Architektur in Italien für den lebenslangen Lernenden

Italienische Einflüsse sind überall in den Vereinigten Staaten zu spüren, sogar in Ihrer Stadt - dem viktorianischen Italianate-Haus, das heute ein Bestattungsinstitut ist, dem Postamt des Renaissance-Wiederauflebens und dem neoklassizistischen Rathaus. Wenn Sie ein fremdes Land zum Erleben suchen, werden Sie sich in Italien wie zu Hause fühlen.

In der Antike liehen sich die Römer Ideen aus Griechenland aus und schufen ihren eigenen Baustil. Das 11. und 12. Jahrhundert brachten ein erneutes Interesse an der Architektur des alten Roms. Italiens Romanik Stil mit abgerundeten Bögen und geschnitzten Portalen wurde zur vorherrschenden Mode für Kirchen und andere wichtige Gebäude in ganz Europa - und dann in den Vereinigten Staaten.

Die Periode, die wir als die italienische Renaissance kennen, oder Wiedererwachen, begann im 14. Jahrhundert. Für die nächsten zwei Jahrhunderte brachte ein reges Interesse am antiken Rom und Griechenland eine kreative Blüte in Kunst und Architektur. Die Schriften des italienischen Renaissance-Architekten Andrea Palladio (1508-1580) haben die europäische Architektur revolutioniert und prägen bis heute unsere Bauweise. Andere einflussreiche italienische Renaissance-Architekten sind Giacomo Vignola (1507-1573), Filippo Brunelleschi (1377-1446), Michelangelo Buonarotti (1475-1564) und Raphael Sanzio (1483-1520). Der wichtigste italienische Architekt ist jedoch wohl Marcus Vitruvius Pollio (ca. 75-15 v. Chr.), Der oft das erste Architekturlehrbuch der Welt geschrieben haben soll,De Architectura.

Reiseexperten sind sich einig. Jeder Teil Italiens steckt voller architektonischer Wunder. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Turm von Pisa oder der Trevi-Brunnen in Rom scheinen in Italien an jeder Ecke zu sein. Planen Sie Ihre Tour so, dass mindestens eine davon enthalten istTop-Ten-Städte in Italien-Rom, Venedig, Florenz, Mailand, Neapel, Verona, Turin, Bologna, Genua, Perugia. Aber Italiens kleinere Städte bieten vielleicht ein besseres Erlebnis für Liebhaber der Architektur. Ein genauerer Blick auf Ravenna, die einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches war, bietet eine gute Gelegenheit, Mosaike aus Byzanz zu bestaunen - ja, das ist byzantinische Architektur. Italien ist die Wurzel eines Großteils der amerikanischen Architektur - ja, neoklassisch ist unsere "neue" Version klassischer Formen aus Griechenland und Rom. Andere wichtige Epochen und Stile in Italien sind Frühmittelalter / Gotik, Renaissance und Barock. Alle zwei Jahre ist die Biennale von Venedig der internationale Schauplatz für alles, was in der zeitgenössischen Architektur passiert. Der Goldene Löwe ist ein begehrter Architekturpreis der Veranstaltung.

Das antike Rom und die italienische Renaissance gaben Italien ein reiches architektonisches Erbe, das das Design von Gebäuden auf der ganzen Welt beeinflusste. Von all den Wundern, die Italien zu bieten hat, sind die nicht vermisst werden? Folgen Sie diesen Links für eine Architekturreise durch Italien. Hier sind unsere Top-Picks.

Antike Ruinen

Über Jahrhunderte regierte das Römische Reich die Welt. Von den britischen Inseln bis zum Nahen Osten war Roms Einfluss auf Regierung, Handel und Architektur spürbar. Sogar ihre Ruinen sind großartig.

