'A Doll's House' Charakterbeschreibungen und -analysen

In Henrik Ibsens Ein Puppenhaus, Charaktere nutzen falsche Oberflächen und Komfort der Mittelklasse, um ihre Kämpfe und Neurosen zu verbergen. Während sich das Stück entfaltet, sind die Charaktere mit den Folgen dieser unterdrückten Gefühle konfrontiert, wobei jeder einzelne die Folgen unterschiedlich handhabt.

Nora Helmer

Nora Helmer ist die Protagonistin des Stücks.Wenn sie zu Beginn von Akt I vorgestellt wird, scheint sie die Annehmlichkeiten zu genießen, die ihr das bürgerliche Leben ermöglicht. Sie ist froh, viel Geld zu haben und sich um nichts kümmern zu müssen. Ihr Verhalten ist anfangs kindisch und kokett, und ihr Ehemann nennt sie routinemäßig "Lerche" oder "kleines Eichhörnchen". Tatsächlich behandelt Torvald sie wie eine hübsche Puppe und bekommt einen Ansturm von erotischer Aufregung, wenn sie ein "anzieht. Kostüm im neapolitanischen Stil und tanzt die Tarantella wie eine Marionette.

Nora hat jedoch eine einfallsreichere Seite. Vor den Ereignissen des Stücks war Torvald krank und musste nach Italien reisen, um zu heilen. Das Paar hatte nicht genug Geld, also nahm Nora einen Kredit auf, indem sie die Unterschrift ihres toten Vaters fälschte und Betrug begangen hatte, um die Gesundheit ihres Mannes zu retten. Diese Seite von Nora taucht während der Auflösung des Stücks vollständig auf, als sie schließlich versteht, dass ihre Ehe auf gesellschaftlichen Konventionen beruhte und dass sie mehr als eine einfache Puppe für Männer ist, die sie in ihrer Freizeit genießen kann. 

Torvald Helmer

Torvald Helmer ist Noras Ehemann und der neu ernannte Manager der örtlichen Aktienbank. Er verwöhnt Nora routinemäßig und behauptet, in sie verliebt zu sein, aber er redet mit ihr und behandelt sie wie eine Puppe. Er nennt ihre Namen "Lerche" und "kleines Eichhörnchen", was bedeutet, dass er Nora liebenswert, aber nicht gleichwertig findet. Es wurde ihm nie genau gesagt, wie Nora das Geld für seine medizinische Reise nach Italien aufbrachte. Wenn er es wüsste, würde sein Stolz darunter leiden.

Torvald schätzt das Auftreten und die Formalität in der Gesellschaft. Der Grund, warum er Krogstad feuert, hat weniger damit zu tun, dass Krogstad Fälschungen begangen hat, als vielmehr damit, dass Krogstad ihn nicht mit angemessenem Respekt und entsprechender Formalität angesprochen hat. Nachdem Torvald den Brief von Krogstad über Noras Verbrechen gelesen hat, wird er wütend auf seine Frau, weil sie eine Tat begangen hat, die seinem eigenen Ruf schaden könnte (obwohl ihr Ziel darin bestand, sein Leben zu retten). Nora verlässt ihn schließlich, er betont, wie unangemessen es für eine Frau ist, ihren Ehemann und ihre Kinder zu verlassen. Insgesamt hat er eine oberflächliche Sicht auf die Welt und scheint nicht in der Lage zu sein, mit der Unannehmlichkeit des Lebens umzugehen.

Dr. Rank

Dr. Rank ist ein reicher Familienfreund, der Nora im Gegensatz zu Torvald als intelligenten Menschen behandelt. Er weist schnell darauf hin, dass Krogstad „moralisch krank“ ist. Während des Zeitraums, in dem das Stück stattfindet, leidet er an den letzten Stadien der Wirbelsäulentuberkulose, die er auf der Grundlage dessen, was er Nora erzählte, von seiner geerbt hat philandering Vater, der eine Geschlechtskrankheit hatte. Am Ende des Stücks erzählt er nur Nora, dass seine Zeit gekommen ist, da er glaubt, dass diese Information für Torvald zu „hässlich“ wäre. Er ist schon lange in Nora verliebt, aber sie liebt ihn nur platonisch als Freundin. Er wirkt wie eine Folie für Torvald, wenn er mit Nora spricht, mit der er seine sich stark verschlechternde Gesundheit preisgibt. Nora wiederum verhält sich eher wie ein Lebewesen und weniger wie eine Puppe um ihn herum.

Kristine Linde

Kristine Lindeist ein alter Freund von Nora. Sie ist auf Arbeitssuche in der Stadt, weil ihr verstorbener Ehemann bankrott ist und sie sich selbst ernähren muss. Früher war sie romantisch mit Krogstad verbunden, heiratete aber aus finanziellen Gründen und um ihre Brüder (inzwischen erwachsen) und ihre kranke Mutter (inzwischen verstorben) zu unterstützen. Da niemand mehr zu pflegen ist, fühlt sie sich leer. Sie bittet Nora, sich für sie einzusetzen, indem sie Torvald um eine Stelle bittet, die er ihr gerne zur Verfügung stellt, da sie Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Am Ende des Stücks trifft sich Kristine Linde wieder mit Krogstad. Ihr Lebensweg macht sie zu einer Folie für die kindliche Nora, und sie ist diejenige, die Krogstad überredet, die Anschuldigungen gegen Nora zurückzuweisen. Da sie jedoch die Täuschung im Herzen von Noras Ehe sieht, wird sie Krogstad nicht erlauben, den Originalbrief zu zerstören, in dem Noras Verbrechen aufgeführt sind, da sie glaubt, dass die Ehe der Helmers von einer gewissen Wahrheit profitieren könnte.

Nils Krogstad

Nils Krogstadist Angestellter bei Torvalds Bank. Er ist die Person, die Nora Geld geliehen hat, damit sie Torvald nach Italien bringen kann, um sich von seiner Krankheit zu erholen. Nachdem Torvald ihn gefeuert hat, bittet Krogstad Nora, ihren Ehemann zu bitten, seine Entscheidung zu überdenken. Als Nora sich weigert, droht er, den illegalen Kredit, den sie von ihm erhalten hat, aufzudecken. Im Laufe des Spiels eskalieren die Forderungen von Krogstad, so dass er auch eine Beförderung fordert. Am Ende des Stücks trifft sich Krogstad wieder mit Kristine Linde (mit der er einst verlobt war) und widerruft seine Drohungen gegenüber den Helmers. 

Anne Marie 

Anne Marie ist Noras ehemalige Kinderpflegerin, die einzige mutterähnliche Figur, die Nora jemals gekannt hat. Sie hilft jetzt den Helmers bei der Kindererziehung. In ihrer Jugend hatte Anne Marie ein uneheliches Kind, das sie jedoch aufgeben musste, um als Noras Krankenschwester zu arbeiten. Ähnlich wie Nora und Kristine Linde musste Anne Marie aus Gründen der finanziellen Sicherheit Opfer bringen. Nora weiß, dass Anne Marie, wenn sie ihre Familie verlässt, auf ihre Kinder aufpasst, was Nora die Entscheidung weniger schwer macht.

Ivar, Bobby und Emmy

Die Kinder der Helmers heißen Ivar, Bobby und Emmy. Wenn Nora mit ihnen spielt, scheint sie eine verblüffende und verspielte Mutter zu sein, vielleicht als Anspielung auf ihr kindliches Benehmen.