Biografie und Vermächtnis von Ferdinand Magellan

Als einer der größten Entdecker des Zeitalters der Entdeckung ist Ferdinand Magellan bekannt dafür, die erste Expedition zu leiten, die die Welt umrundet. Er persönlich hat die Route jedoch nicht absolviert und ist im Südpazifik umgekommen. Als entschlossener Mann überwand er während seiner Reise persönliche Hindernisse, Meutereien, unbekannte Meere, beißenden Hunger und Unterernährung. Heute steht sein Name für Entdeckung und Erforschung.

Frühe Jahre und Ausbildung

Fernão Magalhães (Ferdinand Magellan ist eine anglisierte Version seines Namens) wurde ungefähr 1480 in der portugiesischen Kleinstadt Villa de Sabroza geboren. Als Sohn des Bürgermeisters führte er eine privilegierte Kindheit und ging in jungen Jahren zum königlichen Hof in Lissabon, um der Königin als Seite zu dienen. Er war sehr gut ausgebildet und studierte bei einigen der besten Tutoren Portugals. Schon in jungen Jahren zeigte er Interesse an Navigation und Erkundung.

Die De Almeida Expedition

Als gut ausgebildeter und vernetzter junger Mann fiel es Magellan leicht, sich bei vielen der verschiedenen Expeditionen von Spanien und Portugal aus anzumelden. 1505 begleitete er Francisco De Almeida, der zum Vizekönig von Indien ernannt worden war. De Almeida hatte eine Flotte von 20 schwer bewaffneten Schiffen, die Siedlungen plünderten und auf ihrem Weg Städte und Festungen im Nordosten Afrikas errichteten. Magellan geriet um 1510 bei De Almeida in Ungnade, als ihm vorgeworfen wurde, illegal mit islamischen Einheimischen gehandelt zu haben. Er kehrte in Ungnade nach Portugal zurück und bot ihm an, an neuen Expeditionen teilzunehmen.

Von Portugal nach Spanien

Magellan war überzeugt, dass durch die Neue Welt eine neue Route zu den lukrativen Gewürzinseln gefunden werden könne. Er präsentierte seinen Plan dem König von Portugal, Manuel I. Er wurde abgelehnt, möglicherweise wegen seiner früheren Probleme mit De Almeida. Magellan war entschlossen, seine Reise zu finanzieren, und ging nach Spanien. Hier wurde ihm eine Audienz bei Karl V. gewährt, der sich bereit erklärte, seine Reise zu finanzieren. Bis August 1519 hatte Magellan fünf Schiffe: die Trinidad (sein Flaggschiff), Victoria, San Antonio, Concepción, und die Santiago. Seine 270 Mann starke Besatzung bestand hauptsächlich aus Spaniern.

Aufbruch, Meuterei und das Wrack

Die Flotte von Magellan verließ Sevilla am 10. August 1519. Nach Zwischenstopps auf den Kanarischen und Kapverdischen Inseln flogen sie in Richtung portugiesisches Brasilien. Hier ankerten sie im Januar 1520 in der Nähe des heutigen Rio de Janeiro, um Vorräte zu übernehmen und Handel mit Einheimischen für Nahrung und Wasser zu treiben. Es war zu dieser Zeit, dass ernsthafte Probleme begannen: die Santiago wurde zerstört und die Überlebenden mussten abgeholt werden. Die Kapitäne der anderen Schiffe versuchten zu meutern. Irgendwann war Magellan gezwungen, das Feuer zu eröffnen San Antonio. Er bekräftigte das Kommando und führte die meisten Verantwortlichen aus oder setzte sie außer Gefecht, um die anderen zu entschuldigen.

Die Magellanstraße

Die vier verbliebenen Schiffe fuhren nach Süden, um Südamerika zu bereisen. Zwischen Oktober und November 1520 fuhren sie durch die Inseln und Wasserstraßen an der Südspitze des Kontinents. Die Passage, die sie fanden, hieß Magellanstraße. Sie entdeckten Feuerland als Segler. Am 28. November 1520 fanden sie ein ruhig aussehendes Gewässer. Magellan nannte es das Mar Pacífico, oder den Pazifischen Ozean. Während der Erkundung der Inseln, die San Antonio verlassen. Das Schiff kehrte nach Spanien zurück und nahm zu viel von den restlichen Vorräten mit, wodurch die Männer gezwungen wurden, nach Nahrung zu suchen und zu fischen.

