Shamshi-Adad V. regierte im 9. Jahrhundert v. Chr., Und seine Frau hieß Shammuramat (auf Akkadisch). Sie war nach dem Tod ihres Mannes mehrere Jahre lang Regentin für ihren Sohn Adad-nirari III. Zu dieser Zeit war das assyrische Reich erheblich kleiner als damals, als spätere Historiker über sie schrieben.
Die Legenden von Semiramis (Sammu-Ramat oder Shammuramat) sind wahrscheinlich Verzierungen in dieser Geschichte.
Wann: 9. Jahrhundert v
Besetzung: legendäre Königin, Kriegerin (weder sie noch ihr Ehemann, König Ninus, stehen auf der Assyrian King List, einer Liste mit Keilschrifttafeln aus alter Zeit)
Auch bekannt als: Shammuramat
Quellen schließen Herodot in seinem 5. Jahrhundert BCE ein. Ctesias, ein griechischer Historiker und Arzt, schrieb über Assyrien und Persien, widersprach Herodots Geschichte und veröffentlichte im 5. Jahrhundert v. Diodor von Sizilien, ein griechischer Historiker, schrieb Bibliotheca historia zwischen 60 und 30 v. Justin, ein lateinischer Historiker, schrieb Historiarum Philippicarum libri XLIV, einschließlich etwas früheren Materials; er schrieb wahrscheinlich im 3. Jahrhundert n. Chr. Die römische Historikerin Ammianus Marcellinus berichtet, dass sie die Idee der Eunuchen erfunden hat, die in ihrer Jugend Männer als Diener als Erwachsene kastrierten.
Ihr Name erscheint in den Namen vieler Orte in Mesopotamien und Assyrien. Semiramis kommt auch in armenischen Legenden vor.
Einige Legenden haben Semiramis von Tauben in der Wüste aufgezogen, die Tochter der Fischgöttin Atargatis geboren.
Ihr erster Ehemann soll der Gouverneur von Ninive, Menones oder Omnes gewesen sein. König Ninus von Babylon war fasziniert von der Schönheit von Semiramis, und nachdem ihr erster Ehemann Selbstmord begangen hatte, heiratete er sie.
Das mag der erste seiner beiden größten Urteilsfehler gewesen sein. Die zweite kam, als Semiramis, die heutige Königin von Babylon, Ninus überzeugte, sie zur "Regentin für einen Tag" zu machen. Er tat es - und an diesem Tag ließ sie ihn hinrichten und sie bestieg den Thron.
Semiramis soll eine lange Reihe von One-Night-Stands mit gutaussehenden Soldaten gehabt haben. Damit ihre Macht nicht von einem Mann bedroht würde, der von ihrer Beziehung ausgeht, ließ sie jeden Liebhaber nach einer Nacht voller Leidenschaft töten.
Es gibt sogar eine Geschichte, in der die Armee der Semiramis die Sonne selbst (in der Person des Gottes Er) angriff und tötete, weil sie ihre Liebe nicht erwiderte. In Anlehnung an einen ähnlichen Mythos über die Göttin Ishtar flehte sie die anderen Götter an, die Sonne wieder zum Leben zu erwecken.
Semiramis wird auch eine Renaissance des Baus in Babylon und die Eroberung der Nachbarstaaten zugeschrieben, einschließlich der Niederlage der indischen Armee am Indus.
Als Semiramis von dieser Schlacht zurückkehrte, soll sie nach der Legende ihre Macht an ihren Sohn Ninyas abgeben, der sie dann töten ließ. Sie war 62 Jahre alt und hatte fast 25 Jahre allein regiert (oder waren es 42?).
Eine andere Legende besagt, dass sie ihren Sohn Ninyas heiratete und mit ihm lebte, bevor er sie töten ließ.