Bibliographiedefinition und Beispiele

Eine Bibliographie ist eine Liste von Werken (wie Büchern und Artikeln), die zu einem bestimmten Thema oder von einem bestimmten Autor geschrieben wurden. Adjektiv: bibliographisch.

Auch bekannt als Liste von Arbeiten zitiert, Eine Bibliographie kann am Ende eines Buches, eines Berichts, einer Online-Präsentation oder einer Forschungsarbeit erscheinen. Den Schülern wird beigebracht, dass eine Bibliographie zusammen mit korrekt formatierten In-Text-Zitaten von entscheidender Bedeutung ist, um die eigenen Forschungsergebnisse richtig zu zitieren und Plagiatsvorwürfe zu vermeiden. Bei der formalen Recherche sollten alle verwendeten Quellen, ob direkt zitiert oder zusammengefasst, in die Bibliographie aufgenommen werden.

Eine kommentierte Bibliographie enthält einen kurzen beschreibenden und auswertenden Absatz (die Anmerkung) für jeden Eintrag in der Liste. Diese Anmerkungen enthalten häufig mehr Informationen darüber, warum eine bestimmte Quelle nützlich sein oder sich auf das jeweilige Thema beziehen kann.

  • Etymologie: Aus dem Griechischen "über Bücher schreiben" (biblio, "Buch", Graph, "schreiben")
  • Aussprache: bib-lee-OG-rah-fee

Beispiele und Beobachtungen

"Zu den grundlegenden bibliografischen Informationen gehören Titel, Autor oder Herausgeber, Herausgeber und das Jahr, in dem die aktuelle Ausgabe veröffentlicht oder urheberrechtlich geschützt wurde. Heimbibliothekare möchten häufig nachverfolgen, wann und wo sie ein Buch erworben haben, den Preis und eine persönliche Anmerkung, die dies tun würde geben Sie ihre Meinung zum Buch oder zu der Person an, die es ihnen gegeben hat "
(Patricia Jean Wagner, Der Bloomsbury Review Booklover's Guide. Owaissa Communications, 1996)

Konventionen zur Dokumentation von Quellen

"In der wissenschaftlichen Literatur ist es üblich, am Ende von Büchern oder Kapiteln und am Ende von Artikeln eine Liste der Quellen einzufügen, die der Verfasser konsultiert oder zitiert hat. Diese Listen oder Bibliografien enthalten häufig Quellen, die Sie auch benötigen konsultieren…
"Etablierte Konventionen zur Dokumentation von Quellen variieren von einer akademischen Disziplin zur anderen. Der Dokumentationsstil der Modern Language Association (MLA) wird in der Literatur und in den Sprachen bevorzugt. Für sozialwissenschaftliche Arbeiten wird der Stil der American Psychological Association (APA) bevorzugt, während Papiere bevorzugt werden Geschichtswissenschaft, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften sind im Chicago Manual of Style-System (CMS) formatiert. Der Council of Biology Editors (CBE) empfiehlt unterschiedliche Dokumentationsstile für verschiedene Naturwissenschaften. "
(Robert DiYanni und Pat C. Hoy II, Das Scribner-Handbuch für Schriftsteller, 3rd ed. Allyn und Bacon, 2001)

APA vs MLA Styles

Es gibt verschiedene Arten von Zitaten und Bibliografien, denen Sie begegnen können: MLA, APA, Chicago, Harvard und mehr. Wie oben beschrieben, ist jeder dieser Stile häufig mit einem bestimmten Segment von Wissenschaft und Forschung verbunden. Von diesen sind die am häufigsten verwendeten APA- und MLA-Stile. Beide enthalten ähnliche Informationen, sind jedoch unterschiedlich angeordnet und formatiert.

"In einem Eintrag für ein Buch in einer APA-artigen Werkliste folgt das Datum (in Klammern) unmittelbar dem Namen des Autors (dessen Vorname nur als Initiale geschrieben ist), nur das erste Wort des Titels Groß- und Kleinschreibung, und der vollständige Name des Herausgebers wird in der Regel angegeben.

APA
Anderson, I. (2007). Das ist unsere Musik: Free Jazz, die Sechziger und die amerikanische Kultur. Philadelphia: University of Pennsylvania Press.

Im Gegensatz dazu erscheint in einem Eintrag im MLA-Stil der Name des Autors wie im Werk angegeben (normalerweise vollständig), jedes wichtige Wort des Titels wird in Großbuchstaben geschrieben, einige Wörter im Verlagsnamen werden abgekürzt, das Veröffentlichungsdatum folgt dem Verlagsnamen In beiden Stilen wird die erste Zeile des Eintrags mit dem linken Rand bündig und die zweite und die folgenden Zeilen werden eingerückt.

MLA
Anderson, Iain. Das ist unsere Musik: Free Jazz, die Sechziger und die amerikanische Kultur. Philadelphia: U von Pennsylvania P, 2007. Druck. Die Künste und das geistige Leben in Mod. Amer.

(MLA Handbuch für Autoren von Forschungsarbeiten, 7. Aufl. The Modern Language Association of America, 2009)

Suchen nach bibliografischen Informationen für Online-Quellen

"Bei Webquellen sind möglicherweise einige bibliografische Informationen nicht verfügbar, aber Sie müssen einige Zeit damit verbringen, danach zu suchen, bevor Sie davon ausgehen, dass sie nicht vorhanden sind. Wenn auf der Homepage keine Informationen verfügbar sind, müssen Sie möglicherweise die Website mithilfe der folgenden Links durchsuchen Achten Sie insbesondere auf den Namen des Autors, das Veröffentlichungsdatum (oder das letzte Update) und den Namen einer Sponsoring-Organisation. Lassen Sie solche Informationen nicht aus, es sei denn, sie sind wirklich nicht verfügbar.
"Online-Artikel und -Bücher enthalten manchmal eine DOI (Digital Object Identifier). APA verwendet die DOI, sofern verfügbar, anstelle einer URL in Referenzlisteneinträgen." (Diana Hacker und Nancy Sommers, Eine Autorenreferenz mit Strategien für Online-Lerner, 7. Aufl. Bedford / St. Martins, 2011)