Beim Schreiben oder Sprechen ist Erzählen der Vorgang des Erzählens einer Abfolge von Ereignissen, die real oder imaginär sind. Es wird auch als Geschichtenerzählen bezeichnet. Aristoteles 'Begriff für Erzählung war Prothese.
Die Person, die die Ereignisse erzählt, wird Erzähler genannt. Geschichten können zuverlässige oder unzuverlässige Erzähler haben. Wenn zum Beispiel eine Geschichte von jemandem erzählt wird, der verrückt ist, lügt oder sich täuscht, wie in Edgar Allen Poes "The Tell-Tale Heart", wird dieser Erzähler als unzuverlässig angesehen. Der Bericht selbst wird als Erzählung bezeichnet. Die Perspektive, aus der ein Sprecher oder Schriftsteller eine Erzählung erzählt, wird als Standpunkt bezeichnet. Zu den Gesichtspunkten gehören die erste Person, die "I" verwendet und den Gedanken einer Person oder nur einer zu einem Zeitpunkt folgt, und die dritte Person, die auf eine Person beschränkt sein kann oder die Gedanken aller aufgerufenen Charaktere zeigen kann die allwissende dritte Person. Die Erzählung ist die Grundlage der Geschichte, der Text, der kein Dialog oder zitiertes Material ist.
Es wird sowohl in der Belletristik als auch in der Sachliteratur verwendet. "Es gibt zwei Formen: einfache Erzählung, die Ereignisse chronologisch wie in einem Zeitungsbericht aufführt;" beachten Sie William Harmon und Hugh Holman in "Ein Handbuch zur Literatur" und Erzählung mit Handlung, die seltener chronologisch und häufiger nach einem Prinzip geordnet ist, das durch die Art der Handlung und die Art der beabsichtigten Geschichte bestimmt wird sagte, die Erzählung befasse sich mit Zeit, die Beschreibung mit Raum. "
Cicero findet jedoch drei Formen in "De Inventione", wie Joseph Colavito in "Narratio" erklärte: "Der erste Typ konzentriert sich auf" den Fall und ... den Grund für Streit "(1.19.27). Ein zweiter Typ enthält" ein Exkurs… zum Zweck, jemanden anzugreifen,… einen Vergleich anzustellen,… das Publikum zu belustigen,… oder zur Verstärkung. “(1.19.27) Die letzte Art von Erzählung dient einem anderen Zweck -„ Unterhaltung und Training “- und es kann Ereignisse oder Personen betreffen (1.19.27). " (In "Encyclopedia of Rhetoric and Composition: Kommunikation von der Antike bis zum Informationszeitalter", herausgegeben von Theresa Enos. Taylor & Francis, 1996)
Narration ist jedoch nicht nur in Literatur, Sachbüchern oder akademischen Studien zu finden. Es kommt auch schriftlich am Arbeitsplatz ins Spiel, wie Barbara Fine Clouse in "Patterns for a Purpose" schrieb: "Polizisten schreiben Straftatenberichte, und Versicherungsermittler schreiben Unfallberichte, die beide Abfolgen von Ereignissen erzählen. Physiotherapeuten und Krankenschwestern Schreiben Sie narrative Berichte über die Fortschritte ihrer Patienten, und Lehrer berichten über Ereignisse für Disziplinarberichte. Vorgesetzte schreiben narrative Berichte über die Aktionen der Mitarbeiter für einzelne Personalakten, und Mitarbeiter des Unternehmens berichten anhand von Berichten für ihre Aktionäre über die Leistung des Unternehmens während des Geschäftsjahres. "
Sogar "Witze, Fabeln, Märchen, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Romane und andere Formen der Literatur sind narrativ, wenn sie eine Geschichte erzählen", bemerkt Lynn Z. Bloom in "The Essay Connection".
Beispiele für verschiedene Erzählstile finden Sie in den folgenden Abschnitten: