Afroamerikanische Geschichte und Frauenzeitleiste

Was haben afroamerikanische Frauen zur amerikanischen Geschichte beigetragen? Wie wurden sie von historischen Ereignissen beeinflusst? Informieren Sie sich in der Zeitleiste, die Folgendes enthält:

  • Veranstaltungen mit afroamerikanischen Frauen
  • Geburts- und Todesdaten für viele namhafte afroamerikanische Frauen
  • allgemeine afroamerikanische Ereignisse, die erhebliche Auswirkungen auf afroamerikanische Frauen und Familien sowie Männer hatten
  • Veranstaltungen, an denen wichtige Frauen teilnahmen, deren Arbeit die afroamerikanische Geschichte beeinflusste, beispielsweise die Beteiligung vieler europäischer Amerikanerinnen an der Arbeit gegen Sklaverei
  • Geburts- und Sterbedaten für wichtige Frauen, deren Arbeit in der afroamerikanischen Geschichte von Bedeutung war, zum Beispiel für die Bekämpfung der Sklaverei oder die Bürgerrechtsarbeit

Beginnen Sie mit dem Zeitraum, an dem Sie am meisten interessiert sind:

[1492-1699] [1700-1799] [1800-1859] [1860-1869] [1870-1899] [1900-1919] [1920-1929] [1930-1939] [1940-1949] [1950-1959] [1960-1969] [1970-1979] [1980-1989] [1990-1999] [2000-]

Frauen und afroamerikanische Geschichte: 1492-1699

1492

• Kolumbus entdeckte Amerika aus der Perspektive der Europäer. Königin Isabella von Spanien erklärte alle indigenen Völker zu ihren Untertanen in den von Kolumbus für Spanien beanspruchten Ländern, um die spanischen Eroberer daran zu hindern, die amerikanischen Ureinwohner zu versklaven. Die Spanier suchten daher anderswo nach Arbeitskräften, die sie brauchten, um die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Neuen Welt zu nutzen.

1501

• Spanien erlaubte afrikanische Sklaven nach Amerika zu schicken

1511

• Die ersten afrikanischen Sklaven kamen in Hispaniola an

1598

• Isabel de Olvero, Teil der Juan Guerra de Pesa-Expedition, half bei der Kolonialisierung des inzwischen zu New Mexico gewordenen Landes

1619

• (20. August) 20 Männer und Frauen aus Afrika kamen auf einem Sklavenschiff an und wurden bei der ersten nordamerikanischen Sklavenauktion verkauft - nach britischem und internationalem Brauch konnten Afrikaner lebenslang in Knechtschaft gehalten werden, weiße christlich geprägte Diener dagegen nur befristet gehalten werden

1622

• Anthony Johnson, Sohn einer afrikanischen Mutter, kam in Virginia an. Er lebte mit seiner Frau Mary Johnson in Accomack an Virginias Ostküste, den ersten freien Negern in Virginia (Anthony nahm seinen Nachnamen von seinem ursprünglichen Meister). Anthony und Mary Johnson gründeten schließlich die erste freie schwarze Gemeinschaft in Nordamerika und hielten selbst Diener "fürs Leben".

1624

• Volkszählung von Virginia listet 23 "Neger" auf, darunter einige Frauen; Zehn haben keine Namen und der Rest nur Vornamen, was wahrscheinlich auf eine lebenslange Knechtschaft hinweist. Keine der Frauen ist als verheiratet aufgeführt

1625

• In der Volkszählung von Virginia sind zwölf schwarze Männer und elf schwarze Frauen aufgeführt. Die meisten haben keine Namen und haben nicht die Ankunftstermine, die die meisten weißen Bediensteten in der Volkszählung angegeben haben - nur einer der schwarzen Männer und Frauen hat einen vollständigen Namen angegeben