Das US-Außenministerium, auch als "Außenministerium" oder einfach "Bundesstaat" bezeichnet, ist die Exekutivabteilung der US-Bundesregierung, die in erster Linie für die Verwaltung der US-Außenpolitik und die Beratung des Präsidenten der Vereinigten Staaten und des Kongresses zuständig ist zu internationalen diplomatischen Fragen und Politiken.
Das Leitbild des Außenministeriums lautet: „Die Freiheit zum Wohle des amerikanischen Volkes und der internationalen Gemeinschaft fördern, indem zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung einer demokratischeren, sichereren und prosperierenderen Welt beigetragen wird, die aus gut regierten Staaten besteht, die auf die Bedürfnisse eingehen Armut reduzieren und im internationalen System verantwortungsbewusst handeln. “
Die Hauptfunktionen des State Department umfassen:
Ähnlich wie die Außenministerien in anderen Ländern unterhält das Außenministerium internationale diplomatische Beziehungen der Vereinigten Staaten, indem es Verträge und andere Vereinbarungen mit ausländischen Regierungen aushandelt. Das Außenministerium vertritt auch die Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen. Das State Department wurde 1789 gegründet und war die erste Exekutivabteilung, die nach der endgültigen Ratifizierung der US-Verfassung eingerichtet wurde.
Das Außenministerium hat seinen Hauptsitz im Harry S Truman-Gebäude in Washington, DC, und betreibt derzeit 294 US-Botschaften auf der ganzen Welt. Es überwacht die Einhaltung von mehr als 200 internationalen Verträgen.
Als Agentur des Kabinetts des Präsidenten wird das Außenministerium vom Außenminister geleitet, der vom Präsidenten ernannt und vom US-Senat bestätigt wird. Der Außenminister ist nach dem Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten der zweite in der Rangfolge der Präsidenten.
Das Außenministerium unterstützt nicht nur die internationalen Aktivitäten anderer US-Regierungsbehörden, sondern bietet auch zahlreiche wichtige Dienstleistungen für US-Bürger, die ins Ausland reisen und dort leben, sowie für ausländische Bürger, die versuchen, die USA zu besuchen oder in die USA auszuwandern.
In seiner vielleicht öffentlich bekanntesten Rolle stellt das Außenministerium den US-Bürgern US-Pässe aus, mit denen sie in das Ausland reisen und von dort zurückkehren können, und den US-Bürgern und Nichtstaatsangehörigen werden Visa ausgestellt.
Darüber hinaus informiert das konsularische Informationsprogramm des Außenministeriums die amerikanische Öffentlichkeit über Bedingungen im Ausland, die ihre Sicherheit bei Reisen ins Ausland beeinträchtigen können. Länderspezifische Reiseinformationen sowie globale Reisewarnungen und -warnungen sind wichtige Bestandteile des Programms.
Das Außenministerium überwacht auch alle US-amerikanischen Entwicklungs- und Entwicklungsprogramme wie die US-amerikanische Agentur für internationale Entwicklung (USAID) und den Notfallplan des Präsidenten für AIDS-Hilfe.
Alle Aktivitäten des Außenministeriums, einschließlich ausländischer Hilfsprogramme zur Vertretung der USA im Ausland, zur Bekämpfung der internationalen Kriminalität und des Menschenhandels sowie aller anderen Dienstleistungen und Programme, werden auf Antrag des Präsidenten über die Komponente Außenpolitik des jährlichen Bundeshaushalts bezahlt und genehmigt durch den Kongress. Im Durchschnitt machen die Gesamtausgaben des Außenministeriums etwas mehr als 1% des Gesamtbudgets des Bundes aus, das 2017 voraussichtlich mehr als 4 Billionen US-Dollar betragen wird.
Am 27. Juli 1789 verabschiedete Präsident George Washington eine Gesetzesvorlage, die am 21. Juli 1789 vom Repräsentantenhaus und vom Senat verabschiedet wurde. Damit wurde das Außenministerium als erste Bundesbehörde im Rahmen der neuen Verfassung geschaffen. Ein am 15. September 1789 erlassenes Gesetz änderte den Namen der Agentur in "Department of State" (Staatsministerium) und übertrug ihm die Aufsicht über eine Vielzahl von inländischen und nicht ausländischen Angelegenheiten. Zum Beispiel machte das Gesetz das Außenministerium für die Führung der United States Mint und die Durchführung der zehnjährigen US-Volkszählung verantwortlich. Während des 19. Jahrhunderts wurden diese und die meisten anderen inländischen Aufgaben des Außenministeriums anderen Bundesbehörden und -abteilungen übertragen.
Thomas Jefferson aus Virginia wurde am 29. September 1789 von Präsident Washington zum ersten Außenminister ernannt. John Jay, der vor dem Amtsantritt Washingtons ernannt worden war, war Außenminister und fungierte weiterhin als Außenminister, bis Jefferson einige Monate später aus Frankreich zurückkehrte.