"Air", "ere" und "heir" sind Homophone, Wörter, die gleich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Das Substantiv "Luft" bezieht sich auf die unsichtbare Mischung von Gasen, aus denen die die Erde umgebende Atmosphäre besteht. "Luft" kann auch leeren Raum, das äußere Erscheinungsbild eines Gegenstandes, die Haltung einer Person und (normalerweise im Plural "Luft") eine künstliche oder betroffene Art und Weise bedeuten. Als Verb bedeutet "Luft", der "Luft" etwas auszusetzen, öffentlich bekannt zu machen oder per Radio oder Fernsehen zu senden.
Die Präposition und Konjunktion "bevor" ist ein etwas altmodisches Wort, das "vorher" bedeutet. Das Substantiv "Erbe" bezieht sich auf eine Person, die das gesetzliche Recht hat, Eigentum zu erben, oder auf eine Person, die das Recht hat, einen Titel (wie König oder Königin) zu beanspruchen, wenn die Person, die den Titel besitzt, stirbt.
"Luft", ein Substantiv, bezieht sich auf das geruchlose, geschmacklose, gasförmige Gemisch, das hauptsächlich aus 78 Prozent Stickstoff und 21 Prozent Sauerstoff besteht, die alle Menschen atmen. Aber die meisten Menschen denken nicht an seine wissenschaftliche Bedeutung: Es ist nur das Zeug, das Menschen und andere Tiere atmen, um zu überleben. Ein Satz mit "Luft" könnte lauten:
"Luft" kann sich auch auf Leerzeichen beziehen, insbesondere im Hinblick auf das Layout einer Seite in einer Zeitung oder Zeitschrift, wie in:
Ere, in der Regel als Präposition verwendet, bedeutet früher oder früher, aber seine Verwendung ist archaisch. J.R.R. Tolkien verwendete den Begriff in "Der Herr der Ringe" als solchen:
"'Der Wind ist nördlich vom Schnee', sagte Aragorn. 'Und am nächsten Morgen wird es im Osten sein', sagte Legolas."
Wenn Sie keine epische Fantasy-Geschichte oder einen Roman schreiben, würden Sie wahrscheinlich nicht "ere" verwenden, außer um sie von "air" oder "heir" zu unterscheiden.
"Erbe", ein Substantiv, bedeutet im Allgemeinen eine Person, die Eigentum von einem Vorfahren oder jemandem erhält, der berechtigt ist, Eigentum zu erben. Ein Satz mit "Erbe" könnte lauten:
"Erbe" hat auch eine spezifischere Bedeutung im Zusammenhang mit Lizenzgebühren, wie in:
Dies bedeutet, dass Prinz Charles, der auch als Prinz von Wales bekannt ist, als nächster den britischen Thron übernimmt.
Bei der Unterscheidung dieser drei Begriffe kann es hilfreich sein, sie im Kontext zu betrachten. "Luft" nimmt zum Beispiel oft einen figurativeren Ton an, wie dieser Beispielsatz zeigt:
"Luft" kann auch als Verb verwendet werden, um Ihre Bedenken oder Beschwerden auszudrücken, zum Beispiel:
Sie können im selben Satz sogar "Luft", dh das, was wir atmen, und "bevor", dh vorher, verwenden:
Wie bereits erwähnt, bezeichnet "Erbe" im Allgemeinen eine Person, die Eigentum oder einen Titel von einem Vorfahren erbt:
Es gibt ein paar einfache Erinnerungstricks, mit denen Sie zwischen "Luft", "Eher" und "Erbe" unterscheiden können. Denken Sie daran, dass die "einir "wir atmen ist in der einAtmosphäre; Beide Begriffe beginnen mit "a". Und "e" vor "e" bedeutet, dass "ere " bedeutet "bezume." Ein "hIhr "könnte ein" erhaltenheirloom, "etwas mit besonderem Wert, der von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird, manchmal im Laufe des Jahres hundreds von Jahren. Alle diese Begriffe beginnen mit "h".
"Ere" kann auch eine Konjunktion sein, obwohl Sie es wahrscheinlich nur als solche in einem klassischen Roman oder einer Geschichte sehen werden. Robert Louis Stevenson verwendete "ere" als Konjunktion in "Treasure Island":
"Ich war kaum in Position, bevor meine Feinde ankamen. ..."
In diesem Fall ist "ere" eine Konjunktion, weil es zwei Teile eines Satzes verbindet, der eine der Definitionen einer Konjunktion ist.
"Erbstück" kann sich auch auf eine Vielzahl von Pflanzen beziehen. Insbesondere ein "Erbstück", wenn der Begriff auf diese Weise verwendet wird, ist jede Art von Pflanzensamen, der über einen Zeitraum von Jahren aufbewahrt und angebaut wurde und von dem Gärtner weitergegeben wird, der ihn ursprünglich konserviert hat.
Obwohl der Begriff in der Alltagssprache nicht häufig verwendet wird, hat "Luft" eine spezifische wissenschaftliche Bedeutung. "Luft" ist Materie, aus der sich alle physischen Objekte zusammensetzen. Alles, was man anfassen, schmecken oder riechen kann, besteht aus Materie: Sie hat Masse und nimmt Raum ein. Sie denken nicht oft an "Luft" als Materie, es sei denn, Sie nehmen an einem Chemie- oder Physikkurs teil, aber das ist es mit Sicherheit.