Akt 1 Handlungszusammenfassung von Arthur Millers All My Sons

Geschrieben im Jahr 1947, "Alle meine Söhne"von Arthur Miller ist die traurige Nachkriegsgeschichte über die Kellers, eine scheinbar" rein amerikanische "Familie. Der Vater, Joe Keller, hat eine große Sünde verschwiegen: Während des Krieges ließ er seine Fabrik fehlerhafte Flugzeuge versenden Zylinder an die US-Streitkräfte.Aus diesem Grund starben über zwanzig amerikanische Piloten.

Es ist eine Geschichte, die das Theaterpublikum seit ihrem Debüt bewegt hat. Wie in anderen Miller-Stücken spielen die Charaktere von "Alle meine Söhne"sind gut entwickelt und das Publikum kann sich mit jeder Wendung, die die Geschichte nimmt, auf ihre Emotionen und Prüfungen beziehen.

Die Hintergrundgeschichte von "Alle meine Söhne"

Dieses Stück wird in drei Akten aufgeführt. Bevor Sie die Zusammenfassung von Akt 1 lesen, benötigen Sie Hintergrundinformationen für "Alle meine Söhne ". Die folgenden Ereignisse haben stattgefunden, bevor der Vorhang geöffnet wurde:

Joe Keller betreibt seit Jahrzehnten eine erfolgreiche Fabrik. Sein Geschäftspartner und Nachbar Steve Deever bemerkte zuerst die fehlerhaften Teile. Joe erlaubte den Versand der Teile. Nach dem Tod der Piloten werden Steve und Joe festgenommen. Joe wird entlastet und freigelassen und die ganze Schuld geht auf Steve über, der im Gefängnis bleibt.

Kellers zwei Söhne, Larry und Chris, dienten während des Krieges. Chris kam nach Hause zurück. Larrys Flugzeug ist in China abgestürzt und der junge Mann wurde zum MIA erklärt.

"Alle meine Söhne":Akt eins

Das gesamte Stück spielt im Hinterhof des Kellerhauses. Das Haus befindet sich am Rande einer Stadt irgendwo in Amerika und das Jahr ist 1946.

Wichtiges Detail: Arthur Miller ist sehr spezifisch in Bezug auf ein bestimmtes Versatzstück: "In der linken Ecke, hinter der Bühne, steht der vier Fuß hohe Baumstumpf eines schlanken Apfelbaums, dessen oberer Stamm und Äste daneben liegen und an dessen Ästen noch Früchte haften." Dieser Baum ist in der vergangenen Nacht gefallen. Es wurde zu Ehren des vermissten Larry Keller gepflanzt.

Joe Keller liest die Sonntagszeitung, während er sich mit seinen gutmütigen Nachbarn unterhält:

  • Jim der Arzt und seine Frau Sue.
  • Frank der Amateurastrologe.
  • Bert, der kleine Junge, der vorgibt, ein Stellvertreter zu sein, und Joe, der Gefängniswärter in der Nachbarschaft.

Joes 32-jähriger Sohn Chris glaubt, dass sein Vater ein ehrenwerter Mann ist. Nachdem er mit den Nachbarn gesprochen hat, bespricht Chris seine Gefühle für Ann Deever - ihre alte Nachbarin und Tochter des schändlichen Steve Deever. Ann besucht die Kellers zum ersten Mal seit ihrem Umzug nach New York. Chris will sie heiraten. Joe mag Ann, entmutigt aber die Verlobung, weil Chris 'Mutter Kate Keller reagieren wird.

Kate glaubt immer noch, dass Larry noch lebt, obwohl Chris, Joe und Ann glauben, dass er während des Krieges gestorben ist. Sie erzählt den anderen, wie sie von ihrem Sohn geträumt hat, und dann ist sie im Halbschlaf die Treppe hinuntergegangen und hat gesehen, wie der Wind Larrys Gedenkbaum auseinandergerissen hat. Sie ist eine Frau, die trotz der Zweifel anderer an ihrem Glauben festhalten kann.

ANN: Warum sagt dir dein Herz, dass er lebt??
MUTTER: Weil er sein muss.
ANN: Aber warum, Kate??
MUTTER: Weil bestimmte Dinge sein müssen und bestimmte Dinge niemals sein können. Wie die Sonne aufgehen muss, muss es sein. Deshalb gibt es Gott. Sonst könnte alles passieren. Aber es gibt Gott, so dass bestimmte Dinge niemals passieren können.

Sie glaubt, dass Ann "Larrys Mädchen" ist und dass sie kein Recht hat, sich zu verlieben, geschweige denn zu heiraten, Chris. Während des Stücks drängt Kate Ann, zu gehen. Sie möchte nicht, dass Chris verrät, dass sein Bruder Larrys Verlobten „stiehlt“.

Ann ist jedoch bereit, mit ihrem Leben fortzufahren. Sie möchte ihre Einsamkeit beenden und ein Leben mit Chris aufbauen. Sie betrachtet die Keller auch als Symbol dafür, wie glücklich ihr Kind und ihr Familienleben vor der Verurteilung ihres Vaters waren. Sie hat Steve alle Verbindungen genommen und Joe ist irritiert darüber, wie fest Ann die Verbindungen zu ihrem Vater gelöst hat.

Joe fordert Ann auf, verständnisvoller zu sein und erklärt: "Der Mann war ein Dummkopf, aber machen Sie keinen Mörder aus ihm."

Ann bittet darum, das Thema ihres Vaters fallen zu lassen. Joe Keller beschließt dann, dass sie auswärts essen und Anns Besuch feiern sollen. Als Chris endlich einen Moment alleine hat, gesteht er seine Liebe zu ihr. Sie antwortet begeistert: „Oh, Chris, ich bin schon lange bereit!“ Doch gerade als ihre Zukunft glücklich und hoffnungsvoll erscheint, erhält Ann einen Anruf von ihrem Bruder George.

Wie Ann zog George nach New York und fühlte sich vom schändlichen Verbrechen seines Vaters angewidert. Nach seinem letzten Besuch bei seinem Vater hat er jedoch seine Meinung geändert. Er hat jetzt Zweifel an Joe Kellers angeblicher Unschuld. Und um Ann davon abzuhalten, Chris zu heiraten, plant er, bei Keller anzukommen und sie mitzunehmen.

Nachdem er erfahren hat, dass George auf dem Weg ist, wird Joe ängstlich, wütend und verzweifelt - obwohl er nicht zugibt, warum. Kate fragt: „Was hat Steve ihm plötzlich zu sagen, dass er ein Flugzeug nimmt, um ihn zu sehen?“ Sie warnt ihren Ehemann, „Sei jetzt schlau, Joe. Der Junge kommt. Seien Sie clever."

Der erste Akt endet damit, dass das Publikum erwartet, dass dunkle Geheimnisse gelüftet werden, sobald George im zweiten Akt ankommt.