Andrea Palladio (* 30. November 1508 in Padua, Italien) hat die Architektur nicht nur zu Lebzeiten verändert, sondern seine neu interpretierten klassischen Stile wurden vom 18. Jahrhundert bis heute imitiert. Heute ist die Architektur von Palladio ein Modell für das Bauen mit den 3 Regeln der Architektur, die Vitruvius zugeschrieben werden. Ein Gebäude sollte gut gebaut, nützlich und schön anzusehen sein. Palladio's Vier Bücher der Architektur wurde weithin übersetzt, ein Werk, das Palladios Ideen schnell in ganz Europa und in der Neuen Welt von Amerika verbreitete.
Geboren Andrea Di Pietro della Gondola, er wurde später benannt Palladio nach der griechischen Göttin der Weisheit. Der neue Name soll ihm von einem frühen Arbeitgeber, Förderer und Mentor, dem Gelehrten und Grammatiker Gian Giorgio Trissino (1478-1550), gegeben worden sein. Palladio soll eine Tischlertochter geheiratet haben, aber nie ein Haus gekauft haben. Andrea Palladio starb am 19. August 1580 in Vicenza, Italien.
Als Teenager wurde die junge Gondel zum Steinmetzlehrling, trat bald der Maurerzunft bei und wurde Assistentin in der Werkstatt von Giacomo da Porlezza in Vicenza. Diese Ausbildung war die Gelegenheit, seine Arbeit auf den älteren und gut vernetzten Gian Giorgio Trissino aufmerksam zu machen. Als jugendlicher Steinmetz in den Zwanzigern arbeitete Andrea Palladio (ausgesprochen und-RAY-ah-pal-LAY-deeoh) an der Renovierung der Villa Trissino in Cricoli. Von 1531 bis 1538 lernte der junge Mann aus Padua die Prinzipien der klassischen Architektur, als er an neuen Ergänzungen für die Villa arbeitete.
Trissino nahm den vielversprechenden Baumeister 1545 mit nach Rom, wo Palladio die Symmetrie und Proportionen der örtlichen römischen Architektur studierte. Palladio nahm sein Wissen mit nach Vicenza und gewann den Auftrag, den Palazzo della Ragione, ein entscheidendes Projekt für den 40-jährigen angehenden Architekten, wieder aufzubauen.
Andrea Palladio wird oft als der einflussreichste und kopierteste Architekt der westlichen Zivilisation nach dem Mittelalter beschrieben. Palladio ließ sich von der Architektur des antiken Griechenlands und Roms inspirieren und brachte dekorative Säulen und Giebel nach Europa des 16. Jahrhunderts. So entstanden sorgfältig proportionierte Gebäude, die weiterhin Vorbilder für Herrenhäuser und Regierungsgebäude in der ganzen Welt der Architektur sind. Das Fensterdesign von Palladio entstand bei seinem ersten Wiederaufbau im Auftrag des Palazzo della Ragione in Vicenza. Palladio stand wie die heutigen Architekten vor der Aufgabe, eine zerfallende Struktur zu verjüngen.
Er sah sich mit dem Problem konfrontiert, eine neue Fassade für das alte regionale Schloss in Vicenza zu entwerfen, und umgab die alte große Halle mit einer zweigeschossigen Arkade, in der die Buchten fast quadratisch waren und die Bögen auf kleineren Säulen standen frei zwischen den größeren Säulen, die die Felder voneinander trennen. Es war dieses Buchtdesign, das den Begriff "Palladio-Bogen" oder "Palladio-Motiv" hervorbrachte und seitdem für eine Bogenöffnung verwendet wird, die auf Säulen aufliegt und von zwei schmalen quadratischen Öffnungen flankiert wird, die dieselbe Höhe wie die Säulen haben .-Professor Talbot Hamlin
Der Erfolg dieses Entwurfs beeinflusste nicht nur das elegante Palladio-Fenster, das wir heute verwenden, sondern begründete auch Palladios Karriere in der sogenannten Hochrenaissance. Das Gebäude selbst heißt jetzt Basilica Palladiana.
In den 1540er Jahren entwarf Palladio nach klassischen Prinzipien eine Reihe von Landhäusern und Stadtpalästen für den Adel von Vicenza. Eine seiner berühmtesten ist die Villa Capra (1571), auch Rotunde genannt, die dem römischen Pantheon (126 n. Chr.) Nachempfunden ist. Palladio entwarf auch Villa Foscari (oder La Malcontenta) in der Nähe von Venedig. In den 1560er Jahren begann er mit der Arbeit an religiösen Gebäuden in Venedig. Die große Basilika San Giorgio Maggiore ist eines der aufwändigsten Werke von Palladio.
Palladian Windows: Sie wissen, dass Sie berühmt sind, wenn jeder Ihren Namen kennt. Eines der vielen architektonischen Merkmale, die von Palladio inspiriert wurden, ist das beliebte palladianische Fenster, das in den gehobenen Vororten von heute leicht verwendet und missbraucht wird.
Schreiben: Mit der neuen Technologie des beweglichen Typs veröffentlichte Palladio einen Leitfaden zu den klassischen Ruinen von Rom. 1570 veröffentlichte er sein Meisterwerk: Ich Quattro Libri dell 'Architettura, oder Die vier Bücher der Architektur. Dieses wichtige Buch stellte die architektonischen Prinzipien von Palladio vor und gab den Bauherren praktische Ratschläge. Detaillierte Holzschnittbilder von Palladios Zeichnungen veranschaulichen die Arbeit.
Umgestaltete Wohnarchitektur: Der amerikanische Staatsmann und Architekt Thomas Jefferson hat sich bei der Gestaltung von Monticello (1772), Jeffersons Haus in Virginia, palladianische Ideen aus der Villa Capra geliehen. Palladio brachte Säulen, Giebel und Kuppeln in all unsere Innenarchitektur und machte unsere Häuser aus dem 21. Jahrhundert zu Tempeln. Der Autor Witold Rybczynski schreibt:
Heute gibt es hier Unterrichtsstunden für jeden, der ein Haus baut: Statt sich auf immer raffiniertere Details und exotische Materialien zu konzentrieren, sollte man sich auf Geräumigkeit konzentrieren. Machen Sie die Dinge länger, breiter, größer, etwas großzügiger, als sie sein müssen. Sie werden in voller Höhe zurückgezahlt. - The Perfect House
Palladios Architektur wurde als zeitlos bezeichnet. "Stand in a room by Palladio-" schreibt Jonathan Glancey, Architekturkritiker für Der Wächter, "Jeder formelle Raum wird ausreichen - und Sie werden das beruhigende und zugleich erhebende Gefühl erleben, nicht nur im architektonischen Raum, sondern in sich selbst zentriert zu sein." So soll man sich durch Architektur fühlen.