Biografie von Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft

Bill Gates (geboren am 28. Oktober 1955) ist der Hauptmitbegründer der Microsoft Corp., des weltweit größten Unternehmens für Personal-Computer-Software und eines der größten und einflussreichsten Technologieunternehmen der Welt. Seit er als Vorsitzender der Microsoft Corporation zurückgetreten ist, hat er sich auf mehrere Wohltätigkeitsorganisationen konzentriert und Milliardenbeträge für diese bereitgestellt, insbesondere die Bill & Melinda Gates Foundation, die weltweit größte private Wohltätigkeitsstiftung.

Schnelle Fakten: Bill Gates

  • Bekannt für: Mitbegründer von Microsoft
  • Auch bekannt als: William Henry Gates III
  • Geboren: 28. Oktober 1955 in Seattle, Washington
  • Eltern: William H. Gates Sr., Mary Maxwell
  • Veröffentlichte Software: MS-DOS
  • Ehepartner: Melinda French Gates
  • Kinder: Jennifer, Rory, Phoebe
  • Bemerkenswertes Zitat: "Ich denke, es ist fair zu sagen, dass PCs zu den leistungsstärksten Werkzeugen geworden sind, die wir je geschaffen haben. Sie sind Werkzeuge der Kommunikation, sie sind Werkzeuge der Kreativität und sie können von ihren Benutzern gestaltet werden."

Frühen Lebensjahren

Bill Gates (vollständiger Name: William Henry Gates III) wurde am 28. Oktober 1955 in Seattle, Washington, als Sohn des Anwalts William H. Gates Sr. und der amtierenden Geschäftsfrau und Bankangestellten Mary Maxwell geboren Er war von 1975 bis 1993 Mitglied des Board of Regents der University of Washington. Er hat zwei Schwestern.

Gates schrieb sein erstes Softwareprogramm mit 13 Jahren und war in der Highschool Teil einer Gruppe, zu der auch Paul Allen gehörte, der das Gehaltsabrechnungssystem seiner Schule automatisierte und Traf-O-Data entwickelte, ein Verkehrszählsystem, das sie an Einheimische verkauften Regierungen. Gates und Allen wollten sofort eine eigene Firma gründen, aber Gates 'Eltern wollten, dass er die High School abschloss und aufs College ging, in der Hoffnung, dass er irgendwann Anwalt werden würde.

1975 schloss sich Gates, damals noch im zweiten Studienjahr an der Harvard University in Boston, Massachusetts, Allen an, der als Programmierer für Honeywell in der Nähe von Boston arbeitete, um Software für die ersten Mikrocomputer zu schreiben, die später PCs genannt wurden. Sie begannen mit der Anpassung von BASIC, einer beliebten Programmiersprache für große Computer.

Starten von Microsoft

Mit dem Erfolg dieses Projekts verließ Gates Harvard in seinem jungen Jahr und zog mit Allen nach Albuquerque, New Mexico, um Software für den aufstrebenden PC-Markt zu entwickeln. 1975 begannen sie, was Allen als Micro-Soft bezeichnete, indem sie "micro" von "microcomputers" und "soft" von "software" kombinierten. Der Bindestrich wurde später gelöscht. 1979 verlegten sie das Unternehmen nach Bellevue, Washington, östlich von Seattle.

Microsoft wurde berühmt für seine Computer-Betriebssysteme und Killer-Geschäfte. 1980 lizenzierten Gates und Allen das Betriebssystem MS-DOS für den ersten Mikrocomputer, den IBM-PC, an IBM, den damals weltweit größten Computerhersteller. Sie waren klug genug, um das Recht zu behalten, das Betriebssystem an andere Unternehmen zu lizenzieren, was sie letztendlich zu einem Vermögen machte.

Erfolg finden

1983, in dem Jahr, in dem Allen das Unternehmen aus gesundheitlichen Gründen verließ, war die Reichweite von Microsoft durch Niederlassungen in Großbritannien und Japan und 30% der weltweiten Computer, die mit seiner Software betrieben wurden, global geworden.

Einige Jahre zuvor hatte Gates eine Partnerschaft mit Apple geschlossen, um an einigen gemeinsamen Projekten zu arbeiten. Gates erkannte bald, dass Apples Grafikschnittstelle, die Text und Bilder auf dem Bildschirm anzeigt und von einer Maus gesteuert wird, den Durchschnittsbenutzer mehr ansprach als das text- und tastaturgesteuerte MS-DOS-System von Microsoft.

