Bernadette Devlin Profil

Bekannt für: Irische Aktivistin, jüngste ins britische Parlament gewählte Frau (21 Jahre alt)

Termine: 23. April 1947 -
Besetzung: Aktivist; Mitglied des britischen Parlaments aus Mid-Ulster, 1969-1974
Auch bekannt als: Bernadette Josephine Devlin, Bernadette Devlin McAliskey, Bernadette McAliskey, Frau Michael McAliskey

Über Bernadette Devlin McAliskey 

Bernadette Devlin, eine radikale Feministin und katholische Aktivistin in Nordirland, war Gründerin der Volksdemokratie. Nach einem erfolglosen Wahlversuch wurde sie die jüngste Frau, die jemals als Sozialistin ins Parlament gewählt wurde.

Als sie noch sehr jung war, brachte ihr Vater ihr viel über die politische Geschichte Irlands bei. Er starb, als sie erst 9 Jahre alt war und ließ ihre Mutter für sechs Kinder sorgen. Sie beschrieb ihre Erfahrungen mit dem Wohlergehen als "die Tiefen der Erniedrigung". Als Bernadette Devlin 18 Jahre alt war, starb ihre Mutter und Devlin half nach dem College, für die anderen Kinder zu sorgen. Sie wurde an der Queen's University politisch aktiv und gründete eine "unparteiische, unpolitische Organisation, die auf dem einfachen Glauben beruht, dass jeder das Recht auf ein menschenwürdiges Leben haben sollte". Die Gruppe setzte sich für wirtschaftliche Chancen ein, insbesondere für Arbeits- und Wohnmöglichkeiten, und brachte Mitglieder aus verschiedenen Religionen und mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen. Sie half bei der Organisation von Protesten, einschließlich Sitzstreiks. Die Gruppe wurde politisch und kandidierte bei den allgemeinen Wahlen von 1969.

Devlin war Teil der "Battle of the Bogside", die im August 1969 versuchte, die Polizei aus der katholischen Sektion von Bogside auszuschließen. Devlin reiste dann in die Vereinigten Staaten und traf sich mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen. Sie erhielt die Schlüssel für die Stadt New York - und übergab sie der Black Panther Party. Als sie zurückkam, wurde sie wegen ihrer Rolle in der Schlacht von Bogside zu sechs Monaten Haft verurteilt. Sie hat ihre Amtszeit abgesessen, nachdem sie wieder ins Parlament gewählt worden war.

Sie veröffentlichte ihre Autobiographie, Der Preis meiner Seele, im Jahr 1969, um die Wurzeln ihres Aktivismus in den sozialen Bedingungen zu zeigen, in denen sie aufgewachsen ist.

1972 griff Bernadette Devlin die Innenministerin, Reginald Maudling, nach dem "Blutsonntag" an, als in Derry 13 Menschen getötet wurden, als britische Streitkräfte ein Treffen auflösten.

Devlin heiratete 1973 Michael McAliskey und verlor 1974 ihren Sitz im Parlament. Sie gehörten 1974 zu den Gründern der Irish Republican Socialist Party. In späteren Jahren trat Devlin erfolglos für das Europäische Parlament und die irische Legislative, die Dail Eireann, an. 1980 führte sie Demonstrationen in Nordirland und in der Republik Irland durch, um die Hungerstreikenden der IRA zu unterstützen und sich den Bedingungen zu widersetzen, unter denen der Streik beigelegt wurde. 1981 versuchten Mitglieder der Unionist Ulster Defense Association, die McAliskeys zu ermorden, und wurden bei dem Angriff trotz des Schutzes ihres Hauses durch die britische Armee schwer verletzt. Die Angreifer wurden verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt.

In den letzten Jahren war Devlin in den Nachrichten für ihre Unterstützung für Schwule und Lesben, die an der New Yorker Saint Patrick's Day Parade teilnehmen wollten. 1996 wurde ihre Tochter Róisín McAliskey im Zusammenhang mit einem Bombenanschlag der IRA auf eine britische Kaserne in Deutschland festgenommen. Devlin protestierte gegen die Unschuld ihrer schwangeren Tochter und forderte ihre Freilassung.

Im Jahr 2003 wurde ihr die Einreise in die Vereinigten Staaten verwehrt und sie wurde aus Gründen abgeschoben, die eine "ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit der Vereinigten Staaten" darstellten, obwohl ihr die Einreise bereits mehrmals gestattet worden war.

Zitate:

  1. Über den Vorfall, bei dem die Polizei einen Mann schlug, der versuchte, sie bei einer Demonstration zu beschützen: "Meine Reaktion auf das, was ich sah, war bloßer Horror. Ich konnte nur verwurzelt bleiben, als die Polizei mich verprügelte und schließlich von einem anderen Studenten weggeschleppt wurde kam zwischen mich und einen Polizeistab. Danach habe ich hätten verpflichtet sein. "
  2. "Wenn ich irgendeinen Beitrag geleistet habe, hoffe ich, dass die Menschen in Nordirland in Bezug auf ihre eigene Meinung sind Klasse, im Gegensatz zu ihrer Religion oder zu ihrem Geschlecht oder ob sie gut ausgebildet sind. "
  3. "Ich hoffe, dass ich das Gefühl der Schuld, der Minderwertigkeit, die die Armen haben, losgeworden bin. Das Gefühl, dass Gott irgendwie ist oder sie dafür verantwortlich sind, dass sie nicht so reich sind wie Henry Ford."
  4. "Ich kann mir traumatischere Dinge vorstellen, als herauszufinden, dass meine Tochter eine Terroristin ist."
  5. "Ich habe drei Kinder, und wenn die britische Regierung nicht alle nimmt, hindern sie mich daran, der Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit des Staates entgegenzutreten."