Es gibt zwei verschiedene Definitionen von Doppelte Negative in englischer Grammatik:
EIN Doppel negativ ist eine nicht standardmäßige Form, bei der zwei Negative zur Hervorhebung verwendet werden, wobei nur eines erforderlich ist (z. B. "I canicht bekommen Nein Befriedigung").
EIN Doppel negativ ist eine Standardform, bei der zwei Negative verwendet werden, um ein Positiv auszudrücken ("Sie ist nicht unglücklich")..
Beispiele für Doppel-Negative zur Hervorhebung
"Ich werde nicht nicht nein verwenden Doppelte Negative." (Bart Simpson, Die Simpsons, 1999)
"Es gibt keinen Mann, der so schwindlig ist." (Geoffrey Chaucer, "Die Geschichte des Bruders" in Die Canterbury Geschichten)
"Noch nie keine Soll Herrin davon sein, außer ich allein. " (William Shakespeare, Viola in Zwölfte Nacht)
"Sie haben noch nichts gehört, Leute!" (Al Jolson in Der Jazz-Sänger)
"Abzeichen? Wir haben keine Abzeichen. Wir brauchen keine Abzeichen!" (Alfonso Bedoya als Goldhut in Der Schatz der Sierra Madre, 1948)
"Die Welt schuldet mir nichts." (Delta Bluesman Honeyboy Edwards)
"Hör mal, Sam, das wird dir nicht gut tun, weißt du?" (Judith Lennox, Middlemere. Hachette, 2004)
"Ich habe keinen Streit mit ihnen Viet Cong." (Muhammed Ali, 17. Februar 1966, zitiert von Stefan Fatsis in "Kein Viet Cong hat mich jemals Nigger genannt." Schiefer, 8. Juni 2016)
June Cleaver: Oh Wally, ich frage mich, ob es Ihnen etwas ausmacht, für mich in den Supermarkt zu gehen. Wally Cleaver: Nun, ich denke ich könnte. Ich mache kaum etwas. June Cleaver: Wally benutzt du nie nicht und kaum zusammen. Entweder du tust nichts oder du tust kaum etwas. Wally Cleaver: Oh. Ich war mir nicht sicher, also habe ich sie beide reingesteckt. ("Biber findet eine Brieftasche." Überlassen Sie es dem Biber, 1960)
Mencken bei Doppel-Negativen
"Syntaktisch ist vielleicht das Hauptmerkmal des vulgären Amerikaners seine robuste Treue zum Doppel negativ. Es wird in der Tat so frei verwendet, dass das einfache Negativ fast aufgegeben zu sein scheint. Solche Ausdrücke wie "Ich sehe niemanden", "Ich konnte kaum laufen", "Ich weiß nichts darüber" sind in der Masse der Menschen so selten zu hören, dass sie bei der Begegnung als Beeinträchtigungen erscheinen. Die nahezu universellen Formen sind "Ich sehe niemanden", "Ich konnte kaum laufen" und "Ich weiß nichts darüber." (H. L. Mencken, Die amerikanische Sprache, 1921)
Definition Nr. 2: Doppelte Negative, um ein positives Ergebnis auszudrücken
"Es ist zu hoffen, dass amerikanische Lehrer das können nicht finden Sie dieses Handbuch unangemessen zu ihrer Verwendung. "(J.M. Bonnell, Ein Handbuch der Kunst des Prosa-Aufbaus. Morton, 1867)
"Herr Sherlock Holmes, der normalerweise sehr spät morgens war, außer diesen nicht selten Gelegenheiten, in denen er die ganze Nacht wach war und am Frühstückstisch saß. "(Arthur Conan Doyle, Der Hund Baskervilles, 1902)
"Ich kenne einen College-Präsidenten, der nur als Idiot bezeichnet werden kann. Er ist kein unintelligenter Mann, noch verlernt, noch nicht einmal ungeschult in den sozialen Einrichtungen. "(Sidney J. Harris," A Jerk ", 1961)
Dreifachnegative
"Du solltest es besser niemandem außer Gott erzählen." (Alice Walker, Die Farbe Lila, 1982)
"Wir versuchen alles, um das Spiel zu beenden, aber aus irgendeinem Grund tut es niemandem weh." (Sparky Anderson, zitiert von George Will in "Baseball Lit. 101", 1990)
Ein dreifaches Positiv
"'Ich habe Interviews mit allen drei verbliebenen Bewohnern bekommen, und eine von ihnen hat mir erzählt, dass Ruth Singh an diesem Abend einen Besucher empfangen hat. Es hat sich also gelohnt, zurückzugehen. Informationen, die zu einer Verhaftung führen könnten, wie sie sagen.' "'Ja, richtig, das wird passieren.' "'Gut gemacht, Meera, ein dreifaches positives Ergebnis, um Englisch mit Nachdruck negativ zu verwenden.'" (Christopher Fowler, Der Wasserraum. Doubleday, 2004)
