Zeitleiste der afroamerikanischen Geschichte 1700 - 1799

Hier ist eine Zeitleiste der afroamerikanischen Geschichte im 18. Jahrhundert.

Die 1700er Jahre

170 2: 

Die New Yorker Versammlung verabschiedet ein Gesetz, das es versklavten Afroamerikanern untersagt, gegen Weiße auszusagen. Das Gesetz verbietet es Sklaven auch, sich in Gruppen von mehr als drei Personen zu versammeln. 

1704 

Elias Neau, ein französischer Kolonist, gründet in New York eine Schule für befreite und versklavte Afroamerikaner. 

1 705: 

Die Kolonialversammlung von Virginia bestimmt, dass in die Kolonie eingebrachte Diener, die an ihrem ursprünglichen Herkunftsort keine Christen waren, als Sklaven betrachtet werden sollten. Das Gesetz gilt auch für Indianer, die von anderen Indianerstämmen an Kolonisten verkauft wurden. 

1708 

South Carolina wird die erste englische Kolonie mit einer afroamerikanischen Mehrheit. 

1711 

Ein Pennsylvania-Gesetz, das die Versklavung verbietet, wird von Königin Anne von Großbritannien aufgehoben. 

In New York City in der Nähe der Wall Street wird ein öffentlicher Sklavenmarkt eröffnet. 

1712: 

Am 6. April beginnt der New Yorker Sklavenaufstand. Schätzungsweise neun weiße Kolonisten und unzählige Afroamerikaner starben während des Vorfalls. Infolgedessen werden schätzungsweise 21 versklavte Afroamerikaner aufgehängt und sechs begingen Selbstmord. 

New York City schafft ein Gesetz, das befreite Afroamerikaner daran hindert, Land zu erben. 

1713: