gefährlich. Stalking-Fälle, die aus häuslichen Gewaltsituationen hervorgehen, sind jedoch die tödlichste Form des Stalkings.

Der Stalker kann versuchen, die Beziehung zu erneuern, indem er Blumen, Geschenke und Liebesbriefe sendet. Wenn das Opfer diese unerwünschten Angriffe ablehnt, wendet sich der Stalker häufig Einschüchterungen zu. Einschüchterungsversuche beginnen in der Regel in Form eines ungerechtfertigten und unangemessenen Eingriffs in das Leben des Opfers.

Die Einbrüche werden im Laufe der Zeit häufiger. Dieses belästigende Verhalten eskaliert häufig zu direkten oder indirekten Bedrohungen. Leider enden Fälle, die diesen Schweregrad erreichen, häufig in Gewalt.