Amerikanischer Bürgerkrieg Generalmajor James McPherson

James McPherson - Frühes Leben & Karriere:

James Birdseye McPherson wurde am 14. November 1828 in der Nähe von Clyde, Ohio, geboren. Der Sohn von William und Cynthia Russell McPherson arbeitete auf der Farm der Familie und unterstützte das Schmiedegeschäft seines Vaters. Als er dreizehn Jahre alt war, war McPhersons Vater, der psychisch krank war, arbeitsunfähig. Um der Familie zu helfen, nahm McPherson einen Job in einem Geschäft an, das von Robert Smith geführt wurde. Er war ein begeisterter Leser und arbeitete in dieser Position bis zu seinem neunzehnten Lebensjahr, als Smith ihm half, einen Termin in West Point zu bekommen. Anstatt sich sofort einzuschreiben, verschob er seine Zulassung und absolvierte ein zweijähriges Vorstudium an der Norwalk Academy.

Als er 1849 in West Point ankam, war er in der gleichen Klasse wie Philip Sheridan, John M. Schofield und John Bell Hood. Als begabter Student absolvierte er die Klasse von 1853 als Erster (von 52). Obwohl er zum Army Corps of Engineers versetzt wurde, blieb McPherson ein Jahr lang in West Point, um als Assistenzprofessor für Praktische Technik zu fungieren. Nach Abschluss seines Lehrauftrags wurde ihm befohlen, bei der Verbesserung des New Yorker Hafens behilflich zu sein. Im Jahr 1857 wurde McPherson nach San Francisco versetzt, um an der Verbesserung der Befestigungsanlagen in der Region zu arbeiten.

James McPherson - Der Bürgerkrieg beginnt:

Mit der Wahl von Abraham Lincoln im Jahr 1860 und dem Beginn der Sezessionskrise erklärte McPherson, dass er für die Union kämpfen wolle. Als der Bürgerkrieg im April 1861 begann, erkannte er, dass seine Karriere am besten ablaufen würde, wenn er nach Osten zurückkehren würde. Als er um eine Versetzung bat, erhielt er den Befehl, sich als Kapitän beim Corps of Engineers in Boston zu melden. McPherson wollte, obwohl eine Verbesserung, mit einer der Unionsarmeen zusammenarbeiten, die sich dann formierten. Im November 1861 schrieb er an Generalmajor Henry W. Halleck und bat um eine Stelle in seinem Stab.

James McPherson - Zusammen mit Grant:

Dies wurde akzeptiert und McPherson reiste nach St. Louis. Bei seiner Ankunft wurde er zum Oberstleutnant befördert und als Oberingenieur des Stabes von Brigadegeneral Ulysses S. Grant eingesetzt. Im Februar 1862 war McPherson bei Grants Armee, als es Fort Henry eroberte, und spielte wenige Tage später eine Schlüsselrolle bei der Entsendung von Streitkräften der Union in die Schlacht von Fort Donelson. McPherson war im April erneut beim Sieg der Union in der Schlacht von Shiloh im Einsatz. Grant war beeindruckt von dem jungen Offizier und ließ ihn im Mai zum Brigadegeneral befördern.

James McPherson - Aufstieg durch die Reihen:

In diesem Herbst befehligte McPherson während der Feldzüge um Corinth und Iuka, MS, die Infanteriebrigade. Am 8. Oktober 1862 wurde er erneut zum Generalmajor befördert. Im Dezember wurde Grants Armee in Tennessee neu organisiert und McPherson erhielt das Kommando über das XVII. Korps. In dieser Rolle spielte McPherson eine Schlüsselrolle in Grants Kampagne gegen Vicksburg, MS Ende 1862 und 1863. Im Verlauf der Kampagne nahm er an Siegen bei Raymond (12. Mai), Jackson (14. Mai), Champion Hill (14. Mai) teil. 16. Mai) und die Belagerung von Vicksburg (18. Mai - 4. Juli).

James McPherson - Führung der Armee von Tennessee:

In den Monaten nach dem Sieg in Vicksburg blieb McPherson in Mississippi und führte kleinere Operationen gegen die Konföderierten in der Region durch. Infolgedessen reiste er nicht mit Grant und einem Teil der Armee von Tennessee, um die Belagerung von Chattanooga zu erleichtern. Im März 1864 wurde Grant nach Osten befohlen, das Oberkommando über die Streitkräfte der Union zu übernehmen. Bei der Neuorganisation der Armeen im Westen wies er McPherson an, am 12. März zum Befehlshaber der Armee von Tennessee zu ernannt und damit Generalmajor William T. Sherman zu ersetzen, der befördert wurde, alle Streitkräfte der Union in der Region zu kommandieren.

