Commodus (31. August 161 - 31. Dezember 192 n. Chr.) War zwischen 180-192 n. Chr. Der Kaiser von Rom. Als Sohn des Kaisers Marcus Aurelius war Commodus der erste römische Kaiser, der "im Purpur geboren" und somit dynastisch als sein Nachfolger ausgewählt worden war. Er war auch ein gefährlich verstörter Mann, der den Senat zwang, ihn als Halbgott zu bezeichnen und ihn schließlich zu ermorden.
Lucius Aurelius Commodus wurde am 31. August 161 in Lanuvium, der antiken Stadt von Latium, geboren. Er war der Sohn des letzten "Guten Kaisers", des Philosophen Marcus Aurelius (121-180, regiert 161-180) und seiner Frau Annia Galeria Faustina. Er war einer von acht Brüdern, darunter ein Zwilling, und der einzige, der nach seiner Jugend überlebte.
Commodus wurde 166 der Titel Cäsar verliehen - dies sollte ihn im Alter von acht Jahren zum Nachfolger von Marcus machen. Er wurde in Latein, Griechisch und Rhetorik unterrichtet, aber keine militärischen Fähigkeiten und auch nicht viel Sportunterricht.
Im Alter von 15 Jahren erhielt Commodus den Titel Imperium und tribunicia potestas Positionen. Anfang 175 wurde er an der pannonischen Front der Markomannenkriege (166-180) zwischen Rom und den germanischen Marcomanni und Quadi an die Seite seines Vaters gedrängt. Es gab einen Staatsstreich, als Gerüchte über den Tod von Marcus aufkamen und der syrische Gouverneur Avidius Cassius sich selbst zum Kaiser erklärte. Commodus übernahm die toga virilis Marcus machte ihn mit den Soldaten in Pannonien bekannt. Als sie noch dort waren, kam die Nachricht, dass Cassius ermordet worden war.
Nachdem Cassius getötet worden war, bereisten Marcus und Commodus die Provinzen, die sich mit Cassius-Ägypten, Syrien und Palästina verbündet hatten, um eine Verbindung mit ihnen wieder herzustellen. Im Jahr 177, im Alter von 16 Jahren, wurde Commodus zum Konsul ernannt und übernahm den ehrenwerten Augustus, der fortan als Mitherrscher mit seinem Vater fungierte.
Im Jahr 178 heiratete Commodus Bruttia Crispina, verließ Rom jedoch bald mit Marcus für den zweiten Markomannenkrieg. Sie hätten keine überlebenden Kinder.
Marcus war krank gewesen, als die Gerüchte über seinen Tod zu kreisen begannen, und er starb im März 180 als Pestopfer. Zum Zeitpunkt seines Todes hatte Marcus möglicherweise überlegt, neue Provinzen zu erobern, aber die 18 Commodus hatte kein Interesse daran. Er beendete schnell die Markomannenkriege, schloss Frieden mit den germanischen Stämmen und kehrte nach Rom zurück.
Während der ersten zwei Jahre der Herrschaft von Commodus wurden größere Kriege vermieden. Er hörte auf, sich mit dem Senat zu beraten, und beendete das Staatsessen. Er erlaubte Freigelassenen, Senatoren zu werden - Patrizier konnten sich nur dann einen Sitz im Senat kaufen, wenn sie alles bezahlten, was sie besaßen. Das Missfallen an seiner Herrschaft nahm zu, und im Jahr 182 schloss sich seine Schwester Lucilla einer Verschwörung an, um ihn töten zu lassen, doch sie schlug fehl. Sie wurde verbannt und die Mitverschwörer hingerichtet.
Ungefähr zur Zeit des Attentats zog sich Commodus von der Regierung zurück, übertrug die Verantwortung für seine Regierung auf eine Reihe von Konsuln und ließ sich auf eine sagenhafte Ebene der Ausschweifung ein, darunter 300 Konkubinen und die Bekämpfung wilder Bestien im römischen Zirkus Maximus.
Zu seinen Mitregenten gehörten Tigidius Perennis 182-185 (von Meutertruppen gelyncht) und der Freigelassene M. Aurelius Cleander 186-190 (bei einem Aufstand in Rom getötet). Nach dem Tod von Cleander begann Commodus, seinen übermenschlichen Status zu verbreiten, indem er in der Arena als Gladiator kämpfte, der als der Held-Halbgott Herkules verkleidet war. Ab 184/185 begann er, sich selbst zu nennen Pius Felix und begann sich als von Gott erwählt zu fördern.
Zuerst verband sich Commodus mit vier Göttern - Janus, Jupiter, Sol und Herkules - und kündigte an, dass er in Rom ein Goldenes Zeitalter anführen würde. Er gab sich eine Reihe neuer Titel (Eroberer der Welt, All-Surpasser, der römische Herkules), benannte die Monate des Jahres nach sich selbst um und benannte die römischen Legionen in "Commodianae" um.
Im Jahr 190 begann Commodus, sich nur mit dem halbgöttlichen Herkules in Verbindung zu setzen. Er nannte sich Herculi Commodiano und dann Herculi Romano Commodiano auf Medaillons und Münzen. Sein offizieller Name wurde in Lucius Aelius Aurelius Commodus Augustus Pius Felix geändert, und viele seiner offiziellen Porträts zeigen ihn mit einem Bärenfell und einer Keule in der Gestalt von Herkules.
191 schien er gefährlich verstört zu sein und trat in der Arena als Herkules verkleidet auf. Er verlangte, dass der Senat ihn halbgöttlich nannte, und sie stimmten zu, möglicherweise, weil zahlreiche Senatoren in äußerst blutiger Weise hingerichtet worden waren. Im Jahr 192 benannte Commodus die Stadt Rom um, die nun als Colonia Antoniniana Commodiana bekannt wurde.