Er startete eine Werbekampagne, in der behauptet wurde, Microsoft entwickle ein Betriebssystem, das eine grafische Oberfläche ähnlich den Produkten von Apple verwenden würde. Es wird als "Windows" bezeichnet und ist mit der gesamten MS-DOS-Systemsoftware kompatibel. Die Ankündigung war ein Bluff - Microsoft hatte kein solches Programm in der Entwicklung -, aber es war eine geniale Marketingtaktik: Es würde Menschen, die MS-DOS verwenden, ermutigen, auf neue Windows-Softwareversionen zu warten, anstatt auf ein anderes System wie den Macintosh von Apple zu wechseln.

Im November 1985, fast zwei Jahre nach seiner Ankündigung, starteten Gates und Microsoft Windows. 1989 brachte Microsoft dann Microsoft Office auf den Markt, mit dem Office-Anwendungen wie Microsoft Word und Excel in einem System gebündelt wurden.

Gefahren des Erfolgs

Währenddessen verteidigte Gates Microsoft gegen Klagen und die Federal Trade Commission und das Justizministerium untersuchten Fälle, in denen gegen Computerhersteller unlautere Geschäfte angeklagt wurden. Trotzdem ging die Innovation weiter. Windows 95 wurde 1995 gestartet und 2001 stellte Microsoft das ursprüngliche Xbox-Spielsystem vor. Microsoft schien unantastbar.

Im Jahr 2000 trat Gates als Microsoft-CEO zurück und wurde von dem langjährigen Microsoft-Manager Steve Ballmer, einem Freund von Harvard, abgelöst. Gates übernahm die neue Rolle des Chief Software Architect. 2008 gab Gates seinen "täglichen" Job bei Microsoft auf, behielt aber seine Position als Vorstandsvorsitzender bis 2014 bei, als er als Vorsitzender zurücktrat, aber einen Sitz im Vorstand behielt und begann, als Technologieberater zu fungieren.

Ehe und Familie

Am 1. Januar 1994 heiratete Gates Melinda French, die einen MBA und einen Bachelor in Informatik besitzt, und traf ihn während ihrer Arbeit bei Microsoft. Sie haben drei Kinder - Jennifer, Rory und Phoebe - und leben in Xanadu 2.0, einem 66.000 Quadratmeter großen Herrenhaus mit Blick auf den Lake Washington in Medina, Washington.

Philanthropie

Gates und seine Frau gründeten die Bill & Melinda Gates Foundation mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern, vor allem in den Bereichen globale Gesundheit und Lernen. Ihre Initiativen reichten von der Finanzierung von Studiengebühren für 20.000 Studenten bis zur Installation von 47.000 Computern in 11.000 Bibliotheken in allen 50 Bundesstaaten. Im Jahr 2005 wurden Bill und Melinda Gates sowie der Rockstar Bono für ihre gemeinnützige Arbeit zu Time Magazine-Personen des Jahres ernannt.

Laut der Website der Stiftung hatte die Stiftung bis Mitte April 2019 Stipendien in Höhe von fast 65 Millionen US-Dollar für Empfänger auf der ganzen Welt bereitgestellt. Die Stiftung wird von CEO Sue Desmond-Hellmann und Co-Vorsitzendem William H. Gates Sr. unter der Leitung von Bill und Melinda Gates sowie Warren Buffett geleitet.

Erbe

Als Bill Gates und Paul Allen ihre Absicht ankündigten, in jedem Haus und auf jedem Desktop einen Computer zu installieren, spotteten die meisten Menschen. Bis dahin konnten sich nur die Regierung und große Unternehmen Computer leisten. Aber innerhalb weniger Jahrzehnte hatten Gates und Microsoft den Menschen tatsächlich Computerleistung gebracht.

Gates hat mit seinen gemeinnützigen Bemühungen, insbesondere mit der Bill & Melinda Gates Foundation, auch Millionen von Menschen auf der ganzen Welt beeindruckt und große persönliche Spenden an eine Reihe von Bildungseinrichtungen geleistet.

Quellen

  • "Über Bill." Gatesnotes.com.
  • "Bill Gates: Amerikanischer Computerprogrammierer, Geschäftsmann und Philanthrop." Enzyklopädie Britannica.
  • "Bill Gates Biografie: Unternehmer, Philanthrop." Biography.com.
  • "Ausgezeichnete Stipendien." Gatesfoundation.org.