Alexander Hamilton wurde 1755 oder 1757 in Britisch-Westindien geboren. Sein Geburtsjahr ist wegen früher Aufzeichnungen und Hamiltons eigenen Behauptungen umstritten. Er wurde unehelich als Sohn von James A. Hamilton und Rachel Faucett Lavien geboren. Seine Mutter starb 1768 und hinterließ ihn größtenteils als Waise. Er arbeitete für Beekman und Cruger als Angestellter und wurde von einem örtlichen Kaufmann, Thomas Stevens, adoptiert, einem Mann, von dem manche glauben, er sei sein leiblicher Vater. Sein Intellekt veranlasste Führer auf der Insel, ihn in den amerikanischen Kolonien erziehen zu lassen. Es wurde eine Spende gesammelt, um ihn dorthin zu schicken, um seine Ausbildung fortzusetzen.
Hamilton war extrem schlau. Von 1772 bis 1773 besuchte er ein Gymnasium in Elizabethtown, New Jersey. Anschließend schrieb er sich entweder Ende 1773 oder Anfang 1774 am King's College in New York (jetzt Columbia University) ein. Später übte er Rechtswissenschaften aus und war maßgeblich an der Gründung der Vereinigten Staaten beteiligt.
Hamilton heiratete am 14. Dezember 1780 Elizabeth Schuyler. Elizabeth war eine der drei Schuyler-Schwestern, die während der amerikanischen Revolution Einfluss hatten. Hamilton und seine Frau standen sich sehr nahe, obwohl er eine Affäre mit Maria Reynolds hatte, einer verheirateten Frau. Zusammen bauten und lebten sie im Grange in New York City. Hamilton und Elizabeth hatten acht Kinder: Philip (1801 im Zweikampf getötet) Angelica, Alexander, James Alexander, John Church, William Stephen, Eliza und Philip (kurz nach dem Tod des ersten Philip geboren).
Im Jahr 1775 schloss sich Hamilton der örtlichen Miliz an, um wie viele Studenten des King's College im Unabhängigkeitskrieg mitzuwirken. Sein Studium der militärischen Taktik führte ihn in den Rang eines Leutnants. Seine fortgesetzten Bemühungen und seine Freundschaft mit prominenten Patrioten wie John Jay veranlassten ihn, eine Gruppe von Männern zu gründen und deren Kapitän zu werden. Er wurde bald zu George Washingtons Stab ernannt. Er diente vier Jahre lang als unbenannter Stabschef in Washington. Er war ein vertrauenswürdiger Offizier und genoss viel Respekt und Zuversicht aus Washington. Hamilton knüpfte viele Verbindungen und war maßgeblich an den Kriegsanstrengungen beteiligt.
Hamilton war 1787 ein New Yorker Delegierter des Verfassungskonvents. Nach dem Verfassungskonvent arbeitete er mit John Jay und James Madison zusammen, um New York zu überreden, sich an der Ratifizierung der neuen Verfassung zu beteiligen. Sie schrieben gemeinsam die "Federalist Papers". Diese bestanden aus 85 Aufsätzen, von denen Hamilton 51 verfasste. Diese hatten einen enormen Einfluss nicht nur auf die Ratifizierung, sondern auch auf das Verfassungsrecht.
Alexander Hamilton wurde am 11. September 1789 von George Washington zum ersten Finanzminister gewählt. In dieser Funktion hatte er einen großen Einfluss auf die Bildung der US-Regierung, einschließlich der folgenden Punkte:
Hamilton trat im Januar 1795 aus dem Finanzministerium aus.
Obwohl Hamilton das Finanzministerium 1795 verließ, wurde er nicht aus dem politischen Leben entfernt. Er blieb ein enger Freund Washingtons und beeinflusste seine Abschiedsansprache. Bei den Wahlen von 1796 plante er, Thomas Pinckney zum Präsidenten über John Adams zu wählen. Seine Intrige schlug jedoch fehl und Adams gewann die Präsidentschaft. Mit der Billigung Washingtons im Jahr 1798 wurde Hamilton ein Generalmajor der Armee, um im Falle von Feindseligkeiten mit Frankreich die Führung zu übernehmen. Hamiltons Machenschaften bei der Wahl von 1800 führten unabsichtlich zu Thomas Jeffersons Wahl zum Präsidenten und zu Hamiltons verhasstem Rivalen Aaron Burr zum Vizepräsidenten.
Nach Burrs Amtszeit als Vizepräsident wünschte er sich das Amt des Gouverneurs von New York, das Hamilton erneut ablehnte. Diese ständige Rivalität führte schließlich dazu, dass Aaron Burr Hamilton 1804 zu einem Duell herausforderte. Hamilton akzeptierte und das Burr-Hamilton-Duell fand am 11. Juli 1804 in den Höhen von Weehawken in New Jersey statt. Es wird vermutet, dass Hamilton zuerst feuerte und wahrscheinlich sein Versprechen vor dem Duell einhielt, seinen Schuss wegzuwerfen. Burr schoss jedoch auf Hamilton und schoss ihm in den Bauch. Er starb einen Tag später an seinen Wunden. Burr würde aufgrund der Folgen des Duells nie wieder ein politisches Amt bekleiden.