Augusta Savage, eine afroamerikanische Bildhauerin, kämpfte darum, trotz der Grenzen von Rasse und Sex als Bildhauerin erfolgreich zu sein. Sie ist bekannt für ihre Skulpturen von W.E.B. DuBois, Frederick Douglass, Marcus Garvey; "Gamin" und andere. Sie gilt als Teil der Wiederbelebung der Kunst und Kultur der Harlem Renaissance.
Augusta Christine Fells Savage lebte vom 29. Februar 1892 bis zum 26. März 1962.
Sie wurde Augusta Fells in Green Cove Springs, Florida zu Edward Fells und Cornelia (Murphy) Fells geboren. Sie war das siebte von vierzehn Kindern. Als kleines Kind machte sie trotz religiöser Einwände ihres Vaters, eines methodistischen Ministers, Figuren aus Ton. Als sie in West Palm Beach zur Schule ging, reagierte eine Lehrerin auf ihr klares Talent, indem sie sie in Unterrichtsstunden für Tonmodelle einbezog. Am College verdiente sie Geld mit dem Verkauf von Tierfiguren auf einem Jahrmarkt.
Sie heiratete 1907 John T. Moore und ihre Tochter Irene Connie Moore wurde im nächsten Jahr kurz vor Johns Tod geboren. Sie heiratete James Savage im Jahr 1915 und behielt seinen Namen auch nach der Scheidung in den 1920er Jahren und ihrer Wiederverheiratung mit Robert L. Poston im Jahr 1923 bei (Poston starb im Jahr 1924)..
Im Jahr 1919 gewann sie eine Auszeichnung für ihren Stand auf dem Jahrmarkt in Palm Beach. Der Superintendent der Messe ermutigte sie, nach New York zu gehen, um Kunst zu studieren, und sie konnte sich 1921 an der Cooper Union, einem College ohne Studiengebühren, anmelden.
Eine Bibliothekarin erfuhr von ihren finanziellen Problemen und ließ eine Büste des afroamerikanischen Führers W.E.B. formen. DuBois, für die 135. Filiale der New York Public Library.
Die Aufträge wurden fortgesetzt, darunter einer für eine Büste von Marcus Garvey. Während der Renaissance in Harlem war Augusta Savage immer erfolgreicher, obwohl sie 1923 aufgrund ihrer Rasse aufgrund der Ablehnung eines Studiensommers in Paris dazu angeregt wurde, sich sowohl mit Politik als auch mit Kunst zu befassen.
Im Jahr 1925, W.E.B. DuBois half ihr, ein Stipendium für ein Studium in Italien zu bekommen, aber sie konnte ihre zusätzlichen Ausgaben nicht finanzieren. Ihr Stück Gamin Aufmerksamkeit erregt, was zu einem Stipendium des Julius Rosenwald-Fonds führte, und dieses Mal konnte sie Geld von anderen Unterstützern sammeln, und 1930 und 1931 studierte sie in Europa.
Wilde geschnitzte Büsten von Frederick Douglass, James Weldon Johnson, W. C. Handy und anderen. Trotz der Depression begann Augusta Savage mehr Zeit mit Unterrichten als mit Bildhauerei zu verbringen. Sie wurde die erste Direktorin des Harlem Community Art Center im Jahr 1937 und arbeitete mit der Works Progress Administration (WPA). Sie eröffnete 1939 eine Galerie und gewann 1939 einen Auftrag für die New Yorker Weltausstellung. Grundlage ihrer Skulpturen war James Weldon Johnsons "Lift Every Voice and Sing". Die Stücke wurden nach der Messe zerstört, aber einige Fotos bleiben.
Augusta Savage zog sich 1940 nach New York und auf die Farm zurück, wo sie bis kurz vor ihrem Tod lebte, als sie zurück nach New York zog, um mit ihrer Tochter Irene zu leben.