Sherman begann seinen Feldzug gegen Atlanta Anfang Mai und zog mit drei Armeen durch Nordgeorgien. Während McPherson rechts vorrückte, bildete die Armee von Generalmajor George H. Thomas aus Cumberland das Zentrum, während die Armee von Generalmajor John Schofield aus Ohio links von der Union marschierte. Angesichts der starken Position von General Joseph E. Johnston in Rocky Face Ridge und Dalton schickte Sherman McPherson nach Süden nach Snake Creek Gap. Aus dieser nicht verteidigten Lücke sollte er Resaca angreifen und die Eisenbahn abtrennen, die die Konföderierten nach Norden versorgte.

Als McPherson am 9. Mai aus der Lücke trat, war er besorgt, dass Johnston nach Süden ziehen und ihn abschneiden würde. In der Folge zog er sich in die Lücke zurück und konnte Resaca nicht einnehmen, obwohl die Stadt nur leicht verteidigt wurde. Sherman zog mit der Masse der Unionstruppen nach Süden und verpflichtete Johnston in der Schlacht von Resaca am 13. und 15. Mai. Weitgehend nicht schlüssig, machte Sherman später McPhersons Vorsicht am 9. Mai dafür verantwortlich, einen großen Sieg der Union verhindert zu haben. Als Sherman Johnston nach Süden manövrierte, beteiligte sich McPhersons Armee an der Niederlage am Kennesaw Mountain am 27. Juni.

James McPherson - Letzte Aktionen:

Trotz der Niederlage drang Sherman weiter nach Süden und überquerte den Chattahoochee River. In der Nähe von Atlanta wollte er die Stadt aus drei Richtungen angreifen, wobei Thomas aus dem Norden, Schofield aus dem Nordosten und McPherson aus dem Osten eindrang. Konföderierte Streitkräfte, die jetzt von McPhersons Klassenkameraden Hood angeführt wurden, griffen Thomas am 20. Juli in Peachtree Creek an und wurden zurückgewiesen. Zwei Tage später plante Hood, McPherson anzugreifen, als sich die Army of the Tennessee aus dem Osten näherte. Als er erfuhr, dass McPhersons linke Flanke freigelegt war, befahl er dem Korps und der Kavallerie von Generalleutnant William Hardee, anzugreifen.

Als McPherson sich mit Sherman traf, hörte er das Geräusch von Kämpfen, als das XVI. Korps von Generalmajor Grenville Dodge daran arbeitete, diesen Angriff der Konföderierten in der Schlacht von Atlanta zu stoppen. Er ritt zum Klang der Kanonen, nur mit seiner Ordonnanz als Eskorte, und trat in eine Lücke zwischen dem XVI. Korps von Dodge und dem XVII. Korps von Generalmajor Francis P. Blair. Als er vorrückte, erschien eine Reihe konföderierter Scharmützler und befahl ihm anzuhalten. McPherson lehnte ab, drehte sein Pferd und versuchte zu fliehen. Die Konföderierten eröffneten das Feuer und töteten ihn, als er versuchte zu fliehen.

McPhersons Tod wurde von Anführern auf beiden Seiten beklagt. Sherman, der McPherson als Freund ansah, weinte, als er von seinem Tod erfuhr, und schrieb später an seine Frau: "McPhersons Tod war ein großer Verlust für mich. Ich hing sehr von ihm ab." Als Grant von dem Tod seines Schützlings erfuhr, war er ebenfalls zu Tränen gerührt. Überall schrieb McPhersons Klassenkamerad Hood: "Ich werde den Tod meines Klassenkameraden und Jugendfreundes, General James B. McPherson, aufzeichnen, dessen Ankündigung mir aufrichtige Trauer bereitete. Die Bindung, die sich in früher Jugend bildete, wurde durch meine Bewunderung und Dankbarkeit gestärkt für sein Verhalten gegenüber unserem Volk in der Nähe von Vicksburg. " McPhersons Leiche, der zweithöchste Offizier der Union, der im Kampf getötet wurde (hinter Generalmajor John Sedgwick), wurde geborgen und zur Bestattung nach Ohio zurückgebracht.

Ausgewählte Quellen

  • Sherman verliert seine "Rechte Laube" von Wayne Bengston
  • Bürgerkriegsstiftung: James McPherson
  • Generalmajor James B. McPherson