Eine Straßenbahn namens Desire Übersicht

Endstation Sehnsucht ist ein Drama in zwölf Szenen in einem armen, aber charmanten Viertel von New Orleans. Während sie bei ihrer Schwester Stella und ihrem Ehemann Stanley einzieht, tritt Blanche DuBois, eine Frau, die die Manieren des alten patrizischen Südens symbolisiert, gegen die multikulturellen und arbeiterfreundlichen Menschen der Nachbarschaft an.

  • Titel: Endstation Sehnsucht
  • Autor: Tennessee Williams
  • Verleger: Ethel Barrymore Theater in New York
  • Erscheinungsjahr: 1947
  • Genre: Theater
  • Art von Arbeit: abspielen
  • Ursprache: Englisch
  • Themen: Homosexualität, Begierde, Reinheit
  • Hauptfiguren: Blanche DuBois, Stella Kowalski, Stanley Kowalski, Eunice Hubbell und Harold Mitch Mitchell
  • Bemerkenswerte Anpassungen: Elia Kazans Verfilmung im Jahr 1951 mit den meisten Originaldarstellern des Broadway; Woody Allens lose Adaption Blue Jasmin im Jahr 2013; eine Oper von André Previn aus dem Jahr 1995 mit Renée Fleming als Blanche.
  • Wissenswertes: Einige Tage vor der Uraufführung von Endstation Sehnsucht, Tennessee Williams veröffentlichte den Aufsatz "A Streetcar Named Success" in Die New York Times, die sich mit Kunst und der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft befassten.

Zusammenfassung der Handlung

Nachdem die ehemalige Englischlehrerin Blanche DuBois ihre Familienplantage Belle Reve an Gläubiger verloren hat, zieht sie mit ihrer Schwester Stella und ihrem Ehemann Stanley Kowalski in ein armes, aber charmantes Viertel von New Orleans. Blanche und Stanley stoßen sofort mit den Köpfen zusammen, als sie von seinen unhöflichen Manieren angewidert ist, während er sie für einen Betrug hält. Während ihres Aufenthalts im Kowalski beginnt Blanche eine platonische Beziehung mit Mitch, einem Freund von Stanley, den sie täuscht, indem sie vorgibt, eine jungfräuliche Frau zu sein. Schließlich gräbt Stanley Schmutz um Blanche auf, setzt Mitch ihre Lügen aus und vergewaltigt sie. Am Ende des Stückes soll sie in eine Anstalt eingeliefert werden

Hauptcharaktere

Blanche Dubois. Die Protagonistin des Stücks, Blanche, ist eine verblassende Schönheit in ihren Dreißigern. Sie hält sich immer noch an das Ideal einer südländischen Schönheit

Stanley Kowalski. Stanley, der Ehemann von Stella, ist ein Mann der Arbeiterklasse mit einem ausgeprägten sexuellen Magnetismus. Er ist brutal, hat aber dank seiner sexuellen Chemie eine starke Ehe mit seiner Frau.

Stella Kowalski. Stella ist Blanches jüngere Schwester, eine 25-jährige Frau. Obwohl sie in einem Umfeld der Oberschicht aufwuchs, hat sie keine Probleme, mit Stanleys Kreis klarzukommen

Eunice Hubbell. Die Nachbarin und Vermieterin der Kowalski im Obergeschoss hat eine turbulente, aber starke Ehe mit ihrem Ehemann.

Harold "Mitch" Mitchell. Als einer von Stanleys guten Freunden ist er besser erzogen als der Rest seiner Freunde und entwickelt eine Vorliebe für Blanche. 

Die mexikanische Frau. Ein blinder Prophet, der Blumen für die Toten verkauft.

Der Doktor. Eine freundliche Ärztin, die Blanche in einer psychiatrischen Anstalt unterstützt

Hauptthemen

Homosexualität. Tennessee Williams war schwul und Homosexualität ist in seinen Stücken immer präsent. Blanches Enträtselung beginnt, als ihr verstohlener Ehemann Selbstmord begeht, und in ihrer Charakterisierung wird sie Kritikern zufolge wie ein schwuler Mann dargestellt.

Licht, Reinheit, der alte Süden. Die moralisch korrupte Blanche vergöttert die Manieren der alten Welt, mit denen sie aufgewachsen ist, und ist besessen von Reinheit und jungfräulichen Eigenschaften. 

Verlangen. Beide Schwestern haben eine ungesunde Beziehung zum Verlangen. Nachdem Blanches Ehemann gestorben war, legte sie junge Männer in einem Hotel unter, was ihren Ruf beschädigte und sie zu einer Paria machte, während Stella von Stanleys sexuellen Fähigkeiten so fasziniert ist, dass sie sein körperlich missbräuchliches Verhalten duldet.

Literarischer Stil

Mit seiner typisch südländischen Prosa gelingt es dem Autor Tennessee Williams, seine Charaktere anhand ihrer Sprache zu differenzieren. Blanche, ein ehemaliger Englischlehrer, spricht in langatmigen Sätzen voller Metaphern und literarischen Anspielungen, während Stanley und seine Kollegen aus der Arbeiterklasse in kürzeren Abständen sprechen.

Über den Autor

Der amerikanische Dramatiker Tennessee Williams wurde mit 33 Jahren berühmt Der Glaszirkus 1946 einer seiner bemerkenswertesten Erfolge Endstation Sehnsucht (1947), Katze auf einem heißen Blechdach (1955) und Süßer Vogel der Jugend (1959).