  • Das Roman Colosseum (80 n. Chr.), Das auf der New Seven Wonders List steht, wurde zum Vorbild für alle Sportstadien der modernen Welt, einschließlich des LA Memorial Coliseum, dem Austragungsort des ersten Super Bowl
  • Konstantinsbogen, 315 n. Chr., In der Nähe des Kolosseums
  • Das römische Pantheon, 126 n. Chr., Ein Modell für viele Regierungsgebäude, einschließlich des US-amerikanischen Kapitols in Washington, DC
  • Septimius-Severus-Bogen, 203 n. Chr., Rom
  • Diokletiansthermen, 300 n. Chr., Rom, gaben uns die diokletianische Fensterform, die wir in der heutigen Architektur verwenden
  • Altes Pompeji

Die Piazza

Für den jungen Architekten greift das Studium des Städtebaus häufig auf die legendären Open-Air-Plätze in ganz Italien zurück. Dieser traditionelle Markt wurde in verschiedenen Formen auf der ganzen Welt nachgeahmt.

  • Piazza Navona in Rom
  • Piazza San Marco in Venedig
  • Die Top Piazze (öffentliche Plätze) in Rom

Gebäude von Andrea Palladio

Es scheint unmöglich, dass ein italienischer Architekt aus dem 16. Jahrhundert die amerikanischen Vororte noch beeinflussen könnte, doch das palladianische Fenster ist in vielen gehobenen Stadtvierteln zu finden. Zu Palladios berühmtester Architektur aus dem 16. Jahrhundert gehören die Rotonda, die Basilica Palladiana und San Giorgio Maggiore in Venedig,

Kirchen und Kathedralen

Italien-Reiseexperten haben häufig die Top Ten der Kathedralen in Italien zusammengestellt, und es gibt zweifellos viele, aus denen sie auswählen können. Wir wissen das, wenn ein Erdbeben einen weiteren heiligen Schatz zerstört, wie die Kathedrale San Massimo in L'Aquila, die im 13. Jahrhundert erbaut und mehrmals durch die Naturkatastrophen Italiens zerstört wurde. Die mittelalterliche Basilika Santa Maria di Collemaggio ist ein weiterer heiliger Ort in L'Aquila, der im Laufe der Jahre von seismischen Aktivitäten heimgesucht wurde. Zweifellos befinden sich die beiden berühmtesten Kuppeln der italienischen Kirchenarchitektur im Norden und Süden von Brunelleschis Dom und Il Duomo di Firenze in Florenz (hier gezeigt) und natürlich Michelangelos Sixtinische Kapelle in der Vatikanstadt.

Moderne Architektur und Architekten in Italien

Italien ist nicht alles alte Architektur. Der italienische Modernismus wurde von Gio Ponti (1891-1979) und Gae Aulenti (1927-2012) eingeleitet und von Aldo Rossi (1931-1997), Renzo Piano (geb. 1937) und Franco Stella (geb. 1943) weitergeführt ) und Massimiliano Fuksas (* 1944). Suchen Sie nach den Entwürfen von Matteo Thun (geb. 1952) und den internationalen Stars, die Werke in Italien haben - dem MAXXI: Nationalmuseum der Künste des 21. Jahrhunderts in Rom von Zaha Hadid und dem MACRO Addition in Rom von Odile Decq. Außerhalb von Mailand wurde ein neues Mekka errichtet - CityLife Milano, eine geplante Gemeinschaft mit Architektur von der im Irak geborenen Zaha Hadid, der japanischen Architektin Arata Isozaki und dem in Polen geborenen Daniel Libeskind. Italien wird sicher jedes architektonische Interesse befriedigen.

Quellen

Ghirardo, Diane. "Italien: Moderne Architekturen in der Geschichte." Taschenbuch, Reaktion Books, 15. Februar 2013.

Heydenreich, Ludwig H. "Architektur in Italien 1400-1500." Taschenbuch, Überarbeitete Ausgabe, Ludwig H. Heydenreich, 1672.

Lasansky, D. Medina. "Renaissance perfektioniert: Architektur, Spektakel und Tourismus im faschistischen Italien." Gebäude, Landschaften und Gesellschaften, 1. Auflage, Pennsylvania State University Press, 17. November 2005.

Lotz, Wolfgang. "Architektur in Italien, 1500-1600." 2. überarbeitete Ausgabe, Yale University Press, 29. November 1995.

Sabatino, Michelangelo. "Stolz auf Bescheidenheit: Modernistische Architektur und die einheimische Tradition in Italien." Taschenbuch, Nachdruck, University of Toronto Press, Abteilung für wissenschaftliche Veröffentlichungen, 21. Mai 2011.