Afroamerikanische Erfinder

Die Erfinder der schwarzen Geschichte sind alphabetisch aufgelistet: Verwenden Sie die Indexleiste von A bis Z, um zu navigieren und die zahlreichen Listen auszuwählen oder einfach nur zu durchsuchen. Jede Auflistung enthält den Namen des schwarzen Erfinders, gefolgt von der (den) Patentnummer (n), die die eindeutige Nummer ist, die einer Erfindung bei Erteilung eines Patents zugewiesen wurde, dem Datum, an dem das Patent erteilt wurde, und einer vom Erfinder verfassten Beschreibung der Erfindung . Sofern verfügbar, werden Links zu ausführlichen Artikeln, Biografien, Abbildungen und Fotos zu jedem einzelnen Erfinder oder Patent bereitgestellt.

Walter H Sammons

  • Nr. 1.362.823, 21.12.1920, Comb

Adolphus Samms

  • # 3,000,179, 9/19/1961, Raketenmotorpumpen-Zufuhrsystem
  • # 3,199,455, 8/10/1965, Mehrstufenrakete
  • # 3,257,089, 21.06.1966, Notentriegelung für Entnahmerutsche
  • # 3,310,938, 3/28/1967, Rocket Motor Fuel Feed

George T. Sampson

  • # 312,388, 17.02.1885, Schlittenpropeller
  • # 476,416, 07.06.1892, Wäschetrockner

Henry Thomas Sampson

  • # 3,140,210, 7/7/1964, Bindemittelsystem für Treibmittel und Sprengstoffe
  • # 3,212,256, 10/19/1965, Gehäusebindungssystem für gegossene Verbundtreibgase
  • # 3,591,860, 7/6/1971, Gamma-Electrical Cell, (Miterfinder George H Miley, dieses Patent ist nicht für die Handy-Technologie)

Dewey SC Sanderson

  • # 3,522,011, 7/28/1970, Urinanalysegerät

Ralph W. Sanderson

  • 3.362.742, 09.01.1968, Hydraulischer Stoßdämpfer

Richard L. Saxton

  • # 4,392,028, 7/5/1983, Münztelefon mit Hygienetuchspender

Virginia Scharschmidt

  • # 1,708,594, 4/9/1929, Sicherheitsfensterreinigungsgerät

Henry Scott

  • # 4,881,528, 11/21/1989, Wirbelsäulentraktions- und Stützeinheit im Sitzen

Howard L Scott

  • # 3,568,685, 3/9/1971, Behandlung von menschlichen, tierischen und synthetischen Haaren mit einer wasserabweisenden Zusammensetzung

J C Scott

  • #D 212,334, 01.10.1968, Shadowbox

Linzy Scott

  • # 4,275,716, 30.06.1981, Kniestütze

Robert P Scott

  • # 524,223, 07.08.1894, Corn Silker

Samuel R Scottron

  • # 224,732, 17.02.1880, Verstellbares Fenstergesims
  • # 270,851, 16.01.1883, Cornice
  • # 349,525, 21.9.1886, Stangenspitze
  • # 481,720, 30.08.1892, Gardinenstange
  • # 505,008, 9/12/1893, Halteklammer

Earl D Shaw

  • # 4,529,942, 7/16/1985, Freielektronenverstärkervorrichtung mit Verzögerungselement für elektromagnetische Strahlung

Glenn Shaw

  • # 5,046,776, 9/10/1991, Blendenschutz für Kraftstofftankfüller

Jerry Shelby

  • # 5,328,132, 7/12/1994, Motorschutzsystem für einen wiedergewinnbaren Raketenverstärker

Dennis W Shorter

  • # 363,089, 17.05.1887, Feed rack

Wanda A Sigur

  • # 5,084,219, 1/28/1992, Verfahren zur Herstellung von Verbundstrukturen

Esteban Silvera

  • # 3,718,157, 5/27/1973, Ram-Valve Level Indicator

Joycelyn Simpson

Stephen Chambers Skanks

  • # 587,165, 7/27/1897, Schlafwagenanlegeplatzregister

Isadore Klein

  • # 3,814,948, 6/4/1974, Universal On-Delay Timer

Brinay Smartt

  • # 799,498, 9/12/1905, Umkehrventil
  • # 935,169, 9/28/1909, Valve gear
  • # 1,052,290, 2/4/1913, Wheel

Bernard Smith

  • # 4,544,535, 10/1/1985, Verfahren oder Herstellung von nicht laminierendem anisotropem Bornitrid

John Winsor Smith

  • # 647,887, 17.04.1900, Spiel

Jonathan S. Smith

  • # 3,432,314, 3/11/1969, Transparente Zirkoniumoxidzusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Joseph H Smith

