Bewegung, Stil, Schule oder Art der Kunst:
Niederländischer Barock
Geburtsdatum und-ort:
31. Oktober 1632, Delft, Niederlande
Dies war zumindest das Datum, an dem Vermeer getauft wurde. Es gibt keine Aufzeichnungen über sein tatsächliches Geburtsdatum, obwohl wir davon ausgehen, dass es in der Nähe des oben genannten lag. Vermeers Eltern waren protestantisch reformiert, eine kalvinistische Konfession, die es gab Säugling Taufe als Sakrament. (Vermeer selbst soll nach seiner Heirat zum römisch-katholischen Glauben konvertiert sein.)
Leben:
In Anbetracht der geringen sachlichen Dokumentation dieses Künstlers muss jede Diskussion über Vermeer mit Verwirrung über seinen "echten" Namen beginnen. Es ist bekannt, dass er seinen Geburtsnamen Johannes van der Meer trug, ihn später zu Jan Vermeer verkürzte und den dritten Beinamen von Jan Vermeer van Delft erhielt (vermutlich, um ihn von einer nicht verwandten Familie von "Jan Vermeers" zu unterscheiden, die malte in Amsterdam). In diesen Tagen wird der Name des Künstlers korrekt als verwiesen Johannes Vermeer.
Wir wissen auch, wann er verheiratet und beerdigt war, und aus Delfter Zivilakten geht hervor, an welchen Tagen Vermeer in die Malergilde aufgenommen und Kredite aufgenommen wurde. Aus anderen Unterlagen geht hervor, dass seine Witwe nach seinem frühen Tod Insolvenz angemeldet und ihre acht minderjährigen Kinder (das jüngste von insgesamt elf Kindern) unterstützt hat. Da Vermeer zu Lebzeiten keinen Ruhm oder gar einen weit verbreiteten Ruf als Künstler genoss, ist alles andere, was über ihn geschrieben wurde, (bestenfalls) eine fundierte Vermutung.
Vermeers Frühwerk konzentrierte sich auf die Geschichte der Malerei, aber um 1656 wechselte er zu den Genrebildern, die er für den Rest seiner Karriere herstellen sollte. Der Mann scheint mit akribischer Langsamkeit gemalt zu haben, indem er ein ganzes Farbspektrum aus "weißem" Licht zerlegt, eine nahezu perfekte optische Präzision ausführt und die kleinsten Details reproduziert. Dies mag zu "pingelig" von einem anderen Künstler übersetzt worden sein, aber mit Vermeer diente alles dazu, die Persönlichkeit der zentralen Figur (en) des Stücks hervorzuheben..
Möglicherweise ist das Erstaunlichste an diesem immens berühmten Künstler, dass kaum jemand wusste, dass er Jahrhunderte nach seinem Tod gelebt, geschweige denn gemalt hatte. Vermeer wurde erst 1866 "entdeckt", als der französische Kunstkritiker und Historiker Théophile Thoré eine Monographie über ihn veröffentlichte. In den vergangenen Jahren wurden Vermeers authentifizierte Werke unterschiedlich mit 35 bis 40 Stück nummeriert, obwohl die Leute jetzt hoffentlich nach mehr suchen, da sie dafür bekannt sind, dass sie sowohl selten als auch wertvoll sind.
Wichtige Werke:
Datum und Ort des Todes:
16. Dezember 1675, Delft, Niederlande
Wie bei seiner Taufaufzeichnung ist dies das Datum, an dem Vermeer war begraben. Sie sollten jedoch davon ausgehen, dass sein Begräbnis kurz vor seinem Todestag liegt.
Wie man aussprechen "Vermeer":
Zitate von Johannes Vermeer:
Weitere Ressourcen finden Sie unter Johannes Vermeer.
Gehe zu den Künstlerprofilen: Namen beginnend mit "V" oder Künstlerprofile: Hauptindex