Zeitleiste der afroamerikanischen Geschichte von 1850 bis 1859

Die 1850er Jahre waren eine turbulente Zeit in der amerikanischen Geschichte. Für Afroamerikaner, die befreit und versklavt waren, war das Jahrzehnt von großen Erfolgen und Rückschlägen geprägt. Zum Beispiel haben mehrere Staaten Gesetze zur persönlichen Freiheit erlassen, um den negativen Auswirkungen des Gesetzes über flüchtige Sklaven von 1850 entgegenzuwirken. Um diesen Gesetzen zur persönlichen Freiheit entgegenzuwirken, haben südliche Staaten wie Virginia Sklavengesetze erlassen, die die Bewegung versklavter Afroamerikaner in Städten behinderten Umgebungen.

1850

  • Das Gesetz über flüchtige Sklaven wird von der US-Bundesregierung erlassen und durchgesetzt. Das Gesetz respektiert die Rechte von Sklavenbesitzern und befürchtet sowohl Flüchtlinge als auch befreite Afroamerikaner in den Vereinigten Staaten. Infolgedessen beginnen viele Staaten, Gesetze zur persönlichen Freiheit zu erlassen.
  • Virginia erlässt ein Gesetz, das befreite Sklaven zwingt, den Staat innerhalb eines Jahres nach ihrer Emanzipation zu verlassen.
  • Shadrack Minkins und Anthony Burns, beide flüchtige Sklaven, werden durch das Gesetz über flüchtige Sklaven gefangen genommen. Durch die Arbeit des Anwalts Robert Morris Sr. und mehrerer Organisationen zur Abschaffung wurden beide Männer jedoch von der Versklavung befreit.

1851

Sojourner Truth liefert "Ain't I A Woman" auf der Frauenrechtskonvention in Akron, Ohio.

1852

Die Abolitionistin Harriet Beecher Stowe veröffentlicht ihren Roman, Onkel Toms Hütte.

1853

William Wells Brown ist der erste Afroamerikaner, der einen Roman veröffentlicht. Das Buch mit dem Titel Kleidung wird in London veröffentlicht.

1854

Das Kansas-Nebraska-Gesetz legt die Gebiete Kansas und Nebraska fest. Dieser Akt ermöglicht es, den Status (frei oder Sklave) jedes Staates durch Volksabstimmung zu bestimmen. Darüber hinaus wird durch das Gesetz die im Missouri-Kompromiss enthaltene Anti-Sklaverei-Klausel abgeschafft.

1854-1855

Staaten wie Connecticut, Maine und Mississippi legen Gesetze zur persönlichen Freiheit fest. Staaten wie Massachusetts und Rhode Island erneuern ihre Gesetze.

1855

  • Staaten wie Georgia und Tennessee heben verbindliche Gesetze zum zwischenstaatlichen Sklavenhandel auf.
  • John Mercer Langston ist der erste Afroamerikaner, der nach seiner Wahl in Ohio in die Regierung der Vereinigten Staaten gewählt wurde. Sein Enkel Langston Hughes wird in den 1920er Jahren einer der berühmtesten Schriftsteller der amerikanischen Geschichte.

1856

  • Die Republikanische Partei ist aus der Freien Bodenpartei hervorgegangen. Die Free Soil Party war eine kleine, aber einflussreiche politische Partei, die sich gegen die Ausweitung der Versklavung in Territorien der Vereinigten Staaten aussprach.
  • Gruppen, die die Sklaverei unterstützen, greifen Lawrence, die Stadt mit dem freien Boden in Kansas, an.
  • Der Abolitionist John Brown reagiert auf den Angriff in einem Ereignis namens "Bleeding Kansas".

1857

  • Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten urteilt in der Rechtssache Dred Scott gegen Sanford, dass Afroamerikaner, die befreit und versklavt wurden, keine Staatsbürger der Vereinigten Staaten sind. Der Fall verweigerte dem Kongress auch die Möglichkeit, die Sklaverei in neuen Gebieten einzudämmen.
  • New Hampshire und Vermont schreiben vor, dass niemandem in diesen Bundesstaaten die Staatsbürgerschaft verweigert wird, wenn er abstammt. Vermont hebt auch das Gesetz gegen Afroamerikaner auf, die in die Staatsarmee eintreten.
  • Virginia gibt einen Sklavencode weiter, der die Einstellung von Sklaven illegal macht und die Bewegung von Sklaven in bestimmten Teilen von Richmond einschränkt. Das Gesetz verbietet Sklaven auch das Rauchen, das Tragen von Stöcken und das Stehen auf Bürgersteigen.
  • Ohio und Wisconsin verabschieden ebenfalls Gesetze zur persönlichen Freiheit.

1858

  • Vermont folgt anderen Staaten und verabschiedet ein persönliches Freiheitsgesetz. Der Staat sagt auch, dass Afroamerikanern die Staatsbürgerschaft verliehen wird.
  • Kansas tritt als Freistaat in die USA ein.

1859

  • Harriet E. Wilson tritt in die Fußstapfen von William Wells Brown und ist die erste afroamerikanische Schriftstellerin, die in den USA veröffentlicht wurde. Wilsons Roman trägt den Titel Unsere Nig.
  • New Mexico erstellt einen Slave-Code.
  • Arizona verabschiedet ein Gesetz, das erklärt, dass alle befreiten Afroamerikaner am ersten Tag des neuen Jahres Sklaven werden.
  • Das letzte Sklavenschiff zum Transport versklavter Menschen kommt in Mobile Bay, Ala, an.
  • John Brown führt den Überfall auf Harper's Ferry in Virginia an.