Über den Pazifik

Magellan war überzeugt, dass die Gewürzinseln nur ein kurzes Stück entfernt waren, und führte seine Schiffe über den Pazifik, um die Marianen und Guam zu entdecken. Obwohl Magellan ihnen den Namen gab Islas de las Velas Latinas (Inseln der dreieckigen Segel), der Name Islas de los Ladrones (Inseln der Diebe) steckten fest, weil die Einheimischen mit einem der Landungsboote losfuhren, nachdem sie Magellans Männern Vorräte gegeben hatten. Dann landeten sie auf Homonhon Island auf den Philippinen. Magellan stellte fest, dass er mit den Leuten kommunizieren konnte, als einer seiner Männer Malaiisch sprach. Er hatte den östlichen Rand der Welt erreicht, der den Europäern bekannt war.

Tod

Homonhon war unbewohnt, aber Magellans Schiffe wurden von Einheimischen gesehen und kontaktiert, die sie nach Cebu führten, der Heimat von Häuptling Humabon, der sich mit Magellan anfreundete. Humabon und seine Frau traten zusammen mit vielen Einheimischen sogar zum Christentum über. Dann überredeten sie Magellan, Lapu-Lapu anzugreifen, einen rivalisierenden Häuptling auf der nahe gelegenen Insel Mactan. Am 17. April 1521 griffen Magellan und einige seiner Männer eine viel größere Gruppe von Inselbewohnern an und vertrauten auf ihre Rüstung und ihre fortschrittlichen Waffen, um den Tag zu gewinnen. Der Angriff wurde jedoch abgewehrt und Magellan war unter den Toten. Versuche, seinen Körper freizulassen, scheiterten. Es wurde nie geborgen.

Rückkehr nach Spanien

Die verbliebenen Seeleute waren führerlos und hatten keine Männer mehr Concepción und zurück nach Spanien. Die beiden Schiffe fanden die Gewürzinseln und beluden die Laderäume mit wertvollem Zimt und Nelken. Als sie den Indischen Ozean überquerten, wurde die Trinidad begann zu lecken. Es sank schließlich, obwohl einige der Männer es nach Indien und von dort zurück nach Spanien schafften. Das Victoria ging weiter und verlor mehrere Männer an Hunger. Es kam am 6. September 1522 in Spanien an, mehr als drei Jahre nachdem es gegangen war. Es waren nur 18 kranke Männer auf dem Schiff, ein Bruchteil der 270, die sich auf den Weg gemacht hatten.

Ferdinand Magellan Vermächtnis

Magellan gilt als der erste, der die Welt umrundet, trotz zweier etwas krasser Details: Erstens ist er auf halbem Weg gestorben und zweitens hatte er nie vor, in einem Kreis zu reisen. Er wollte einfach nur eine neue Route zu den Gewürzinseln finden. Einige Historiker haben gesagt, dass Juan Sebastián Elcano, der Kapitän der Victoria zurück von den Philippinen, ist ein würdiger Kandidat für den Titel der ersten Weltumrundung. Elcano hatte die Reise als Kapitän an Bord der. Begonnen Concepción.

Es gibt zwei schriftliche Aufzeichnungen über die Reise. Das erste war ein Tagebuch, das von einem italienischen Passagier geführt wurde, der für die Reise bezahlte, Antonio Pigafetta. Das zweite war eine Reihe von Interviews mit den Überlebenden, die Maximilian von Siebenbürgen bei ihrer Rückkehr gemacht hatte. Beide Dokumente zeigen eine faszinierende Entdeckungsreise.

Die Magellan-Expedition war für mehrere wichtige Entdeckungen verantwortlich. Neben dem Pazifischen Ozean und zahlreichen Inseln, Wasserstraßen und anderen geografischen Informationen wurden auf der Expedition auch viele neue Tiere gesichtet, darunter Pinguine und Guanakos. Die Diskrepanzen zwischen dem Logbuch und dem Datum ihrer Rückkehr nach Spanien führten direkt zum Konzept der Internationalen Datumsgrenze. Ihre Messungen der zurückgelegten Entfernungen halfen zeitgenössischen Wissenschaftlern, die Größe der Erde zu bestimmen. Sie waren die ersten, die am Nachthimmel sichtbare Galaxien sahen, die heute als Magellansche Wolken bekannt sind. Obwohl der Pazifik 1513 von Vasco Nuñez de Balboa zum ersten Mal entdeckt wurde, blieb Magellans Name erhalten. Balboa nannte es die "Südsee".