Amerikanisches Engagement in Kriegen von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart

Die Amerikaner waren seit der Gründung der Nation in große und kleine Kriege verwickelt. Der erste Krieg dieser Art, manchmal Metacoms Rebellion oder König Philipps Krieg genannt, dauerte 14 Monate und zerstörte 14 Städte. Der für heutige Verhältnisse winzige Krieg endete mit der Enthauptung von Metacom (dem von den Engländern "King Philip" genannten Pokunoket-Häuptling). Der jüngste Krieg, Amerikas Engagement in Afghanistan und im Irak nach dem Angriff auf das World Trade Center von 2001, ist der langwierigste Krieg in der amerikanischen Geschichte und weist keine Anzeichen für ein Ende auf.

Kriege im Laufe der Jahre haben sich dramatisch verändert, und das amerikanische Engagement hat sich verändert. Zum Beispiel wurden viele der frühesten amerikanischen Kriege auf amerikanischem Boden geführt. Kriege des 20. Jahrhunderts wie der Erste und der Zweite Weltkrieg wurden dagegen im Ausland ausgetragen. Nur wenige Amerikaner an der Heimatfront sahen irgendeine Art von direktem Engagement. Während der Angriff auf Pearl Harbor im Zweiten Weltkrieg und der Angriff auf das World Trade Center im Jahr 2001 amerikanische Todesopfer forderten, war der Bürgerkrieg, der vor mehr als 150 Jahren im Jahr 1865 endete, der letzte auf amerikanischem Boden.

Diagramm der Kriege mit amerikanischer Beteiligung 

Zusätzlich zu den unten aufgeführten Kriegen und Konflikten haben Angehörige des amerikanischen Militärs (und einige Zivilisten) in vielen anderen internationalen Konflikten eine kleine, aber aktive Rolle gespielt. 

Termine Krieg in dem amerikanische Kolonisten oder
Offiziell beteiligte Staatsbürger der Vereinigten Staaten
Hauptkämpfer
4. Juli 1675-
12. August 1676
König Philipps Krieg New England Colonies gegen Wampanoag-, Narragansett- und Nipmuck-Indianer
1689-1697 König Wilhelms Krieg Die englischen Kolonien gegen Frankreich
1702-1713 Krieg der Königin Anne (Spanischer Erbfolgekrieg) Die englischen Kolonien gegen Frankreich
1744-1748 König Georgs Krieg (Österreichischer Erbfolgekrieg) Die französischen Kolonien gegen Großbritannien
1756-1763 Französischer und Indischer Krieg (Siebenjähriger Krieg) Die französischen Kolonien gegen Großbritannien
1759-1761 Cherokee Krieg Englische Kolonisten gegen Cherokee-Indianer
1775-1783 Amerikanische Revolution Englische Kolonisten gegen Großbritannien
1798-1800 Französisch-amerikanischer Seekrieg USA gegen Frankreich
1801-1805; 1815 Barbary Wars USA gegen Marokko, Algier, Tunis und Tripolis
1812-1815 Krieg von 1812 Vereinigte Staaten gegen Großbritannien
1813-1814 Creek Krieg USA gegen Creek Indianer
1836 Unabhängigkeitskrieg von Texas Texas gegen Mexiko
1846-1848 Mexikanisch-amerikanischer Krieg USA vs. Mexiko
1861-1865 US-Bürgerkrieg Union vs. Konföderation
1898 Spanisch-Amerikanischer Krieg USA vs. Spanien
1914-1918 Erster Weltkrieg

Triple Alliance: Deutschland, Italien und Österreich-Ungarn vs. Triple Entente: Großbritannien, Frankreich und Russland. Die Vereinigten Staaten traten 1917 der Triple Entente bei.

1939-1945 Zweiter Weltkrieg Achsenmächte: Deutschland, Italien, Japan vs. Hauptmächte der Alliierten: USA, Großbritannien, Frankreich und Russland
1950-1953 Koreanischer Krieg USA (als Teil der Vereinten Nationen) und Südkorea gegen Nordkorea und das kommunistische China
1960-1975 Vietnamkrieg USA und Südvietnam vs. Nordvietnam
1961 Invasion der Schweinebucht Vereinigte Staaten gegen Kuba
1983 Grenada Intervention der Vereinigten Staaten
1989 US-Invasion in Panama USA vs. Panama
1990-1991 Persischer Golfkrieg USA und Koalitionsstreitkräfte gegen den Irak
1995-1996 Intervention in Bosnien und Herzegowina Die Vereinigten Staaten als Teil der NATO handelten als Friedenstruppen im ehemaligen Jugoslawien
2001-heute Invasion in Afghanistan USA und Koalitionsstreitkräfte gegen das Taliban-Regime in Afghanistan zur Bekämpfung des Terrorismus.
2003-2011 Invasion im Irak

USA und Koalitionsstreitkräfte gegen den Irak

2004-heute Krieg im Nordwesten Pakistans USA gegen Pakistan, hauptsächlich Drohnenangriffe
2007-heute Somalia und nordöstliches Kenia Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der Koalition gegen Al-Shabaab-Kämpfer
2009-2016 Operation Ocean Shield (Indischer Ozean) NATO-Verbündete gegen somalische Piraten
2011 Intervention in Libyen Verbündete der USA und der NATO gegen Libyen
2011-2017 Lord's Resistance Army USA und Verbündete gegen die Lord's Resistance Army in Uganda
2014-2017 US-geführte Intervention im Irak US- und Koalitionsstreitkräfte gegen den Islamischen Staat Irak und Syrien
2014-heute US-geführte Intervention in Syrien US-Streitkräfte und Koalitionskräfte gegen Al-Qaida, Isis und Syrien
2015-Gegenwart Jemenitischer Bürgerkrieg Saudi-geführte Koalition und USA, Frankreich und Königreich gegen die Houthi-Rebellen, Oberster Politischer Rat im Jemen und Verbündete
2015-Gegenwart US-Intervention in Libyen USA und Libyen gegen ISIS