Halifax, das größte Stadtgebiet im atlantischen Kanada, ist die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia. Es befindet sich im Zentrum der Ostküste von Nova Scotia und ist ein wichtiger Seehafen mit Blick auf einen der größten natürlichen Häfen der Welt. Es ist seit seiner Gründung aus genau diesem Grund militärisch strategisch ausgerichtet und trägt den Spitznamen "Warden of the North".
Naturliebhaber finden Sandstrände, wunderschöne Gärten sowie Möglichkeiten zum Wandern, Vogelbeobachten und Strandkämmen. Die Stadtbewohner können die Symphonie, das Live-Theater, die Kunstgalerien und Museen sowie das lebendige Nachtleben mit seinen Braukneipen und der großartigen kulinarischen Szene genießen. Halifax ist eine relativ erschwingliche Stadt, die eine Mischung aus kanadischer Geschichte und modernem Leben mit dem ständigen Einfluss des Meeres bietet.
Die erste britische Siedlung, aus der Halifax wurde, begann 1749 mit der Ankunft von etwa 2.500 Siedlern aus Großbritannien. Der Hafen und das Versprechen des lukrativen Kabeljaufischens waren die Hauptattraktionen. Die Siedlung wurde nach George Dunk, Earl of Halifax, benannt, der der Hauptförderer der Siedlung war. Halifax war eine Operationsbasis für die Briten während der Amerikanischen Revolution und auch ein Ziel für Amerikaner, die Großbritannien gegenüber loyal waren und sich der Revolution widersetzten. Der abgelegene Standort von Halifax verhinderte sein Wachstum, aber der Erste Weltkrieg brachte es als Versandstelle für Lieferungen nach Europa wieder in den Vordergrund.
Die Zitadelle ist ein Hügel mit Blick auf den Hafen, der seit den Anfängen der Stadt für seinen Blick auf den Hafen und das umliegende Tiefland geschätzt wurde und von Anfang an als Befestigungsstätte diente. Das erste war ein hölzernes Wachhaus. Das letzte dort errichtete Fort, Fort George, erinnert an die historische Bedeutung dieser Schlüsselregion. Es heißt jetzt Citadel Hill und ist eine nationale historische Stätte, die Nachstellungen, Geisterführungen, Wachwechsel und Spaziergänge im Inneren des Forts umfasst.
Halifax deckt 5.490,28 Quadratkilometer oder 2.119,81 Quadratmeilen ab. Die Bevölkerung bei der kanadischen Volkszählung 2011 betrug 390.095.
Der Halifax Regional Council ist das wichtigste Regierungs- und Gesetzgebungsorgan der Halifax Regional Municipality. Der Halifax Regional Council besteht aus 17 gewählten Vertretern: dem Bürgermeister und 16 Gemeinderäten.
Neben der Zitadelle bietet Halifax einige interessante Attraktionen. Nicht zu versäumen ist das Maritime Museum of the Atlantic, in dem Artefakte aus dem Untergang der Titanic ausgestellt sind. Die Leichen von 121 Opfern dieser Tragödie im Jahr 1912 sind auf dem Fairview Lawn Cemetery in Halifax beigesetzt. Andere Halifax Attraktionen sind:
Das Wetter in Halifax wird stark vom Meer beeinflusst. Die Winter sind mild und die Sommer kühl. Halifax ist neblig und neblig, mit Nebel an mehr als 100 Tagen im Jahr, insbesondere im Frühjahr und Frühsommer.
Die Winter in Halifax sind gemäßigt, aber nass mit Regen und Schnee. Die durchschnittliche Höchsttemperatur im Januar beträgt 2 Grad Celsius. Der Frühling kommt langsam und kommt schließlich im April und bringt mehr Regen und Nebel.
Die Sommer in Halifax sind kurz, aber wunderschön. Im Juli beträgt die durchschnittliche Höchsttemperatur 23 Grad Celsius. Im Spätsommer oder frühen Herbst kann Halifax das Ende eines Hurrikans oder eines tropischen Sturms spüren.