Vierfache Negative
"Warum, Herr, ich habe nie auf keinem Schiff irgendwo und nirgends Glück gehabt, mit unverheirateten Frauen an Bord." (Lovepeace Farrance, zitiert von George Choundas in The Pirate Primer: Beherrschen der Sprache von Swashbucklern und Rogues. Writer's Digest Books, 2007)
Gleich unten auf dem Boden warf er seinen Stock. Und er zitterte und sagte: "Nun, ich bin geschockt." Und er wandte sich mit vollem Herzen ab, Und er wurde nie wieder gesehen. (Robert J. Burdette, "Romanze des Teppichs")
Proskriptionen gegen das Doppelte Negativ
"Die meisten Arten von Doppel negativ sind im gesprochenen und schriftlichen Standard-Englisch ungeeignet, außer im scherzhaften Gebrauch. Dies war jedoch nicht immer der Fall, und das Doppelnegativ ist nach wie vor eines der besten Beispiele dafür, was einst eine völlig akzeptable Wendung war, die von den Entscheidungen der Grammatiker bestimmt wurde und nicht aus die Sprache, aber nicht im Standardgebrauch. "(Kenneth G. Wilson, Der Columbia-Leitfaden für amerikanisches Standard-Englisch. Columbia University Press (1993)
"Das Verbot auf Doppelte Negative Möglicherweise begann er mit Robert Lowth, einem Bischof von London aus dem 18. Jahrhundert, der schrieb Eine kurze Einführung in die englische Grammatik. Darin stellte er fest, dass "zwei Negative in englischer Sprache sich gegenseitig zerstören oder einem Affirmativ gleichkommen." Vielleicht ließ seine hohe Stellung als Bischof die Menschen glauben, dass seine sprachlichen Beschränkungen göttlich inspiriert waren. Das Verbot blieb bestehen. Im späten 19. Jahrhundert sagte beispielsweise ein Erzieher: "Dem Schüler wird beigebracht, wie im Gegensatz zur Vernunft ein Doppelnegativ ist." Dennoch ist es nie ganz verschwunden. Es ist immer noch in einigen Varianten des Englischen zu finden, wie im alten Musiksaal-Lied: "Wir wissen nicht, dass niemand keine 9-Zoll-Nägel haben will." (Jean Aitchison, Das Sprachweb: Die Kraft und das Problem der Wörter. Cambridge University Press, 1997)
"Wie viele Regeln, die anscheinend auf Logik beruhen, ist die Ansicht, dass Doppelte Negative sind unlogisch ist eine künstliche Regel, die im achtzehnten Jahrhundert eingeführt wurde. Es erscheint zuerst in James Greenwoods Ein Essay über eine praktische englische Grammatik (1711), wo wir die Aussage finden: "Zwei Negative oder zwei Adverbien des Verleugnens, bejahen auf Englisch." Wie bei solchen Arbeiten üblich, wird keine Unterstützung für den Anspruch angeboten; es beruht sicherlich nicht auf der Praxis, da seit dem altenglischen Zeitalter Doppelnegative üblich waren. "(Simon Horobin, Wie aus Englisch Englisch wurde. Oxford University Press, 2016)
Die hellere Seite von Doppel-Negativen
Albert Collins: Ich teile nicht mit niemandem. Gene Hunt: Was ist das, ein Doppelnegativ? Bringen sie dir heutzutage in der Schule nichts bei?? (Andrew Vincent und Philip Glenister in Leben auf dem Mars [UK], 2006)
"'Sie halten die Klappe! Sie halten nur die Klappe! Sie sind eine böse schreckliche Person und wir wollen nicht, dass Sie in unserem Haus spielen! Alice ist meine Freund! ' "'Ich habe nichts getan, ich habe nur geredet. Ich habe nichts angerührt, ich habe nie-' "'Das ist ein Doppelnegativ! Du bist ein dummer, ungebildeter kleiner Rotz, und du lebst in einem Stadtrat, und du darfst nicht mit netten Leuten spielen! Das war ein Doppelnegativ, Alice, hast du es gehört? Das ist Was passiert, wenn du sie fragst? Du wirst alle möglichen Sprachen lernen. '" (Alan Coren, "Baby Talk, rede weiter Baby Talk." Schokoladen- und Kuckucksuhren: Der essentielle Alan Coren, ed. von Giles Coren und Victoria Coren. Canongate, 2008)
Dr. House: Ihr zwei duscht zusammen? Dr. Cameron und Dr. Chase: Nein! Dr. House: Doppel negativ. Es ist ein Ja. ("Half-Wit." Haus md., 2007)