  • # 581,785, 04.05.1897, Rasensprenger
  • # 601,065, 3/22/1898, Rasensprenger

Mildred E Smith

  • # 4,230,321, 10/28/1980, Familienbeziehungen Kartenspiel

Morris L Smith

  • # 3,389,108, 6/18/1968, Druckflüssigkeit, umfassend eine wässrige Lösung eines wasserlöslichen Farbstoffs und eines wärmehärtbaren Vinylsulfoniumpolymers
  • # 4,882,221, 11/21/1989, Chemisch behandelte Papierprodukte - Handtuch und Taschentuch
  • # 4,883,475, 11/28/1989, Chemisch behandelte Papierprodukte - Handtuch und Taschentuch

Peter D. Smith

  • # 445,206, 27.01.1891, Kartoffelgräber
  • # 469,279, 23.02.1892, Kornbinder

Robert T. Smith

  • # 1,970,984, 21.08.1934, Spritzmaschine

Samuel C Smith

  • # 3,956,925, 5/18/1976, Härteprüfgerät

Lanny S Smoot

  • # 4,565,974, 1/21/1986, Optische Empfängerschaltung mit aktivem Equalizer
  • # 4,890,314, 26.12.1989, Telekonferenzanlage mit hochauflösendem Videodisplay
  • # 4,928,301, 5/22/1990, Telekonferenz-Terminal mit Kamera hinter dem Bildschirm

William Snow

  • # 437,728, 07.10.1890, Liniment

Harde Spears

  • # 110,599, 27.12.1870, Verbesserung der tragbaren Schilde für Infanterie und Artillerie

Richard Bowie Spikes

  • # 972,277, 10/11/1910, Selbstsperrendes Rack für Billard Queues
  • # 1,590,557, 29.06.1926, Kombination aus Flaschenöffner und Deckel
  • # 1,828,753, 10/27/1932, Verfahren und Vorrichtung zum Erhalten durchschnittlicher Proben und Temperaturen von Tankflüssigkeiten
  • # 1,889,814, 06.12.1932, Automatischer Gangwechsel
  • # 1,936,996, 28.11.1933, Übertragungs- und Schaltmittel dafür
  • # 3,015,522, 1/2/1962, Automatisches Sicherheitsbremssystem

Osbourne C Stafford

  • # 3,522,558, 8/4/1970, Microwave phase shift device

Elbert Stallworth

  • # 1,687,521, 16.10.1928, Elektrische Heizung
  • # 1,727,842, 9/10/1929, Elektrische Kammer
  • # 1,972,634, 9/4/1934, elektrischer Schalter des Weckers

Arnold F. Stancell

  • # 3,657,113, 4/18/1972, Trennen von Flüssigkeiten mit selektiven Membranen

George B. D. Stephens

  • # 2,762,377, 9/11/1956, Zigarettenspitze und Aschenbecher

John Standard

  • # 413,689, 29.10.1889, Ölofen
  • # 455,891, 14.07.1891, Kühlschrank

Albert Clifton Stewart

  • # 3,255,044, 07.06.1966, Redox-Paar-Strahlungszelle
  • # 3,255,045, 07.06.1966, Electric cell

Earl M Stewart

  • # 2,031,510, 2/18/1936, Arch and Heel Support (Miterfinder Seymour Shagrin)

Enos W Stewart

  • # 362,190, 27.11.1887, Stanzmaschine
  • # 373,698, 5/3/1887, Maschine zum Formen von Fahrzeugsitzstangen

Marvin Charles Stewart

  • # 3,395,271, 30.07.1968, Recheneinheit für digitale Computer
  • # 3,605,063, 9/14/1971, System zum Verbinden elektrischer Komponenten

Thomas Stewart

  • # 375,512, 27.12.1887, Metallbiegemaschine
  • # 499,402, 6/13/1893, Mop
  • # 499,895, 20.06.1893, Stationsanzeige

Henry F. Stilwell

  • # 1,911,248, 5/30/1933, Mittel zum Empfangen von Post und anderen Gegenständen in Flugzeugen während der Fahrt

Rufus Stokes

  • # 3,378,241, 4/16/1968, Abgasreiniger
  • # 3,520,113, 7/14/1970, Luftreinhaltevorrichtung

Edward H. Sutton

  • # 149,543, 4/7/1874, Verbesserung bei Baumwollkultivatoren

James A Sweeting

  • # 594,501, 30.11.1897, Vorrichtung zum Aufrollen von Zigaretten
  • # 605,209, 07.06.1898, Messer und Schaufel kombiniert