Dieses Profil von Belisarius ist Teil von
Wer ist wer in der mittelalterlichen Geschichte?
Während der Regierungszeit von Kaiser Justinian I. der führende byzantinische General zu sein. Er gewann bedeutende Schlachten gegen die Perser und Ostgoten, unterdrückte den Nike-Aufstand und diente seinem Kaiser mit unermüdlicher Loyalität.
Kommandant
Byzanz
Geboren: 505
Nimmt die Stadt Rom zurück: 9. Dezember 536
Ist gestorben: März 565
Belisarius diente in Justinians Leibwächter und erhielt Mitte Zwanzig ein Kommando. Nachdem er sich in mehreren Schlachten gegen das Sasanian Empire hervorgetan hatte, kehrte er nach Konstantinopel zurück, wo er den Nike Revolt niederschlug. Als nächstes erzielte er bemerkenswerte Siege gegen die Germanen, als er versuchte, Italien für Justinian zurückzugewinnen. Seine späteren Erfolge gegen die Ostgoten wurden von politischen Schwierigkeiten überschattet. Er geriet beim Kaiser in Ungnade und nur die Freundschaft seiner Frau mit der Kaiserin rettete ihn. Seine späteren Jahre wurden in relativer Ruhe verbracht.
Weitere Informationen über das Leben und die Leistungen des Generals finden Sie in der Kurzbiografie von General Belisarius.
Über Belisarius wurden Jahrhunderte nach seinem Tod viele Fehlinformationen generiert. Eine bemerkenswerte Geschichte hatte ihn von Justinian geblendet und als Bettler durch die Straßen gewandert. Es gibt absolut keine Wahrheit zu diesen Geschichten, aber sie haben als Grundlage für epische Geschichten, Romane und Theaterstücke gedient.
Kurzbiographie von General Belisarius
General Belisarius im Web
Belisarius
Prägnante Übersicht bei Infoplease.
Gotischer Krieg: Byzantinischer Graf Belisarius erobert Rom zurück
Umfassender Überblick über den Versuch des byzantinischen Generals, die Stadt Rom von den Goten zurückzuerobern, von Erik Hildinger, Zeitschrift Military History, online bei TheHistoryNet.
Byzanz
Mittelalterliche Kriegsführung
Mittelalterliches Anführer-Quiz
Chronologischer Index
Geografischer Index
Index nach Beruf, Leistung oder Rolle in der Gesellschaft